So verwenden Sie Iframe: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<DIV align=center><IFRAME src="<a href="https://www.jb51.net">https://www.jb51.net</a>" Rahmenrahmen=0 Randbreite=0 Randhöhe=0 Scrollen=nein Stil="width168:px;height:50px;" Breite=168 Höhe=50 Scrollen=nein ALLOWTRANSPARENCY="true"></IFRAME></DIV> Beschreibung: Dies ist ein Beispiel für eine Anwendung, die eine Wettervorhersage einbettet. Dieser Effekt wird am häufigsten verwendet. In: 1. „https://www.jb51.net“ ist die Adresse der eingebetteten Webseite; 2. width="168px" height="50px" sind die Breite und Höhe der eingebetteten Webseite. Je größer der Wert, desto größer der Bereich. Um den eingebetteten Inhalt auszublenden, setzen Sie diese beiden Werte auf 0; 3. scrolling="no" ist die Scroll-Einstellung für die eingebettete Webseite. Wenn der Inhaltsbereich groß ist, kann das Scrollen mit scrolling="yes" zugelassen werden. ALLOWTRANSPARENCY="true" ermöglicht transparente Einstellungen. Ändern Sie "true" in "no" für undurchsichtige Einstellungen. Das Gleiche unten; 4. frameBorder=0 ist die Rahmeneinstellung für die eingebettete Webseite. 0 bedeutet kein Rahmen, 1 bedeutet die Dicke des Rahmens. Je größer der Wert, desto dicker der Rahmen. Das Gleiche unten; 5. marginwidth=0 marginheight=0 Legen Sie den Abstand von der eingebetteten Webseite zum Rand fest, 0 bedeutet kein Rand. |
>>: Zusammenfassung der Konfigurationsprobleme von Nginx-Standort und Proxy-Pass-Pfad
1. Laden Sie das Gitlab-Image herunter Docker-Pul...
Vor einiger Zeit habe ich einen Blogbeitrag mit d...
Native JS implementiert das Klickzahlenspiel zu I...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Hochverfügbar...
Vorwort Es gibt zwei Arten von Nginx-Modulen: off...
nginx (Engine x) ist ein leistungsstarker HTTP- u...
HTML besteht aus Tags und Attributen, die zusamme...
<meta http-equiv="x-ua-kompatibel" co...
1. RTMP Das RTMP-Streaming-Protokoll ist ein von ...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung Frontend-S...
Inhaltsverzeichnis MySQL-Abfragebaumstruktur 1. Ü...
Wie unten dargestellt: nsenter -t 1 -m -u -n -i s...
Ich glaube, dass viele Programmierer mit MySQL ve...
Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. Digitale Aufzä...
Inhaltsverzeichnis 1. Problembeschreibung: 2. Feh...