Es gibt zwei Typen: (verschiedene Browser) 1. Verfügbar im IE-Browser Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<param name=”wmode” value=”transparent” /> 2. Verfügbar unter Firefox Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<embed src=”YourFlash.swf” wmode=”transparent” … ></embed> Informationen zu wmode-Attributen : (Optional) Aktiviert transparente Flash-Inhalte, absolute Positionierung und Ebenenfunktionen in Internet Explorer 4.0. Dieses Tag/Attribut ist unter Windows nur mit dem Flash Player ActiveX-Steuerelement gültig. „Window“ spielt die Anwendung in einem eigenen rechteckigen Fenster auf der Webseite ab. „Fenster“ zeigt an, dass diese Flash-Anwendung nicht mit der HTML-Ebene interagiert und immer im Vordergrund steht. Opak bewirkt, dass die Anwendung alles dahinter auf der Seite verbirgt. „Transparent“ führt dazu, dass der Hintergrund der HTML-Seite durch alle transparenten Teile der Anwendung hindurchscheint und die Animationsleistung kann sich verschlechtern. Sowohl „Opaque Windowless“ als auch „Transparent Windowless“ interagieren mit HTML-Ebenen und ermöglichen es einer Ebene über einer SWF-Datei, die Anwendung zu verdecken. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen besteht darin, dass „Transparent“ Transparenz zulässt. Wenn also ein Teil der SWF-Datei transparent ist, kann die HTML-Ebene unter der SWF-Datei durch diesen Teil hindurchscheinen, während dies bei „opak“ nicht der Fall ist. Der Flash-Code sollte folgendermaßen geschrieben werden: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" Codebasis="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0" Breite="737" Höhe="220" Ausrichtung="Mitte"> <param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" /> <param name="Film" value="xxx.swf" /> <param name="wmode" value="transparent"> <param name="Qualität" value="hoch" /> <param name="bgcolor" value="#ffffff" /> <embed wmode="transparent" src="xxx.swf" Qualität="hoch" bgcolor="#ffffff" Breite="737" Höhe="220" Name="Banner" Ausrichtung="Mitte" allowScriptAccess="sameDomain" Typ="Anwendung/x-shockwave-flash" Pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /> </Objekt> Der rote Teil ist das auf dem Blitz angezeigte Div, d. h. der Blitz wird unten transparent angezeigt |
<<: Beispielcode zum Erzielen eines kleinen Dreiecksrahmeneffekts mit reinem CSS3+DIV
>>: So erstellen Sie eine Deep-Learning-Umgebung mit Python in einem Docker-Container
Originalcode: center.html : <!DOCTYPE html>...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. So animieren Sie ...
Umgebung: Mindestinstallation von CentOS 7.1.1503...
Vorstellung des Vorgesetzten Supervisor ist ein i...
Inhaltsverzeichnis SSH-Protokoll SSH Verbindungsp...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...
1. Einleitung Ich habe mein Blog kürzlich aktuali...
Wenn Mysql zwei Tabellen verknüpft, wird eine Feh...
Dieser Artikel fasst die allgemeinen Befehle zur ...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
1. Zunächst muss die reine HTML-Datei einen Eintr...
Wenn Docker einen Container erstellt, verwendet e...
Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerdefiniertes Routing...