Es gibt zwei Möglichkeiten, schreibgeschützte Eingaben zu erreichen: deaktiviert und schreibgeschützt. Natürlich können beide Ergebnisse nur gelesen und nicht bearbeitet werden, dennoch gibt es große Unterschiede zwischen beiden. Deaktiviert bedeutet, dass die Eingabe ungültig ist und ihr Wert nicht an ein Programm wie ASP, PHP usw. übergeben wird. Der Nur-Lese-Zustand kann einfach nicht bearbeitet werden und hat keinen Einfluss auf die Übertragung seines Wertes. Deaktivierte Nutzung: <INPUT type="text" name="username" value="james" disabled> Nur-Lese-Verwendung: <INPUT type="text" name="partNumber" value="1500" readonly> |
<<: Eine kurze Diskussion darüber, ob zu viele MySQL-Datenabfragen OOM verursachen
In Bezug auf die MySQL-Remoteverbindung stoßen wi...
Inhaltsverzeichnis 1. Ternäres Operatorurteil 2. ...
In CSS werden Element-Tags entsprechend den unter...
8 Optimierungsmethoden für das MySQL-Datenbankdes...
Inhaltsverzeichnis 1: Kapselungsidee 2. Verpackun...
Um die Methode zur Formularübermittlung zusammenz...
Einstellungen für die Transaktionsisolationsebene...
Wir wissen, dass wir beim Verwenden von HTML im N...
Die CSS-Technik zum Ändern der Farbe eines Bildes...
CocosCreator-Version: 2.4.2 Praktische Projektanw...
Die Bedeutung der Schreibreihenfolge Reduzieren S...
<br />Der Inhalt wurde aus dem Internet repr...
*** Beispiel für das Festlegen des Stils eines Hy...
Bevor Sie diesen Artikel lesen, hoffe ich, dass S...
Wenn nginx proxy_pass konfiguriert, ist der Unter...