1. Einführung in NginxNginx ist ein Reverse-Proxy-Server. Schauen wir uns zunächst an, was ein Proxyserver ist. Ein Proxyserver ist im Allgemeinen eine Maschine in einem lokalen Netzwerk, die über einen Proxydienst Anfragen an einen Server im Internet sendet. Ein Proxyserver agiert im Allgemeinen auf der Clientseite. Beispielsweise GoAgent, FQ-Artefakt. Ein vollständiger Proxy-Anforderungsprozess läuft wie folgt ab: Der Client stellt zunächst eine Verbindung mit dem Proxy-Server her und fordert dann gemäß dem vom Proxy-Server verwendeten Proxy-Protokoll die Herstellung einer Verbindung mit dem Zielserver an oder den Erhalt der angegebenen Ressourcen des Zielservers. Ein Web-Proxyserver ist eine Vermittlereinheit in einem Netzwerk. Der Proxy sitzt zwischen dem Webclient und dem Webserver und fungiert als „Vermittler“. Ein Proxyserver ist ein weiterer Server zwischen dem Client und dem Webserver. Dabei geht der Browser nicht direkt zum Webserver, um die Webseite abzurufen, sondern sendet eine Anfrage an den Proxyserver. Das Signal wird zunächst an den Proxyserver gesendet, der die vom Browser benötigten Informationen abruft und an Ihren Browser übermittelt. Ein Forwardproxy ist ein Server, der sich zwischen dem Client und dem Originalserver befindet. Um Inhalte vom Originalserver abzurufen, sendet der Client eine Anfrage an den Proxy und gibt das Ziel (den Originalserver) an. Der Proxy leitet die Anfrage dann an den Originalserver weiter und gibt die abgerufenen Inhalte an den Client zurück. Um einen Forwardproxy zu verwenden, muss der Client einige spezielle Einstellungen vornehmen. Reverse-Proxy-Server: Empfängt Client-Anfragen auf der Serverseite, verteilt die Anfragen zur Verarbeitung an bestimmte Server und gibt dann die Antwortergebnisse des Servers an den Client zurück. Nginx ist eine der Reverse-Proxy-Server-Softwares. Der Forwardproxy-Client muss einen Forwardproxy-Server einrichten. Voraussetzung ist natürlich, dass man die IP-Adresse des Forwardproxy-Servers und den Port des Proxy-Programms kennt. 2. Aufbau des BildserversNachdem wir nginx lokal installiert haben, können wir über den Port darauf zugreifen. Der Standardport ist Port 80. Da es zu Konflikten mit dem lokalen Port 80 kommt, habe ich ihn auf 8089 geändert. An diesem Punkt haben wir nginx erfolgreich gestartet und fügen dann unter dem nginx-Verzeichnis den Image-Pfad hinzu, den wir konfigurieren müssen, und zwar wie folgt: #Bildcode-Speicherort hinzufügen ~ .*\.(gif|jpg|jpeg|png)$ { läuft in 24 Stunden ab; root H:/radar/;#Geben Sie den Bildspeicherpfad an access_log H:/radar/log;#Bildpfad proxy_store on; proxy_store_access Benutzer:rw Gruppe:rw alle:rw; proxy_temp_path H:/radar/;#Bildpfad proxy_redirect aus; Proxy_set_header Host 127.0.0.1; Proxy_Set_Header X-Real-IP $Remote_Addr; proxy_set_header X-Weitergeleitet-Für $proxy_add_x_forwarded_for; maximale Körpergröße des Kunden: 10 m; Client-Body-Puffergröße 1280k; Proxy_Verbindungs-Timeout 900; Proxy_Sendezeitüberschreitung 900; Proxy_Lese_Timeout 900; Proxy-Puffergröße 40k; Proxy-Puffer 40 320k; Proxy_Busy_Buffer_Größe 640k; Proxy_Temp_File_Schreibgröße 640k; wenn ( !-e $request_filename) { proxy_pass http://127.0.0.1:8089; #Proxy-Zugriffsadresse} } Suchen Sie gemäß der obigen Konfiguration den benötigten Pfad. Starten Sie dann den Dienst neu und Sie können die von uns konfigurierten Bilder sehen. Wie in der Abbildung unten gezeigt An diesem Punkt wurde ein einfacher Nginx-Image-Server erstellt. Dies ist das Ende dieses Artikels zum Konfigurieren eines lokalen Bildservers mit Nginx. Weitere Informationen zum lokalen Bildserver von Nginx finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Der Unterschied zwischen z-index: 0 und z-index: auto in CSS
>>: Informationen zum Fallstrickprotokoll der Vue3-Übergangsanimation
Inhaltsverzeichnis 1. Nachfrage 1. Nachfrage 2. S...
Der heutige Artikel stellt hauptsächlich den Neul...
Problemhintergrund: Es ist erforderlich, einen Sc...
Warum optimieren: Beim Start des eigentlichen Pro...
Inhaltsverzeichnis MAH 1. Einführung in die MAH-A...
1. Überwachungsplanung Bevor Sie ein Überwachungs...
Inhaltsverzeichnis Was ist Index-Pushdown? Das Pr...
Vorwort In der Vergangenheit verwendete das Unter...
Nach viel Mühe habe ich endlich den Yum-Installat...
Inhaltsverzeichnis Frontend Entwerfen und schreib...
Wie unten dargestellt: 1. ssh -v -p [Portnummer] ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Warum Unit-Tests einfü...
Einführung in das Layout des HTML-Seitenquellcode...
Heute habe ich diese Eingabeaufforderung gefunden...
Wenn wir eine Single-Page-Anwendung entwickeln, m...