Das <script>-Tag In HTML5 hat Skript die folgenden Attribute: async, defer, charset, src, type,
Schlüsselwörter: asynchrones Skript, externe Datei, sofortiger Download; Wenn das Tag dieses Attribut enthält, wird das Skript (externe Datei) sofort heruntergeladen. Dies gilt nur für externe Skriptdateien. Während des Downloads können andere Vorgänge auf der Seite ausgeführt werden. Die Analyse und Ausführung werden nach Abschluss des Downloads angehalten und die Analyse wird nach der Ausführung fortgesetzt, die Ausführungsreihenfolge kann jedoch nicht garantiert werden. <script src="js/index2.js" async="async"></script>
Schlüsselwörter: Verzögertes Skript, externe Datei, verzögertes Laden; Wenn das Tag dieses Attribut enthält, kann das Skript warten, bis die Seite vollständig analysiert oder angezeigt wurde, bevor es ausgeführt wird. Dies gilt nur für externe Dateien. Wenn zwei Skripte mit „defer“ gleichzeitig vorhanden sind, wird das erste aufgrund der Verzögerung vor dem zweiten ausgeführt. <script src="js/index1.js" defer="defer"></script>
Schlüsselwörter: Zeichensatz Die meisten Browser ignorieren seinen Wert bereits, daher wird er selten verwendet.
Schlüsselwörter: externe Referenz Gibt die Adresse der externen Datei an, auf die verwiesen werden muss.
Schlüsselwörter: MIME (Inhaltstyp der Skriptsprache) Um maximale Browserkompatibilität zu gewährleisten, ist der Wert des Typattributs immer noch hauptsächlich Text/Javascript. Wenn dieses Attribut nicht geschrieben wird, ist sein Standardwert immer noch Text/Javascript. Hinweis: Wenn Sie auf externe Dateien verweisen, fügen Sie dem Tag keinen anderen JS-Code hinzu. Beim Parsen lädt der Browser nur die von src referenzierte externe Skriptdatei herunter und der in die Tabelle eingebettete Code wird ignoriert. Position des <script>-Tags Normalerweise platzieren wir Verweise auf Tags mit externen Dateien (einschließlich CSS-Dateien, JavaScript-Dateien) an derselben Stelle, normalerweise im <head>-Tag. Wenn jedoch während des Analysevorgangs mehrere externe JavaScript-Dateien gefunden werden, kann die Seite erst vollständig angezeigt werden, wenn alle externen Dateien geladen sind. Daher platzieren wir sie normalerweise am Ende des <body>-Tags, wie unten gezeigt: Oben wurde erwähnt, dass <script> das Defer-Attribut hat, aber wie in HTML5 erwähnt, ignoriert HTML5 das für eingebettete Skripts festgelegte Defer-Attribut. Derzeit unterstützen nur IE4 bis IE7 das Defer-Attribut. IE8 und höher folgen vollständig dem HTML5-Standard, daher ist es immer noch die beste Wahl, <script> am Ende des <body>-Tags zu platzieren. Vorteile der Referenzierung externer Dateien
Das <noscript>-Tag Die wörtliche Bedeutung ist NO-script, kein Skript, d. h. wenn der Browser JavaScript nicht unterstützt, wird der Inhalt im Tag <noscript> angezeigt.
Wenn eine der beiden oben genannten Bedingungen erfüllt ist, wird der Inhalt innerhalb des <noscript>-Tags angezeigt. Auf der obigen Seite wird den Benutzern eine Meldung angezeigt, die nur angezeigt wird, wenn der Browser JavaScript nicht unterstützt oder deaktiviert. Andernfalls wird der Benutzer sie nie sehen und die Anzeige anderer Elemente auf der Seite wird dadurch nicht beeinträchtigt. Zusammenfassen Oben ist der Beispielcode für die Verwendung von JavaScript in HTML, den ich Ihnen vorgestellt habe. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! |
Einige Verwendungen von Float Linke Aufhängung: f...
Hintergrund Alle Server des Unternehmens sind gek...
Die EXPLAIN-Anweisung liefert Informationen darüb...
Strukturbezogene Tags ----------------------------...
Im vorherigen Artikel habe ich den detaillierten ...
Ich habe kürzlich die Attribute „input size“ und „...
Der experimentelle Code lautet wie folgt: </hea...
Inhaltsverzeichnis 1. Kurzbeschreibung 2. Schritt...
Softwareversion und Plattform: MySQL-5.7.17-winx6...
Warum funktioniert Ihre Größe: 100 % nicht? Diese...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Im Folgenden habe ich einige grundlegende SQL-Ken...
Inhaltsverzeichnis Was ist Axios? Axios-Anforderu...
Während dieser Zeit habe ich Docker studiert und ...
Ich beschäftige mich seit über einem Jahr mit Java...