Erste Schritte Tutorial für Anfänger ④: So binden Sie Unterverzeichnisse

Erste Schritte Tutorial für Anfänger ④: So binden Sie Unterverzeichnisse
Um zu verstehen, was das bedeutet, müssen wir zunächst wissen, was ein Unterverzeichnis ist. Was ist also ein Unterverzeichnis? Tatsächlich ist das Unterverzeichnis relativ zum Stammverzeichnis Ihrer Website. Melden Sie sich mit der FTP-Software im Space an. Sie sehen zunächst drei Ordner, wie unten dargestellt:

Der erste „log“-Ordner im obigen Bild wird zum Speichern von Website-Protokollen verwendet, z. B. Besuchsprotokolle von Suchmaschinen, Website-Betriebsprotokolle usw. Einige virtuelle Hosts bieten eine Protokollanzeigefunktion, sodass sich darin Protokolldateien befinden. Einige Bereiche unterstützen die Protokollanzeige nicht und sind daher leer. Der zweite Ordner „private_data“ wird im Allgemeinen zum Speichern von Website-Daten verwendet. Für allgemeine persönliche Webmaster muss dieser Ordner nicht verwendet werden und wird selten verwendet. Der letzte Ordner „public_html“ ist der wichtigste. Dies ist das, was wir als Stammverzeichnis der Website bezeichnen. Aufgrund unterschiedlicher Anbieter wird das Stammverzeichnis an einigen Stellen „wwwroot“, „web“ usw. genannt.

Unabhängig von der Bezeichnung können Sie im Allgemeinen auf den ersten Blick erkennen, dass jedes Verzeichnis mit einer ähnlichen Bedeutung wie web, html, www, root usw. das Stammverzeichnis ist. Alle Website-Dateien müssen in das Stammverzeichnis hochgeladen werden. Wenn sie in andere Ordner hochgeladen werden, kann die Website nicht geöffnet werden.

Nachdem Sie nun das Stammverzeichnis kennen, wissen Sie, dass ein Unterverzeichnis, wie der Name schon sagt, ein Verzeichnis über dem Stammverzeichnis ist, was bedeutet, dass alle Ordner im Stammverzeichnis Unterverzeichnisse sind. Das Binden eines Unterverzeichnisses bedeutet daher, dass der Domänenname an einen beliebigen Ordner im Stammverzeichnis gebunden wird, wodurch dieser Ordner zu einer unabhängigen Site wird. Wenn ein Bereich ein Unterverzeichnis unterstützt, bedeutet dies, dass das Stammverzeichnis als Website verwendet werden kann und das Unterverzeichnis ebenfalls als Website verwendet werden kann. Dies bedeutet, dass in einem Bereich zwei unabhängige Websites erstellt werden können. Wenn er zwei Unterverzeichnisse unterstützt, können damit drei Websites erstellt werden ...

So binden Sie ein Verzeichnis:

1) Erstellen Sie zunächst einen Ordner im Stammverzeichnis. Der Ordnername wird beim Binden verwendet und speichert den Dateiinhalt der zu bindenden Unterverzeichnis-Website in diesem Verzeichnis.

2) Melden Sie sich beim Verwaltungscenter (Systemsteuerung) an und wählen Sie: Self-Service-Verwaltung – Hostverwaltung – Betriebsverwaltung – [Unterverzeichnisbindung], wie in Abbildung 1 dargestellt:

3) Domänenname binden: Geben Sie den Domänennamen ein, mit dem Sie auf dieses Verzeichnis zugreifen möchten (dieser Domänenname muss in diesen Server aufgelöst werden), z. B. bbs.abc.com. Unterverzeichnisname: Geben Sie den in Schritt 1) ​​erstellten Unterverzeichnisordnernamen ein, wie in Abbildung 2 dargestellt.

Hinweis: Das anzubindende Unterverzeichnis muss zunächst per FTP angelegt werden, sonst ist die Anbindung nicht möglich!

4) Klicken Sie anschließend auf „Geben Sie die für dieses Verzeichnis verfügbaren Ressourcen an“. Die Gesamtressourcen werden als 100 % berechnet und diesem Verzeichnis Ressourcen zugewiesen. Die spezifische Zuweisungsmenge kann nach Ihren eigenen Anforderungen festgelegt werden, wie in Abbildung 3 dargestellt.

An diesem Punkt ist das Bindungsunterverzeichnis vollständig. Solange der Domänenname auf den Host aufgelöst wird, kann die Website geöffnet werden. Die Auflösungsmethode ist dieselbe wie die Auflösung in das Stammverzeichnis, daher werde ich sie hier nicht erklären. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie es auflösen sollen, lesen Sie bitte den vorherigen Artikel.

Welche Vor- und Nachteile hat das Binden von Unterverzeichnissen?

1) Die Speicherplatzgröße wird mit der Hauptwebsite geteilt. Solange der gesamte Speicherplatz nicht aufgebraucht ist, ist er unbegrenzt und leicht zu verwalten.

2) Die Anzahl der IIS-Links wird proportional auf die angebundenen Webseiten verteilt.

3) Wenn eine Bandbreitenbegrenzung festgelegt ist, wird die Bandbreite auch anteilig auf die angebundenen Webseiten verteilt.

4) Die an die Unterverzeichnisse gebundenen Websites teilen sich alle einen Anwendungspool mit der Hauptwebsite. Beispielsweise betragen die Gesamtressourcen einer bestimmten Site: 1 M pro Sekunde begrenzt, IIS-Begrenzung 100. Binden Sie nun ein Unterverzeichnis an und weisen Sie diesem Unterverzeichnis 40 % der Ressourcen zu. Nach der Zuweisung ergibt sich folgende Situation: Das Gesamtverzeichnis ist auf 600 K pro Sekunde begrenzt, IIS auf 60, das Unterverzeichnis ist auf 400 K pro Sekunde begrenzt, IIS auf 40. Daher sollte die Ressourcenzuweisung entsprechend dem Datenverkehr der einzelnen Sites angemessen angepasst werden. Andernfalls wird die Site langsamer, und wenn zu viele Unterverzeichnisse gebunden sind, wird die Site auch sehr langsam.

Das ist alles für heute. Wenn Sie Fragen oder andere Meinungen haben, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen oder eine Nachricht auf meinem Blog hinterlassen.

Ich habe einen Domänennamen und einen Domain-Bereich. Muss ich vor dem Öffnen der Website eine Zertifizierung beantragen? Vorschau auf den nächsten Beitrag: Ich verrate Ihnen die Geheimnisse des Feilens, damit Sie selbst schnell feilen können.

<<:  Lösung für ungültige obere Ränder von Elementen in Div-Tags

>>:  Detaillierte Erläuterung des Grafikbeispiels für Vue-Überwachungsattribute

Artikel empfehlen

Mysql 8.0.18 Hash-Join-Test (empfohlen)

Hash-Join Für die Ausführung von Hash Join sind k...

Grundlegendes Tutorial zur Bedienung von Dateien und Berechtigungen in CentOS

Vorwort Bevor wir beginnen, sollten wir uns kurz ...

Detaillierte Erklärung der Truncate-Verwendung in MySQL

Anleitung in diesem Artikel: Es gibt zwei Möglich...

CocosCreator allgemeines Framework-Design Ressourcenmanagement

Inhaltsverzeichnis Probleme mit der Ressourcenver...

MySQL-Optimierungsstrategie (empfohlen)

Zusammenfassend: 1. Berücksichtigen Sie die Leist...

Sammlung gemeinsamer DIV-Attribute

1. Immobilienliste Code kopieren Der Code lautet w...

Manuelle und geplante Sicherungsschritte für die MySQL-Datenbank

Inhaltsverzeichnis Manuelle Sicherung Timer-Siche...