Verwenden Sie HTML-Farbblöcke, um Daten dynamisch anzuzeigen <style type="text/css"> *{ Polsterung: 0; Rand: 0; } .tubiao,.jihua,.shiji,.riqi{ Breite: 100 %; Überlauf: versteckt; Rand oben: 10px; } .links{ Breite: 10%; schweben: links; Textausrichtung: zentriert; Höhe: 25px; Zeilenhöhe: 25px; } .Rechts{ Breite: 90%; schweben: rechts; Höhe: 25px; } Spanne { Breite: 5%; Höhe: 100%; Textausrichtung: zentriert; Anzeige: Inline-Block; } </Stil> <Text> <div Klasse="tubiao"> <div Klasse="jihua"> <div class="left">Planen</div> <!--Wo soll die geplante Zeitspanne gespeichert werden--> <div class="richtiger Plan"></div> </div> <div Klasse="shiji"> <div class="left">Tatsächlich</div> <!--Wo der eigentliche Span gespeichert ist--> <div class="richtig handeln"></div> </div> <div Klasse="riqi" id="Tages-ID"> <!--Wo das Datum gespeichert ist--> <div class="richtiger Tag"></div> </div> </div> <Skripttyp="text/javascript"> var temp1="0-0.5-2-2-2-2-1-1"; //Geplante Zeit (Blockbreiteeinheit) var temp2="1-1-2-1-2-0-0-0"; //Tatsächlicher Zeitverbrauch (Blockbreiteeinheit) var temp3="19.05.-20.05.-21.05.-22.05.-23.05.-24.05.-25.05.-26.05.-27.05.-28.05.";//umfassendes Datumvar temp=temp1+"~"+temp2+"~"+temp3; var plan = document.getElementsByClassName("plan")[0]; var act = document.getElementsByClassName("act")[0]; var Tag = document.getElementsByClassName("Tag")[0]; var num = 20; //Wie viele Gitter sollen erstellt werden? load_first(temp); //Daten aufteilen und Farbblöcke hinzufügen Funktion load_first(temp){ var demo=temp.split("~"); var d1=demo[0].split("-");//Geplante Zeit (Blockbreiteeinheit) arrayvar d2=demo[1].split("-");////Tatsächliche Zeit (Blockbreiteeinheit) arrayvar d3=demo[2].split("-");//Umfassendes Datum arrayfor(var i=0;i<d3.length;i++){ Zeitspanne(d3[i]); } //alarm("6:"+d1.length+"---"+"3:"+d2.length); //alarm("d3.length:"+d3.length); für(var i=0;i<d1.length;i++){ add_span(d1[i],d2[i],i); } document.getElementById("day_id").style.marginLeft="-30px"; } //Füge einen neuen Farbblock hinzu, a ist die geplante Farbblockbreite, b ist die tatsächliche Farbblockbreite function add_span(a,b,i){ //Span-Block erstellen var span1 = document.createElement("span"); var span2 = document.createElement("span"); //Zufällige Hintergrundfarbe definieren var spa = "rgba(" + rnd(0,255)+ "," + rnd(0,255)+ ","+ rnd(0,255)+ ","+ rnd(0.5,1) +")"; //Jede Farbe wird zufällig ausgegeben if(i==0){ span1.style.backgroundColor = "000000"; //clientWidth ist die Breite des Objekts (ohne Ränder) span1.style.width = (plan.clientWidth/num*a) + "px"; //Die Breite jedes Rasters im Plan //Knoten span1 in Plan einfügen plan.appendChild(span1); span2.style.backgroundColor = "000000"; span2.style.width = (plan.clientWidth/num*b) + "px"; //Die tatsächliche Breite jedes Rasters act.appendChild(span2); }anders{ //alarm("a:"+a+"b:"+b+"i:"+i); wenn(a=="0"){ span1.style.backgroundColor = "000000"; span1.style.width = (plan.clientWidth/num*a) + "px"; //Die Breite jedes Rasters im Plan //Knoten span1 in Plan einfügen plan.appendChild(span1); }anders{ span1.style.backgroundColor = spa; //clientWidth ist die Breite des Objekts (ohne Ränder) span1.style.width = (plan.clientWidth/num*a) + "px"; //Die Breite jedes Rasters im Plan //Knoten span1 in Plan einfügen plan.appendChild(span1); } wenn(b=="0"){ span2.style.backgroundColor = "000000"; span2.style.width = (plan.clientWidth/num*b) + "px"; //Die tatsächliche Breite jedes Rasters act.appendChild(span2); }anders{ span2.style.backgroundColor = spa; span2.style.width = (plan.clientWidth/num*b) + "px"; //Die tatsächliche Breite jedes Rasters act.appendChild(span2); } } } //Datumsdaten-Einfügungsfunktion time_span(time){ //Span-Block erstellen var span = document.createElement("span"); span.style.width = (plan.clientWidth/num*1) + "px"; //Die Breite jedes Spans span.innerHTML = "" + time; Tag.AnhängenKind(Spanne); } //Zufallsfunktion function rnd(min,max){ gibt Math.round(Math.random()*(max - min)+min) zurück; } Funktion QueryData() { var Anzeigestil = "1"; $.ajax({ Typ: "Beitrag", URL: "Test.aspx", Datentyp: "Text", Daten: { "Anzeigestil": Anzeigestil }, Fehler: Funktion (XMLHttpRequest, Textstatus, Fehler ausgelöst) { Warnung (Fehler ausgelöst + XMLHttpRequest.Antworttext); }, Erfolg: Funktion (json) { versuchen { Laden Sie zuerst (json); } fangen (e) { } } }); } //AbfrageDaten(); </Skript> </body> Oben sehen Sie den HTML-Berichtseffekt (Beispielcode), den ich Ihnen vorgestellt habe. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! |
<<: Bootstrap 3.0 Studiennotizen Grid-System-Fall
Meine Empfehlung Lösung für die Koexistenz mehrer...
1. Laden Sie die erforderlichen Pakete herunter w...
Beim Anwenden von Docker-Containern mounten wir h...
<br />Beim Gestalten von Webseiten stoßen wi...
1. Stellen Sie sicher, dass das System über die e...
Dies ist mein erster Blog. Es geht um die Zeit, a...
In MySQL können Sie mehrere Indizes für eine Tabe...
Einführung MySQL 5.7 soll der sicherste MySQL-Ser...
MySQL 8.0.12 Download- und Installations-Tutorial...
Installieren Sie MySQL zum ersten Mal auf Ihrem C...
Zusammenfassung: Problemlösungsaufzeichnungen von...
1. Einführung in DockerUI DockerUI basiert auf de...
Vorwort Der Ubuntu-Server des Unternehmens platzi...
Icon-Icon-Verarbeitungslösung Das Ziel dieses Dat...
Das leistungsstarke Tool cgroup im Kernel kann ni...