CSS fängt die Zeichenfolge mit der angegebenen Länge automatisch ab und zeigt das Ende an ... Unterstützt den FF-Browser

CSS fängt die Zeichenfolge mit der angegebenen Länge automatisch ab und zeigt das Ende an ... Unterstützt den FF-Browser
<style type="text/css">

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<!--
.div1{
Breite: 200px;
}
.div1 span{
Leerzeichen:nowrap;
text-overflow:ellipsis; /* für Internet Explorer */
Überlauf: versteckt;
Breite: 168px;
Anzeige:Block;
schweben: links;
}

html>body .div1:after{/* für FF*/
Inhalt: "...";
Rand links: 5px;
}

-->
</Stil>

<div class="div1"><span>Die Kompatibilität des kürzlich von Microsoft veröffentlichten IE7-Browsers hat für einige Webseitenentwickler tatsächlich eine schwere Belastung dargestellt</span></div>


<<:  Verwendung des SerialPort-Moduls in Node.js

>>:  Detaillierte Analyse des Flex-Layouts in CSS3

Artikel empfehlen

HTML-Hyperlink ein Tag_Powernode Java Academy

Jeder, der HTML studiert oder verwendet hat, soll...

Erläuterung des Vue.js $refs-Anwendungsfalls

Trotz Props und Events müssen Sie manchmal immer ...

Implementierungsbeispiel für den Bildupload mit Vue+Element+Springboot

Vor kurzem hatte ich zufällig Kontakt mit dem Pro...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Binlog-Verwendung

binlog ist eine binäre Protokolldatei, die alle D...

So beheben Sie Dateisystemfehler in Linux mit „fsck“

Vorwort Das Dateisystem ist für die Organisation ...

MySQL-Lösung für die Konfiguration mehrerer Instanzen

1.1 Was ist MySQL Multi-Instance? Einfach ausgedr...

So verwenden Sie Indizes zur Optimierung von MySQL ORDER BY-Anweisungen

Tabelle erstellen und Index erstellen Tabelle tbl...

So installieren Sie MySQL auf CentOS und richten den Fernzugriff ein

1. Laden Sie die MySQL-Repo-Quelle herunter $ wge...

Ein kurzer Vortrag über den MySQL-Index und die Redis-Sprungtabelle

Zusammenfassung Bei der Diskussion über MySQL-Ind...