1. Was sind die Vorlagen für ASP.NET-Webanwendungen? Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? 【Antwort】 Die Vorlagen sind in vier Kategorien unterteilt: ASP.NET-Website, ASP.NET-Webdienst, Personal Website Starter Kit und Leere Website. Die ASP.NET-Website, auch als Webanwendung bekannt, umfasst vier Kategorien: Dateisystemsite, lokale IIS-Site, FTP-Site und Remotesite. Verwenden Sie den „Standort“ in Abbildung 11-1 in Kapitel 11, um verschiedene Site-Typen auszuwählen. ASP.NET Web Service ist ein vom Server bereitgestellter Dienst. Der Server stellt einige Methoden bereit, die von anderen Clients auf jeder Betriebssystemplattform im Internet direkt aufgerufen werden können, unabhängig von der Sprache, in der diese Methoden geschrieben sind. Das Personal Website Starter Kit ist eine vorgefertigte persönliche Website, die eine Homepage, eine Zusammenfassung, eine Fotogalerie usw. enthält. Auf dieser Basis können Sie eigene Inhalte bzw. Seiten hinzufügen. Leere Website_Erstellen Sie beim Erstellen einfach ein leeres Projekt ohne Dateien oder Seiten. Sie können ihm verschiedene Ressourcendateien hinzufügen, die Sie benötigen. 2. Was ist eine synchrone Website? Führen Sie Beispiel 11-2 auf dem Computer aus, um die Bedeutung zu verstehen. 【Antwort】 Beim Synchronisieren von Websites wird die neueste Version jeder Datei zwischen der lokalen Website und der Remote-Website mithilfe des Tools „Website kopieren“ kopiert, sodass beide Websites über die gleiche Kopie aller Dateien verfügen. 3. Was ist die Bedeutung von HTML? Aus welchen Tags besteht der Hauptteil? 【Antwort】 HTML steht für Hyper Text Markup Language und ist das grundlegendste Element von Webseiten. Der Inhalt zwischen dem Tag und bildet den Hauptteil des HTML. Der gesamte Inhalt der Webseite, einschließlich Text, Grafiken, Links und anderer Seitenelemente, ist im Tag enthalten. 4. Was ist der Unterschied zwischen den Symbolen br und p? 【Antwort】 Die Tags br und p können beide zum Zeilenumbruch verwendet werden, es gibt jedoch einen Unterschied zwischen ihnen. Das Tag <br> erzwingt eine Unterbrechung der aktuellen Zeile und den Beginn einer neuen Zeile, die neue Zeile behält jedoch dieselben Eigenschaften wie die Originalzeile bei, d. h. die neue Zeile und die Originalzeile gehören zum selben Absatz, und das Tag <p> beginnt bei einem Zeilenumbruch einen neuen Absatz. Das Tag <br> hat kein entsprechendes End-Tag </br>, und das Tag <p> muss in Verbindung mit </p> verwendet werden und darf nicht weggelassen werden </p>. 5. Was ist eine URL? Welche Funktion hat sie? Wie viele Typen gibt es? Was sind die Unterschiede? 【Antwort】 URL ist ein Uniform Resource Locator, der zum Auffinden von Dateiinformationen im Web verwendet wird. URLs können absolut oder relativ sein. Eine absolute URL verweist auf eine vollständige Ressourcenadresse in der Form: Protokollname://Computerdomänenname/Pfad und Dateiname. Im Allgemeinen sollten Sie beim Angeben externer Internetressourcen absolute URLs verwenden. Eine relative URL ist ein Pfad zu einer Ressource relativ zur aktuellen Seite. Bei der Verwendung einer relativen URL werden im Allgemeinen ein Punkt „.“ und doppelte Punkte „..“ verwendet, um das aktuelle Verzeichnis und das übergeordnete Verzeichnis (übergeordnetes Verzeichnis) darzustellen. Verwenden Sie beim Erstellen einer Website relative URLs, solange die relativen Standorte der Site-Ressourcen unverändert bleiben. 6. Versuchen Sie, mit dem folgenden Code eine Tabelle zu zeichnen . 【Antwort】 ![]() Tabelle 7 aus Frage 6 veranschaulicht die Rolle der mittleren Ebene im Webdesign. 【Antwort】 Ebene, also DIV-Tag, ist ein HTML-Tag auf Blockebene. Absätze, Tabellen, Bilder und andere Inhalte können zwischen den Tags eingefügt werden, sodass die Elemente im selben DIV-Tag denselben Stil haben und beim Anzeigen der Seite gleichzeitig angezeigt, verschoben und ausgeblendet werden können. Seine Hauptfunktionen sind folgende: (1) Organisieren Sie einige Markup-Elemente und wenden Sie DIV-Attribute an, um einen einheitlichen Stil für diese Markup-Elemente zu definieren. (2) Verwenden Sie sein Z-Index-Attribut, um einen überlappenden Anzeigeeffekt von Elementen auf der Seite zu erzielen. (3) Zeigen Sie weitere Spezialeffekte auf der Seite an. 8. Was ist der Zweck einer Masterseite? 【Antwort】 Die Erweiterung der Masterseite lautet „.master“, was der Vorlage der Webseite entspricht. Auf anderen Webseiten kann die Seite der Masterseite automatisch angezeigt werden, solange auf die Masterseite verwiesen wird. Der Designer kann den reservierten Teil der referenzierten Masterseite ändern, und die anderen Teile bleiben unverändert. Auf diese Weise kann der Stil mehrerer Seiten konsistent gehalten werden, was das Webdesign erheblich erleichtert. 9. Was bedeutet CSS? Warum sollten wir bei der Erstellung von Webseiten CSS-Technologie verwenden? 【Antwort】 CSS (Cascading Style Sheets), auch als Cascading Style Sheets bekannt, wird verwendet, um das Erscheinungsbild eines oder mehrerer Elemente einer Webseite zu steuern. Bei der Erstellung von Webseiten kann die Verwendung von Stylesheets eine Menge wiederholter Einrichtungsarbeit für Elemente mit demselben Erscheinungsbild reduzieren und so die Gestaltung und Wartung von Webseiten erheblich erleichtern. Die konkrete Anwendung ist: Wenn Sie die Definition des Anzeigestils eines Elements in einem Stylesheet ändern, wird der Anzeigestil des entsprechenden Elements auf allen Webseiten, die das Stylesheet verwenden, automatisch geändert. 10. Welche Methoden zur Stilfestlegung gibt es bei der Erstellung von Webseiten? Was sind die Merkmale der einzelnen Methoden? 【Antwort】 Es gibt drei Möglichkeiten zum Erstellen einer Webseite: Inline-Stileinstellung, direkt eingebettete Stileinstellung und externe Link-Stileinstellung. 1) Inline-Stileinstellung: Einstellungsmethode: Ändern Sie direkt das Stilattribut in jedem Tag-Element, dessen Stil eingestellt werden soll. Vorteile: intuitiv und bequem; Nachteile: nicht einfach zu warten und zu ändern; Anwendbar auf: Stildefinitionen einzelner Elemente, die auf einer Webseite geändert werden müssen; 2) Direkte eingebettete Stileinstellung: Einstellungsmethode: Fügen Sie die Definition <style></style> zwischen <head></head> des HTML-Dokuments und <style></style> hinzu. Der erste Teil enthält die Attribute für alle Elemente, die gestaltet werden müssen. Vorteile: Es ist praktisch, die Stile aller Elemente auf der aktuellen Seite zu ändern und beizubehalten. Nachteile: Beim Erstellen einer Website ist es mühsam, dieselben Stileinstellungen zu verwenden. Anwendbar auf: Stildefinition einer einzelnen Webseite; 3) Einstellung des externen Linkstils: Einstellungsmethode: Legen Sie alle Stildefinitionen in eine separate Datei. Für jede Webseite, die den in dieser Datei angegebenen Stil verwenden muss, fügen Sie einfach einen Link zur Stildatei zwischen <head> und </head> ein: <link type="text/css" href="MyStyle1.css" rel="Stylesheet" /> Das ist es; Gilt für: Website-Erstellung, die einen einheitlichen Anzeigestil erfordert. 11. Was ist der Unterschied zwischen benutzerdefinierten Klassen und IDs bei deren Definition und Verwendung? 【Antwort】 Bei der Definition beginnt eine Klasse mit einem Punkt „.“ und eine ID mit einem #. Bei Verwendung kann eine Klasse von mehreren verschiedenen Elementen auf einer Seite referenziert werden, während eine ID nur einmal auf einer Seite referenziert werden kann. 12. Die Stildefinition lautet wie folgt. Bitte beschreiben Sie das Anzeigeergebnis und geben Sie eine entsprechende Erklärung ab . Stylesheet-Datei StyleExercise.css: Hier sind die Zitate: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:Körper { Hintergrundfarbe: #ccccff; } P { Farbe: Blau; Schriftgröße: 30px; } h1 { Farbe: Gelb; Schriftgröße: mittel; } pa { Farbe: Orange; Schriftgröße: 40px; } HTML-Datei: Hier sind die Zitate: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Kopf> <title>Stil-Hausaufgabenübung</title> <link type="text/css" rel=Stylesheet href=StyleExercise.css /> <Stil> h1{Farbe:rot;} .first{Hintergrundfarbe:schwarz;} </Stil> </Kopf> <Text> <h1 style="color:brown;">Titel 1</h1> <h1 class=first>Titel 2</h1> <p style="font-size:20px;">Text</p> <p>Dies ist eine <a href=<a href="https://www.jb51.net">https://www.jb51.net</a>>Link</a>-Demonstration. </p> <a href=<a href="https://www.jb51.net">https://www.jb51.net</a>>Ein weiterer Link</a> </body> 1) Die erste Verwendung der Tags P, H1–H6 wird in roter Schriftgröße „40px“ angezeigt. 2) Wenn der Hyperlink nicht ausgewählt ist, wird er in blauer Schrift angezeigt; wenn man mit der Maus darüberfährt, wird er in orangefarbener Schrift in der 1,5-fachen Originalschriftgröße angezeigt; wenn man auf den Hyperlink klickt, wird er in dunkelroter Schrift angezeigt; 3) Alle mit P gekennzeichneten Inhalte werden in Listenform angezeigt; 4) Text darf sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des eingefügten Bildes erscheinen. 5) Verwenden Sie ein Hintergrundbild und kacheln Sie es in beide Richtungen über die gesamte Seite. 【Antwort】 Diese HTML-Seite ist mit der Stylesheet-Datei verknüpft und die Hintergrundfarbe ist bei der Anzeige „#ccccff“. "Titel 1": Es werden alle drei Stildefinitionsmethoden verwendet. Schließlich wird er gemäß dem Näherungsprinzip in der durch den Inline-Stil definierten Farbe "braun" und der durch die extern verknüpfte Stylesheet-Datei definierten Schriftgröße "mittel" angezeigt. „Überschrift 2“: verwendet externe Links und direkt eingebettete Stildefinitionen und wird in der durch die direkt eingebettete Definition definierten Farbe „Rot“, der durch die Klasse .first definierten Hintergrundfarbe „Schwarz“ und der durch den Stil des externen Links definierten Schriftgröße „Mittel“ angezeigt; „Text“: verwendet sowohl extern verknüpfte als auch Inline-Stildefinitionen und wird mit der inline definierten Schriftgröße „20px“ und der extern verknüpften Stildefinitionsfarbe „blau“ angezeigt; „Dies ist eine Demonstration von …“: Die Stildefinition des externen Links wird verwendet und in der Farbe „blau“ und der Schriftgröße „30px“ angezeigt. Das Wort „Link“ verwendet die Stildefinition, die den Selektor enthält, und wird in der Farbe „orange“ und der im Stylesheet definierten Schriftgröße „40px“ angezeigt. „Ein anderer Link“: Kein Stil definiert, wird auf die Standardweise angezeigt. 1) Die erste Verwendung der Tags P, H1–H6 wird in roter Schriftgröße „40px“ angezeigt. 2) Wenn der Hyperlink nicht ausgewählt ist, wird er in blauer Schrift angezeigt; wenn man mit der Maus darüberfährt, wird er in orangefarbener Schrift in der 1,5-fachen Originalschriftgröße angezeigt; wenn man auf den Hyperlink klickt, wird er in dunkelroter Schrift angezeigt; 3) Alle mit P gekennzeichneten Inhalte werden in Listenform angezeigt; 4) Text darf sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des eingefügten Bildes erscheinen. 5) Verwenden Sie ein Hintergrundbild und kacheln Sie es in beide Richtungen über die gesamte Seite. 13. Was ist eine Skriptsprache? Welche Skriptsprachen sind beliebt? Was sind die Hauptunterschiede? 【Antwort】 Eine Skriptsprache ist eine Sprache zwischen HTML und Programmiersprachen wie C++ und Visual Basic. Sie ähnelt zwar in Form und Funktion eher der letzteren, ist aber keine Anwendungsentwicklungssprache, sodass die Grammatikregeln nicht so streng und kompliziert sind und keine Kompilierung erforderlich ist. Zu den derzeit beliebten Browser-Skriptsprachen gehören: ECMAScript, Jscript, JavaScript, VBScript usw. VBScript ist eine Teilmenge von Visual Basic, die speziell für die Arbeit in einem Browser entwickelt wurde. Einige Funktionen außerhalb des Skripting-Bereichs, wie z. B. Dateizugriff und Drucken, sind nicht enthalten. Es basiert auf der Visual Basic-Sprache von Microsoft. Derzeit wird VBScript nur von Microsoft Internet Explorer Version 3 oder höher unterstützt. Netscape-Browser unterstützen VBScript nicht. JScript ist aus einer Gruppe von Programmiersprachen wie C, C++ und Java abgeleitet. Es ist eine interpretierte Skriptsprache, die Microsoft in seinem Browser Internet Explorer 3.0 zu implementieren begann. Jscript stammt aus dem von Netscape veröffentlichten JavaScript-Dokument, verfügt jedoch nicht über alle Funktionen von JavaScript. JavaScript basiert auf der JAVA-Sprache von SUN und wird zum Erstellen dynamischer Online-Anwendungen verwendet, die clientseitige und serverseitige Objekte und Ressourcen miteinander verbinden können. Microsoft Internet Explorer und Netscape Navigator unterstützen beide JavaScript. 14. Entwerfen Sie eine ASP.NET-Webanwendung, bei der zum Anzeigen einer Informationszeile von unten nach oben gescrollt werden muss. 【Antwort】 1) Erstellen Sie eine neue Webanwendung und fügen Sie <MARQUEE></MARQUEE> zur Quellansicht der Default.aspx-Seite hinzu. 2) Wechseln Sie zur Ansicht [Entwurf], passen Sie Größe und Position des Steuerelements an und geben Sie dann den Anzeigeinhalt in das Steuerelement ein, z. B. „Willkommen bei der MARQUEE-Steuerelementübung.“ 3) Ändern Sie die [Verhalten]-Eigenschaft des Steuerelements in [Scrollen]. 4) Ändern Sie die Eigenschaft [Richtung] des Steuerelements in [Nach oben]. 15. Informieren Sie sich und lernen Sie, wie Sie Hintergrundmusik, modale Dialogfelder und nicht-modale Dialogfelder verwenden. Was ist der Unterschied zwischen modalen und nicht-modalen Dialogfeldern? 【Antwort】 Mit bgsound können Sie beispielsweise Hintergrundmusik abspielen Das Format eines modalen Dialogfelds ist: window.showModalDialog(sURL[,vArguments][,sFeatures]) Wird verwendet, um ein modales Dialogfeld zu erstellen, das das angegebene HTML-Dokument anzeigt. sURL ist eine Zeichenfolge, mit der das HTML-Dokument angegeben wird; vArguments gibt die beim Anzeigen des Dokuments verwendeten Parameter an; sFeatures wird zum Angeben der Parameterwerte des Formulars verwendet. Zum Beispiel: Hier sind die Zitate: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<script>window.showModalDialog('test1.htm','Dialogargumente Wert', „Dialoghöhe: 341px; Dialogbreite: 656px; Dialogoberseite: 86px; Dialoglinks: 100px; Kante: Erhöht; Mitte: Ja; Hilfe: Ja; Größe veränderbar: Ja; Status: Ja;');</script> Das Format eines nicht-modalen Dialogfelds ist: window.showModelessDialog(sURL[,vArguments][,sFeatures]) Die Bedeutung des Parameters ist dieselbe wie im modalen Dialogfeld. Zum Beispiel: Hier sind die Zitate: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<script>window.showModelssDialog('test1.htm','Dialogargumente Wert', „Dialoghöhe: 341px; Dialogbreite: 656px; Dialogoberseite: 86px; Dialoglinks: 100px; Kante: Erhöht; Mitte: Ja; Hilfe: Ja; Größe veränderbar: Ja; Status: Ja;');</script> |
<<: Detaillierte Erläuterung des HTML-Body-Tags und häufig verwendeter Steuer-Tags in HTML
>>: Ausführliche Erläuterung der MySQL-Isolationsebene und des Sperrmechanismus
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...
Da die Standardparameter des Linux-Kernels auf de...
Inhaltsverzeichnis 1. Selbstsortierung der Tabell...
Das Büro benötigt ein Ubuntu-System als Linux-Ent...
Verwenden Sie Canvas, um Grafiken und Text mit Sc...
Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerdefinierte Anweisun...
Hintergrund Beim Ausführen einer SQL-Abfrage habe...
Bevor Sie idea zum Schreiben von JSP-Dateien verw...
Die Kapselung und Verwendung der Vue-Komponente z...
Die in diesem Beispiel verwendete MySQL-Version i...
** Detaillierte grafische Anweisungen zur Install...
MySQL-Anweisungen zum Hinzufügen, Löschen, Ändern...
Vorwort Das ursprüngliche Projekt wurde im öffent...
Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1.1 Verwendung vo...
In letzter Zeit muss ich im Projektverlauf häufig ...