Detaillierte Erläuterung des HTML-Body-Tags und häufig verwendeter Steuer-Tags in HTML

Detaillierte Erläuterung des HTML-Body-Tags und häufig verwendeter Steuer-Tags in HTML

1. <body>-Tag:

Wird verwendet, um den Hauptteil einer Webseite zu markieren. Das Body-Element enthält den gesamten Inhalt des Dokuments (wie Text, Hyperlinks, Bilder, Tabellen, Listen usw.).

1. Verfügbare Attribute im Body-Tag:
bgcolor="Farbwert": Legt die Hintergrundfarbe der gesamten Webseite fest
text="Farbwert": Legt die Farbe des Textes fest
link="Farbwert": Legt die Anzeigefarbe des allgemeinen Hyperlinktextes fest
vlink="Farbwert": Legt die Farbe des besuchten Hyperlinktextes fest
alink="Farbwert": Legt die Anzeigefarbe des Hyperlinktextes fest, wenn die Maus über den Hyperlink bewegt wird und die Maustaste gedrückt wird.
bgcolor="Farbwert": Legen Sie die Hintergrundfarbe der Webseite fest
Hintergrund: Legen Sie das Hintergrundbild der Webseite fest. Dies kann ein Bild im GIF- oder JPEG-Format sein (es überdeckt die Hintergrundfarbe der Webseite (wenn das Bild transparent ist, können Sie die Hintergrundfarbe sehen). Da die Hintergrundattribute eine hierarchische Beziehung haben, ist es am besten, kein Hintergrundbild festzulegen).

2. Eigenschaften des Webseiteninhalts und der Browserränder: Standardmäßig gibt es einen Rand zwischen dem Webseiteninhalt und dem Browserrand.

leftmargin="Pixelwert": Legt den Abstand zwischen dem Inhalt der Webseite und dem linken Rand des Browsers fest
rightmargin="Pixelwert": Legt den Abstand zwischen dem Inhalt der Webseite und dem rechten Rand des Browsers fest
topmargin="Pixelwert": Legt den Abstand zwischen dem Inhalt der Webseite und dem oberen Rand des Browsers fest
bottommargin="Pixelwert": Legt den Abstand zwischen dem Inhalt der Webseite und dem unteren Rand des Browsers fest

2. Häufig verwendete Steuer-Tags in HTML:

1. <br />: Zeilenumbruch-Tag (Zeilenumbruch, nicht Absatzumbruch)

2. <p>..</p>: Absatz-Tag (ein Absatz nimmt eine Zeile ein und ist ein Element auf Blockebene)
Attribute: linksbündig (Standard) rechts zentriert

3. <hr />: Fügt eine horizontale Linie hinzu

Eigentum:
Breite:
Absolute Pixeleinstellung, die Länge ändert sich nicht mit der Fensterbreite. Relative Prozenteinstellung, die Länge ändert sich mit der Fensterbreite.
Größe:
Absolute Pixeleinstellungen werden als Zahlen ausgedrückt. Je größer der Wert, desto dicker die Linie. Prozentuale relative Einstellungen werden als % ausgedrückt. Je größer der Wert, desto dicker die Linie.
Farbe: Stellen Sie die Farbe ein
noshade="noshade" setzt den 3D-Anzeigeeffekt für den Horizont

4. <hx>..</hx>: HTML-Titel werden durch Tags wie <h1> – <h6> definiert, und <h1> definiert den längsten Titel. <h6> definiert den kleinsten Titel (es hat keine Auswirkung, wenn er h6 überschreitet, und es gibt einige versteckte Eigenschaften: automatischer Absatzumbruch, Fettschrift).

Attribute: align (Ausrichtung): links links rechts rechts zentriert zentriert

5. <b>..</b>: Den Text fett machen

6. <blockquote>...</blockquote>: Wenn ein Text von einer anderen Website zitiert wird, binden Sie ihn mit diesem Tag ein und fügen Sie das Attribut cite="zitierte Adresse" hinzu (der eingefügte Text wird auf beiden Seiten eingerückt)

Attribut: cite=url (die zitierte Adresse)

7. <pre>..</pre>: Definiert vorformatierten Text. Der im Pre-Element eingeschlossene Text behält normalerweise Leerzeichen und Zeilenumbrüche. Der Text wird auch in einer monospaced Schriftart wiedergegeben

8. <i>..</i>: Neigung

9. <strong>..</strong>: Den Satz verstärken (fett)
10. <em>..</em>: Den Satz verstärken (Neigung)
11. <address>..</address>: Die Adresse wird automatisch gekippt

12. <small>...</small>: kleine Schriftart

13. <big>...</big>: Große Zeichen

14. <del>..</del>: Löschen fügt einen Durchstreichungstext hinzu

15. <ins>..</ins>: Änderungen werden unterstrichen

16. <u>..</u>: unterstreichen
17. <s>..</s>: Zeile löschen
18. <tt>...</tt>: Telegraph-Schriftart

19. <sup>..</sup>: hochgestellt
20. <sub>..</sub>: tiefgestellt

21. Häufig verwendete Sonderzeichenformate: andere Entitäten im Referenzhandbuch

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

Platz:&nbsp;
Copyright-Nr.: &copy;
Eingetragenes Warenzeichen: &reg;
":quot;
&:&Ampere;
<:&lt;
>:&gt;

<<:  Vue + elementui realisiert Mehrfachauswahl- und Suchfunktionen der Dropdown-Tabelle

>>:  Häufige Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch für Stellen als Webdesigner

Artikel empfehlen

Beispiel für eine Methode zur Überprüfung des Status einer Linux-Firewall

So überprüfen Sie den Status der Linux-Firewall 1...

Detaillierte Erläuterung der Beispiele für CSS-Gewichtswerte (Kaskadierung)

•Es gibt viele Selektoren in CSS. Was passiert, w...

So installieren und konfigurieren Sie MySQL und ändern das Root-Passwort

1. Installation apt-get install mysql-server erfo...

Zusammenfassung der Wissenspunkte zum Linux-Datumsbefehl

Verwendung: Datum [Optionen]... [+Format] oder: D...

So verwenden Sie den Linux-Befehl tr

01. Befehlsübersicht Der Befehl tr kann Zeichen a...

Mysql 5.7.17 Winx64-Installationstutorial auf Win7

Softwareversion und Plattform: MySQL-5.7.17-winx6...

Detaillierte Analyse der MySQL-Indizes

Vorwort Wir wissen, dass die Indexauswahl Aufgabe...

Fünf Möglichkeiten zum Durchlaufen von Objekten in JavaScript Beispielcode

Inhaltsverzeichnis Vorbereiten Fünf Waffen für … ...

Der Unterschied zwischen HTML, XHTML und XML

Entwicklungstrends: html (Hypertext-Markup-Sprache...

Maven-Projekte schneller in Docker erstellen

Inhaltsverzeichnis I. Überblick 2. Konventionelle...

So aktivieren Sie TLS- und CA-Authentifizierung in Docker

Inhaltsverzeichnis 1. Zertifikat generieren 2. Ak...

Implementierung von Socket-Optionen in der Linux-Netzwerkprogrammierung

Socket-Optionsfunktion Funktion: Methoden zum Les...

Versprechenskapselung wx.request-Methode

Im vorherigen Artikel wurde die Implementierungsm...