Es gibt zwei Möglichkeiten, schreibgeschützte Eingaben zu erreichen: deaktiviert und schreibgeschützt. Natürlich können beide Ergebnisse nur gelesen und nicht bearbeitet werden, dennoch gibt es große Unterschiede zwischen beiden. Deaktiviert bedeutet, dass die Eingabe ungültig ist und ihr Wert nicht an ein Programm wie ASP, PHP usw. übergeben wird. Der Nur-Lese-Zustand kann einfach nicht bearbeitet werden und hat keinen Einfluss auf die Übertragung seines Wertes. Deaktivierte Nutzung: <INPUT type="text" name="username" value="james" disabled> Nur-Lese-Verwendung: <INPUT type="text" name="partNumber" value="1500" readonly> |
<<: Eine kurze Diskussion darüber, ob zu viele MySQL-Datenabfragen OOM verursachen
Während der Systemwartung müssen Sie möglicherwei...
Beim Anmelden am Stresstest sind viele verschiede...
Weil ich in diesem Fall das Wort Übergang falsch ...
Direkt codieren: Wählen Sie „bigint unsigned“ als...
Im täglichen Geschäftsleben gibt es zwei gängige ...
Beim Schreiben des HTTP-Moduls von nginx müssen d...
Als ich kürzlich Apple.com/Ebay.com/Amazon.com/sh...
Inhaltsverzeichnis 1. fill()-Syntax 2. Verwendung...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Binärer Baum 1.1. D...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Erstellen Sie Objek...
Laden Sie das sichere Terminal MobaXterm_Personal...
Inhaltsverzeichnis 1. Konzept Speicherverwaltungs...
1. Kompilierung und Installation von Packetdrill ...
Inhaltsverzeichnis 1. Verwenden Sie RGB zur Darst...
Vorwort: Dieser Artikel bezieht sich auf den Blog...