Setzen Sie den Eingang auf schreibgeschützt über deaktiviert und schreibgeschützt

Setzen Sie den Eingang auf schreibgeschützt über deaktiviert und schreibgeschützt
Es gibt zwei Möglichkeiten, schreibgeschützte Eingaben zu erreichen: deaktiviert und schreibgeschützt.

Natürlich können beide Ergebnisse nur gelesen und nicht bearbeitet werden, dennoch gibt es große Unterschiede zwischen beiden.

Deaktiviert bedeutet, dass die Eingabe ungültig ist und ihr Wert nicht an ein Programm wie ASP, PHP usw. übergeben wird.
Der Nur-Lese-Zustand kann einfach nicht bearbeitet werden und hat keinen Einfluss auf die Übertragung seines Wertes.

Deaktivierte Nutzung: <INPUT type="text" name="username" value="james" disabled>
Nur-Lese-Verwendung: <INPUT type="text" name="partNumber" value="1500" readonly>

<<:  Eine kurze Diskussion darüber, ob zu viele MySQL-Datenabfragen OOM verursachen

>>:  So verteilen Sie mit CSS zwei Schaltflächen auf der linken und rechten Seite desselben übergeordneten Tags

Artikel empfehlen

Anwendungsszenario für die MySQL-Konfiguration mehrerer Instanzen

Inhaltsverzeichnis Mehrere MySQL-Instanzen Übersi...

Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL für Mac

In diesem Artikel finden Sie das MySQL-Installati...

Webseiten-Erlebnis: Planung und Design

1. Klären Sie die Designrichtung <br />Zuers...

So starten Sie ein Vue-Projekt mit dem M1 Pro-Chip

Inhaltsverzeichnis Einführung Homebrew installier...

So löschen Sie Standardformate und legen allgemeine Formate in CSS fest

CSS Standard-Stile löschen Die üblichen klaren St...

HTML-Tipps, um Ihren Code semantisch zu gestalten

HTML-Semantik scheint ein alltägliches Problem zu...

So implementieren Sie Linux Deepin, um redundante Kernel zu löschen

Im vorherigen Artikel wurde beschrieben, wie man ...

So stellen Sie ein SpringBoot-Projekt mit Docker bereit

Die Entwicklung der Docker-Technologie bietet ein...

Tutorial zur Installation von Ceph Distributed Storage mit Yum unter Centos7

Inhaltsverzeichnis Vorwort Konfigurieren Sie die ...