HTML besteht aus Tags und Attributen, die zusammen verwendet werden, um dem Browser mitzuteilen, wie eine Seite angezeigt werden soll. Ein Logo dient dazu, auf einen Dokumentbestandteil wie einen Text oder ein Bild zu verweisen. Attribute sind Optionen für ein Logo, die im Logo geändert werden, wie Farbe, Ausrichtung, Höhe und Breite. Viele Zeichen erscheinen paarweise, zum Beispiel zeigt das erste den Start an und das zweite HTML besteht aus Tags und Attributen, die zusammen verwendet werden, um dem Browser mitzuteilen, wie eine Seite angezeigt werden soll. Ein Logo dient dazu, auf einen Dokumentbestandteil wie einen Text oder ein Bild zu verweisen. Attribute sind Optionen für ein Logo, die im Logo geändert werden, wie Farbe, Ausrichtung, Höhe und Breite. Viele Tags kommen paarweise vor, es gibt beispielsweise <TITLE> und </TITLE>. Das erste kennzeichnet den Anfang und das zweite das Ende, und der Inhalt wird zwischen den beiden platziert. Grundstrukturmarkierung < HTML > ----------Zeigt an, dass die Datei eine HTML- Datei ist <HEAD> ----------Enthält den Titel der Datei, verwendete Skripte, Stildefinitionen usw. <TITLE>HALLO WELT! </TITLE> - enthält den Titel der Datei, der in der Titelleiste des Browsers angezeigt wird <HEAD> ----------</HEAD> Endezeichen <BODY> --------Platzieren Sie alle Zeichen und Attribute der im Browser angezeigten Informationen, und der Inhalt wird im Browser angezeigt</BODY> </ HTML > ----------< HTML > End-Tag Andere Hauptsymbole Alle folgenden Symbole werden in <BODY></BODY> verwendet <A HREF="…"></A> ----------Linksymbol, „…“ ist die Adresse der Linkdatei <IMG SRC="…"> ----------Zeigt das Bildlogo an, "…" ist die Adresse des Bildes <BR> ----------Zeilenumbruchsymbol <P> ----------Segmentmarkierung <B></B> ----------Fettdruck verwenden <I></I> ----------Kursivschrift verwenden <HR> ----------Horizontale Linienzeichnung <TABLE></TABLE> ----------Definiert eine Tabelle, ein wichtiges Symbol in HTML <TR></TR> ----------Definiert die Zeilen einer Tabelle, verwendet in <TABLE></TABLE> <TD></TD> ----------Tabellenzelle, verwendet in <TR></TR> <FONT></FONT> ----------Schriftstil-Logo Verwendung von Eigenschaften: Attribute werden zum Ändern von Tags verwendet und innerhalb des Start-Tags platziert. Beispiel: Das Attribut bgcolor="BLACK" bedeutet, dass die Hintergrundfarbe schwarz ist. Beispiele für Referenzattribute: <BODY bgcolor="BLACK"></BODY> bedeutet, dass die Seitenhintergrundfarbe schwarz ist, <TABLE bgcolor="BLACK"></TABLE> bedeutet, dass die Tabellenhintergrundfarbe schwarz ist. Gemeinsame Eigenschaften: Ausrichtungseigenschaften, Bereichseigenschaften ALIGN=LEFT Linksbündig (Standard) WIDTH=Breite des Objekts in Pixeln oder Prozent ALIGN=CENTER Center HEIGHT=Pixelwert oder Prozentwert der Objekthöhe ALIGN=RIGHT Farbattribut für die rechte Ausrichtung COLOR=#RRGGBB Vordergrundfarbreferenz-Farbtabelle BGCOLOR=#RRGGBB Hintergrundfarbe |
<<: Lösung für das zu langsame Herunterladen des Docker-Images
>>: Ein einfaches Tutorial zur Verwendung des MySQL-Protokollsystems
In diesem Artikel werden hauptsächlich allgemeine...
Im vorherigen Artikel https://www.jb51.net/articl...
Dieser Artikel stellt den Inhalt zur Git-Konfigur...
<br />In einem Jahr Bloggen habe ich persönl...
Überspringen Sie die Docker-Installationsschritte...
Code: Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung in SessionS...
MySQL selbst unterstützt keine rekursive Syntax, ...
Inhaltsverzeichnis Gemeinsame Funktionen von Linu...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Erkennen des geöffnete...
In letzter Zeit wurde der Server häufig mit Brute...
MySQL ist ein Open-Source-Verwaltungssystem für k...
Es gibt eine Interviewfrage, die Folgendes erforde...
Dieses Tutorial beschreibt die Installation der M...
Als eines der am häufigsten verwendeten und wicht...