Detaillierte Einführung in den HTML-Head-Tag

Detaillierte Einführung in den HTML-Head-Tag
Der HTML-Kopfteil enthält viele Tags und Elemente, die mit der Darstellung von Webseiten, SEO usw. durch den Browser zusammenhängen, und jeder Browserkernel und jeder inländische Browserhersteller verfügt über einige eigene Tag-Elemente, was zu vielen Unterschieden führt. Im Zeitalter des mobilen Internets gewinnen die Kopfstruktur und Metaelemente des mobilen Endgerätes immer mehr an Bedeutung. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die Bedeutung jedes Tags zu verstehen und einen Head-Tag zu schreiben, der Ihren Anforderungen entspricht. Dieser Artikel basiert auf Yisis Artikel und erweitert die Zusammenfassung, um die Bedeutung und Verwendungsszenarien verschiedener Tags und Elemente im häufig verwendeten Kopf vorzustellen.

DOKTYP

DOCTYPE (Document Type), diese Deklaration befindet sich ganz am Anfang des Dokuments, vor dem HTML-Tag. Dieses Tag teilt dem Browser mit, welche HTML- oder XHTML-Spezifikation das Dokument verwendet.

Die DTD-Deklaration (Document Type Definition) beginnt mit <!DOCTYPE>, wobei die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet wird. Davor steht nichts. Wenn anderer Inhalt (außer Leerzeichen) vorhanden ist, rendert der Browser die Webseite unter IE im Quirks-Modus. Öffentliche DTD, das Namensformat ist Registrierung//Organisation//Typ-Tag//Sprache, Registrierung bezieht sich darauf, ob die Organisation bei der Internationalen Organisation für Normung (ISO) registriert ist, + bedeutet ja, - bedeutet nein. Organisation ist der Name der Organisation, beispielsweise W3C. Der Typ ist im Allgemeinen DTD. Ein Tag gibt eine öffentliche Textbeschreibung an. Dabei handelt es sich um einen eindeutigen beschreibenden Namen für den referenzierten öffentlichen Text, optional gefolgt von einer Versionsnummer. Die letzte Sprache ist die ISO 639-Sprachkennung der DTD-Sprache, beispielsweise EN für Englisch und ZH für Chinesisch. XHTML 1.0 kann drei DTD-Typen deklarieren. Stellen jeweils die strenge Version, die Übergangsversion und rahmenbasierte HTML-Dokumente dar.

●HTML 4.01 streng

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd" >   
●HTML 4.01 Übergangsversion

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" >   
●HTML 4.01-Frameset

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd" >   
●Das neueste HTML5 führt eine prägnantere Schreibmethode ein, die vorwärts- und abwärtskompatibel ist und zur Verwendung empfohlen wird.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!doctype html >   

Der Dokumenttyp hat in HTML zwei Hauptzwecke.

●Überprüfen Sie die Gültigkeit von Dokumenten.

Es teilt Benutzeragenten und Validierern mit, in welcher DTD das Dokument geschrieben wurde. Diese Aktion ist passiv. Der Browser lädt die DTD nicht herunter und überprüft die Gültigkeit nicht bei jedem Laden der Seite. Sie wird nur aktiviert, wenn die Seite manuell überprüft wird.

●Den Rendering-Modus des Browsers bestimmen

Um den tatsächlichen Vorgang auszuführen, teilen Sie dem Browser mit, welcher Analysealgorithmus beim Lesen des Dokuments verwendet werden soll. Wenn es nicht geschrieben ist, analysiert der Browser den Code gemäß seinen eigenen Regeln, was das HTML-Layout ernsthaft beeinträchtigen kann. Es gibt drei Möglichkeiten für Browser, HTML-Dokumente zu analysieren.

● Nicht seltsamer (Standard-)Modus ● Seltsamer Modus ● Teilweise seltsamer (nahezu standardmäßiger) Modus. Können Sie sich den Modus im Detail über den Dokumentmodus, den Browsermodus, den strengen Modus, den Quirks-Modus und das DOCTYPE-Tag von IE ansehen? Standard! Inhalt.

Zeichensatz

Geben Sie die vom Dokument verwendete Zeichenkodierung an.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Zeichensatz = "utf-8" >   

Vor HTML5 wurden Webseiten folgendermaßen geschrieben:

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   http-equiv = "Inhaltstyp"   Inhalt = "Text/HTML; Zeichensatz=utf-8" >   

Diese beiden sind gleichwertig, wie in <meta charset='utf-8'> vs. <meta http-equiv='Content-Type'> beschrieben. Es wird daher empfohlen, den kürzeren Typ zu verwenden, der leichter zu merken ist.

Das lang-Attribut

Vereinfachtes Chinesisch

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < html   lang = "zh-cmn-Hans" >   

Traditionelles Chinesisch

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < html   lang = "zh-cmn-Hant" >     

Warum heißt es lang="zh-cmn-Hans" statt des üblichen lang="zh-CN"? Bitte lesen Sie: Sollte die Deklaration im Seitenkopf lang="zh" oder lang="zh-cn" verwenden?

Priorisieren Sie die neueste Version von IE und Chrome

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   http-equiv = "X-UA-kompatibel"   Inhalt = "IE=edge,chrome=1"   />   

360 mit Google Chrome Frame

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Renderer"   Inhalt = "WebKit" >   

Nach dem Lesen dieses Tags wechselt der 360-Browser sofort zum entsprechenden Hochgeschwindigkeitskern. Aus Versicherungsgründen fügen Sie außerdem hinzu

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   http-equiv = "X-UA-kompatibel"   Inhalt = "IE=Edge,Chrome=1" >   

Der Effekt dieser Schreibweise besteht darin, dass, wenn Google Chrome Frame installiert ist, GCF zum Rendern der Seite verwendet wird. Wenn GCF nicht installiert ist, wird die höchste Version des IE-Kernels zum Rendern verwendet.

Zugehörige Links: Browser-Kernel-Steuerung Meta-Tag-Beschreibungsdokument

Baidu verbietet Transkodierung

Wenn Sie eine Webseite über Baidu Mobile öffnen, kann Baidu Ihre Webseite transkodieren, Ihnen die Kleidung ausziehen und Ihnen eine Werbung aus Hundehautpflaster aufkleben. Dazu können Sie hinzufügen

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   http-equiv = "Cache-Steuerung"   Inhalt = "keine Site-App"   />   

Zugehöriger Link: SiteApp Transcoding Statement


Abschnitt SEO-Optimierung

Seitentitel <title>-Tag (head erforderlich)

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < title > Ihr Titel </ title >   

Seiten-Schlüsselwörter

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Schlüsselwörter"   Inhalt = "Ihre Schlüsselwörter" >    


Seitenbeschreibung

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Beschreibung"   content = "Ihre Beschreibung" >   

Definieren Sie den Autor der Webseite

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Autor"   Inhalt = "Autor, E-Mail-Adresse" >   

Definiert, wie Websuchmaschinen Webseiten indizieren. Robotterms ist eine Reihe von durch Kommas "," getrennten Werten und hat normalerweise die folgenden Werte: none, noindex, nofollow, all, index und follow.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren

  1. < Meta   Name = "Roboter"   Inhalt = "Index, Folgen" >   

Zugehöriger Link: WEB1038 – Tag enthält einen ungültigen Wert

Ansichtsfenster

Durch das Ansichtsfenster kann das Layout in mobilen Browsern besser angezeigt werden. Normalerweise schreibe

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1,0" >   

width=device-width führt dazu, dass schwarze Ränder erscheinen, wenn die Seite im WebApp-Vollbildmodus geöffnet wird, nachdem sie zum Home-Bildschirm auf dem iPhone 5 hinzugefügt wurde (http://bigc.at/ios-webapp-viewport-meta.orz)

Inhaltsparameter:

Breite des Ansichtsfensters (Wert/Gerätebreite)
Höhe Ansichtsfensterhöhe (Wert/Gerätehöhe)
Anfangsmaßstab, anfängliche Skalierung
maximaler Maßstab, maximales Zoomverhältnis
minimaler Maßstab minimales Zoomverhältnis
user-scalable Gibt an, ob Benutzern das Zoomen gestattet werden soll (ja/nein)
Neu in der Minimal-UI von iOS 7.1 Beta 2: Die obere und untere Statusleiste wird beim Laden der Seite minimiert. Dies ist ein Boolescher Wert, der direkt wie folgt geschrieben werden kann:

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, minimale Benutzeroberfläche" >   

Wenn Ihre Website nicht reagiert, verwenden Sie bitte nicht die Initial-Scale und deaktivieren Sie die Skalierung nicht.

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite,Benutzerskalierbar=Ja" >   

Zugehöriger Link: Nicht reagierendes Ansichtsfenster

Zur Anpassung an iPhone 6 und iPhone 6plus müssen Sie Folgendes schreiben:

XML/HTML-CodeInhalt
in die Zwischenablage kopieren

  1. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=375" >   
  2. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=414" >   

Die meisten 4,7- bis 5-Zoll-Android-Geräte haben eine Ansichtsfensterbreite von 360 Pixeln, beim iPhone 6 sind es jedoch 375 Pixel. Die meisten 5,5-Zoll-Android-Geräte (wie das Samsung Note) haben eine Ansichtsfensterbreite von 400, beim iPhone 6 Plus sind es jedoch 414 Pixel.

iOS-Geräte

Titel nach dem Hinzufügen zum Home-Bildschirm (Neu in iOS 6)

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Apple-Mobile-Web-App-Titel"   Inhalt = "Titel" >   <!-- Titel nach dem Hinzufügen zum Home-Bildschirm (neu in iOS 6) -->   


Ob der Vollbildmodus der WebApp aktiviert werden soll

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Apple-Mobile-Web-App-fähig"   Inhalt = "ja"   />   <!-- Ob der Vollbildmodus der WebApp aktiviert werden soll -->   

Legen Sie die Hintergrundfarbe der Statusleiste fest

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = „Apple Mobile Web App Statusleistenstil“   Inhalt = "schwarz-transparent"   />     
  2. <!-- Legen Sie die Hintergrundfarbe der Statusleiste fest. Wird nur wirksam, wenn `"apple-mobile-web-app-capable" content="yes"` -->   

Funktioniert nur, wenn „apple-mobile-web-app-capable“ content=“yes“ ist.

Inhaltsparameter:

Standard: Der Standardwert.
schwarz Der Hintergrund der Statusleiste ist schwarz.
schwarz-durchscheinend Der Hintergrund der Statusleiste ist schwarz und durchscheinend. Wenn auf Standard oder Schwarz eingestellt, beginnt der Webseiteninhalt am unteren Rand der Statusleiste. Bei der Einstellung „Schwarz-durchscheinend“ füllt der Inhalt der Webseite den gesamten Bildschirm aus und der obere Teil wird durch die Statusleiste blockiert.

Automatische Identifizierung von Nummern als Telefonnummern deaktivieren

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. < Meta   Name = "Formaterkennung"   Inhalt = "Telefonnummer=nein"   />   <!-- Automatische Identifizierung von Nummern als Telefonnummern deaktivieren -->   

iOS-Symbole

rel-Parameter: Apple-Touch-Icon. Das Bild wird automatisch mit abgerundeten Ecken, Hervorhebungen und anderen Effekten bearbeitet. apple-touch-icon-precomposed unterbindet das automatische Hinzufügen von Effekten durch das System und zeigt direkt das Originaldesign an. iPhone und iTouch, Standard 57x57 Pixel, müssen


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="/apple-touch-icon-57x57-precomposed.png" /> <!-- iPhone und iTouch, Standard 57x57 Pixel, erforderlich -->

iPad, 72x72 Pixel, optional aber empfohlen


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-icon-precomposed" sizes="72x72" href="/apple-touch-icon-72x72-precomposed.png" /> <!-- iPad, 72x72 Pixel, optional aber empfohlen -->

Retina iPhone und Retina iTouch, 114 x 114 Pixel, optional, aber empfohlen


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-icon-precomposed" sizes="114x114" href="/apple-touch-icon-114x114-precomposed.png" /> <!-- Retina iPhone und Retina iTouch, 114x114 Pixel, optional aber empfohlen -->

Retina iPad, 144 x 144 Pixel, optional, aber empfohlen


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-icon-precomposed" sizes="144x144" href="/apple-touch-icon-144x144-precomposed.png" /> <!-- Retina iPad, 144x144 Pixel, optional aber empfohlen -->

Die iOS-Symbolgröße beträgt 180 x 180 auf dem iPhone 6 Plus und 120 x 120 auf dem iPhone 6. Um es an das iPhone 6 plus anzupassen, müssen Sie diesen Absatz hinzufügen


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-icon-precomposed" Größen="180x180" href="retinahd_icon.png">

iOS-Begrüßungsbildschirm

Offizielle Dokumentation: https://developer.apple.com/library/ios/qa/qa1686/_index.html
Referenzartikel: http://wxd.ctrip.com/blog/2013/09/ios7-hig-24/

Der Startbildschirm des iPad umfasst nicht den Statusleistenbereich.

iPad-Vertikalbildschirm 768 x 1004 (Standardauflösung)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="768x1004" href="/splash-screen-768x1004.png" /> <!-- iPad-Hochformatbildschirm 768 x 1004 (Standardauflösung) -->

iPad-Hochformatbildschirm 1536 x 2008 (Retina)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="1536x2008" href="/splash-screen-1536x2008.png" /> <!-- iPad-Hochformatbildschirm 1536x2008 (Retina) -->

iPad Querformat 1024 x 748 (Standardauflösung)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="1024x748" href="/Default-Portrait-1024x748.png" /> <!-- iPad Querformat 1024x748 (Standardauflösung) -->

iPad Querformat 2048 x 1496 (Retina)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="2048x1496" href="/splash-screen-2048x1496.png" /> <!-- iPad Querformat 2048x1496 (Retina) -->

Der Startbildschirm von iPhone und iPod touch umfasst den Statusleistenbereich.

iPhone/iPod Touch-Vertikalbildschirm 320 x 480 (Standardauflösung)

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" href="/splash-screen-320x480.png" /> <!-- iPhone/iPod Touch vertikaler Bildschirm 320x480 (Standardauflösung) -->

iPhone/iPod Touch Hochformat 640 x 960 (Retina)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="640x960" href="/splash-screen-640x960.png" /> <!-- iPhone/iPod Touch Portrait 640x960 (Retina) -->

iPhone 5/iPod Touch 5 Hochformat 640 x 1136 (Retina)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="640x1136" href="/splash-screen-640x1136.png" /> <!-- iPhone 5/iPod Touch 5 Hochformat 640x1136 (Retina) -->

Smart App Banner hinzufügen (iOS 6+ Safari)


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<meta name="apple-itunes-app" content="app-id=myAppStoreID, affiliate-data=myAffiliateData, app-argument=myURL"> <!-- Smart App Banner hinzufügen (iOS 6+ Safari) -->

Die Bildgröße für das iPhone 6 beträgt 750 × 1294 und für das iPhone 6 Plus 1242 × 2148.


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="apple-touch-startup-image" href="launch6.png" media="(Gerätebreite: 375px)">
<link rel="apple-touch-startup-image" href="launch6plus.png" media="(Gerätebreite: 414px)">

Windows 8
Kachelfarben für Windows 8


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<meta name="msapplication-TileColor" content="#000"/> <!-- Windows 8-Kachelfarbe -->

Kachelsymbole in Windows 8


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<meta name="msapplication-TileImage" content="icon.png"/> <!-- Windows 8-Kachelsymbol -->

RSS-Abonnement


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS" href="/rss.xml" /> <!-- RSS-Abonnement hinzufügen -->

Favicon-Symbol


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<link rel="Verknüpfungssymbol" type="image/ico" href="/favicon.ico" /> <!-- Favicon-Symbol hinzufügen -->

Eine ausführlichere Einführung in Favicon finden Sie unter https://github.com/audreyr/favicon-cheat-sheet

Mobile Metadaten

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren

  1. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, benutzerdefiniert skalierbar=nein"   />   
  2. < Meta   Name = "Apple-Mobile-Web-App-fähig"   Inhalt = "ja"   />   
  3. < Meta   Name = „Apple Mobile Web App Statusleistenstil“   Inhalt = "schwarz"   />   
  4. < Meta   Name = "Formaterkennung" Inhalt = " Telefon = nein , E-Mail = nein " />   
  5. < Meta   Name = "Ansichtsfenster"   Inhalt = "Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, benutzerdefiniert skalierbar=nein"   />   
  6. < Meta   Name = "Apple-Mobile-Web-App-fähig"   Inhalt = "ja"   /> <!-- Apples Standardsymbolleiste und Menüleiste löschen -->   
  7. < Meta   Name = „Apple Mobile Web App Statusleistenstil“   Inhalt = "schwarz"   /> <!-- Farbe der Apple-Symbolleiste festlegen -->   
  8. < Meta   Name = "Formaterkennung"   Inhalt = "Telefon=nein, E-Mail=nein"   /> <!-- Zahlen auf der Seite ignorieren und als Telefonnummern erkennen, E-Mail-Erkennung ignorieren -->   
  9. <!-- Aktivieren Sie den Extremgeschwindigkeitsmodus des 360-Browsers (WebKit) -->   
  10. < Meta   Name = "Renderer"   Inhalt = "WebKit" >   
  11. <!-- Vermeiden Sie die Verwendung des Kompatibilitätsmodus im Internet Explorer -->   
  12. < Meta   http-equiv = "X-UA-kompatibel"   Inhalt = "IE=edge" >   
  13. <!-- Optimiert für Handheld-Geräte, vor allem für einige alte Browser, die das Ansichtsfenster nicht erkennen, wie z. B. BlackBerry -->   
  14. < Meta   Name = "HandheldFriendly"   Inhalt = "wahr" >   
  15. <!-- Der alte Browser von Microsoft -->   
  16. < Meta   Name = "Für Mobilgeräte optimiert"   Inhalt = "320" >   
  17. <!-- uc erzwingt vertikalen Bildschirm -->   
  18. < Meta   Name = "Bildschirmausrichtung"   Inhalt = "Porträt" >   
  19. <!-- QQ erzwungener vertikaler Bildschirm -->   
  20. < Meta   Name = "x5-Ausrichtung"   Inhalt = "Porträt" >   
  21. <!-- UC erzwungener Vollbildmodus -->   
  22. < Meta   Name = "Vollbild"   Inhalt = "ja" >   
  23. <!-- QQ erzwungener Vollbildmodus -->   
  24. < Meta   Name = "x5-Vollbild"   Inhalt = "wahr" >   
  25. <!-- UC-Anwendungsmodus -->   
  26. < Meta   Name = "Browsermodus"   Inhalt = "Anwendung" >   
  27. <!-- QQ-Anwendungsmodus -->   
  28. < Meta   Name = "x5-Seitenmodus"   Inhalt = "App" >   
  29. <!-- Keine Hervorhebung beim Klicken auf Windows Phone -->   
  30. < Meta   Name = "msapplication-tap-highlight"   Inhalt = "nein" >   
  31. <!-- An mobiles Endgerät anpassen -->   


Dies ist eine Freigabezusammenfassung von toobug.

Weitere Meta-Tag-Referenzen

  • VOLLSTÄNDIGE LISTE DER HTML-META-TAGS
  • 18 Meta-Tags, die jede Webseite im Jahr 2013 haben sollte

Referenzartikel:

  • Häufig verwendete HTML-Head-Tags
  • html5_header
  • erstaunendes CSS
  • DOKTYP
  • 10 neue Änderungen in iOS 8, die Webentwickler und -designer kennen müssen

<<:  Verwenden Sie JS, um Dateien zu bearbeiten (FileReader liest --node's fs)

>>:  Detaillierte Erläuterung des Prozesses der Verwendung von GPU in Docker

Artikel empfehlen

MySQL Series 7 MySQL-Speicher-Engine

1. MyISAM-Speicher-Engine Mangel: Keine Unterstüt...

Implementierung des Vue-Zählers

Inhaltsverzeichnis 1. Implementierung des Zählers...

Implementierung des iview-Berechtigungsmanagements

Inhaltsverzeichnis iview-admin2.0 integrierte Ber...

So erstellen Sie ein einfaches Säulendiagramm mit Flex-Layout in CSS

Das Folgende ist ein Balkendiagramm im Flex-Layou...

Detaillierte Erklärung der Transaktionen und Indizes in der MySQL-Datenbank

Inhaltsverzeichnis 1. Angelegenheiten: Vier Haupt...

Vue3+Skript-Setup+ts+Vite+Volar-Projekt

Inhaltsverzeichnis Erstellen Sie ein Vue + TS-Pro...

Vue implementiert die Bottom-Query-Funktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Sammlung gemeinsamer DIV-Attribute

1. Immobilienliste Code kopieren Der Code lautet w...

Beispielcode einer SVG-Schaltfläche basierend auf einer CSS-Animation

Der spezifische Code lautet wie folgt: <a href...

So verarbeiten Sie Blob-Daten in MySQL

Der spezifische Code lautet wie folgt: Paket epoi...

Prinzip und Anwendung der MySQL-Verbindungsabfrage

Überblick Eine der leistungsstärksten Funktionen ...

Verschiedene korrekte Haltungen zur Verwendung von Umgebungsvariablen in Webpack

Inhaltsverzeichnis Schreiben Sie vor Geschäftscod...

So aktualisieren Sie v-for in Vue

Tipps: Die Methode zur Array-Änderung führt zur A...