So verhindern Sie, dass Flash HTML-Div-Elemente abdeckt

So verhindern Sie, dass Flash HTML-Div-Elemente abdeckt
Als ich heute einen Flash-Werbecode schrieb, habe ich eine Div-Ebene erstellt und sie über Flash gelegt, damit die Links, die mit Flash geliefert werden, nicht abgefangen werden, weil sie leicht mit Popup-Anzeigen verwechselt werden können. Ich habe jedoch festgestellt, dass Flash immer auf der Div-Ebene war. Es stellte sich heraus, dass Flash einen Parameter hinzufügen muss.

Die Methode zum Platzieren von Flash unter der DIV-Ebene, sodass Flash die schwebende Ebene oder das Dropdown-Menü nicht blockiert, und der Schlüsselparameter, um zu verhindern, dass Flash die schwebenden Objekte oder Ebenen blockiert, lautet: wmode=opaque.

So geht's:

Für IE fügen Sie den Parameter <param name="wmode" value="opaque" /> in <object></object> hinzu
Für FF fügen Sie den Parameter wmode="opaque" in <embed /> hinzu

123WORDPRESS.COM Code verwenden:

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd" >   
  2. < html   xmlns = "http://www.w3.org/1999/xhtml" >   
  3. <Kopf>   
  4. < Meta   http-equiv = "Inhaltstyp"   Inhalt = "Text/HTML; Zeichensatz = gb2312"   />   
  5. < Titel > 22cn </ Titel >   
  6. < Stil   Typ = "Text/CSS" >   
  7. <!--
  8. Körper {
  9. Position: relativ;
  10. z-Index: 0;
  11. Rand: 0; Polsterung: 0
  12. }
  13. Körper, td, th {
  14. Farbe: #333333;
  15. }
  16. *{Rand:0; Polsterung:0}
  17. img{ border:0}
  18. #jb51{ Position:relativ; Breite:300px; Höhe:250px}
  19. #div1 {
  20. Position: absolut;
  21. links: 0;
  22. oben: 0;
  23. Breite: 300px;
  24. Höhe: 250px; Z-Index: -1
  25.   
  26. }
  27. #div2 {
  28. Position: absolut;
  29. links: 0;
  30. oben: 0;
  31. Breite: 300px;
  32. Höhe: 250px;
  33. z-Index:99999;
  34. }
  35. -- >   
  36. </Stil> </Kopf>   
  37. < Textkörper >   
  38. < div   id = "jb51" >   
  39. < div   Ich würde = "div1" >   
  40. < Skript   Typ = "Text/Javascript" >   
  41. dokument.schreiben(' < Objekt   Klassen-ID = "clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"   Codebasis = "http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,19,0"   Breite = "300"   Höhe = "250" > ');
  42. Dokument.schreiben(' < Parameter   Name = "Film"   Wert = "http://img.jb51.net/image/22cn_jb51net.swf"   /> ');
  43. Dokument.schreiben(' < Parameter   Name = "Qualität"   Wert = "hoch"   /> < Parameter   Name = "wmode"   Wert = "undurchsichtig"   /> ');
  44. dokument.schreiben(' < einbetten   quelle = "http://img.jb51.net/image/22cn_jb51net.swf"   Qualität = "hoch"   Plugins-Seite = "http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"   Typ = "Anwendung/x-shockwave-flash"   Breite = "300"   Höhe = "250"   wmode = " undurchsichtig" > </embed> ' );
  45. document.write(' </ Objekt > ');
  46. </ Skript >   
  47. </div>   
  48. < div   Ich würde = "div2" >   
  49. <   href = "http://i.am.cn/?s=jb51pic2"   Ziel = "_blank" > < img   quelle = "http://img.jb51.net/image/touming.png"   Breite = "300"   Höhe = "250" /> </ a >   
  50. </div>   
  51. </div>   
  52. </ Körper >   
  53. </ html >   
Standard-Blitzeinsatz

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- Standard-Flash-Einfügung
  2. Legen Sie Höhe und Breite fest:
  3. Breite = "400"   Höhe = "400"   
  4. Legen Sie den Pfad fest:
  5. Daten = "style/flash/001.swf" und Wert = "style/flash/001.swf"   
  6. Alternativtext oder Alternativbild:
  7. <   href = ""   Titel = "" > < img   quelle = ""   alt = ""   /> </ a > Sie können diesen Teil auch weglassen
  8. -- >   
  9. < Objekt   Typ = "Anwendung/x-shockwave-flash"   Daten = "style/flash/001.swf"   Breite = "400"   Höhe = "400" >   
  10. < Parameter   Name = "Film"   Wert = "style/flash/001.swf"   />   
  11. <   href = "style/flash/001.swf" > < Bild   quelle = "stil/img/001.jpg"   alt = "Flash-Animation"   /> </ a >   
  12. </ Objekt >   
Blitz, der die Schicht nicht bedeckt

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- Flash, das die Ebene nicht abdeckt
  2. Wichtige Eigenschaften, um zu verhindern, dass Flash schwebende Objekte oder Ebenen blockiert:
  3. < Parameter   Name = "wmode"   Wert = "undurchsichtig"   />   
  4. < einbetten   wmode = "undurchsichtig" > </ einbetten >   
  5. -- >   
  6. < Objekt   Typ = "Anwendung/x-shockwave-flash"   Daten = "style/flash/001.swf"   Breite = "400"   Höhe = "400" >   
  7. < Parameter   Name = "Film"   Wert = "style/flash/001.swf"   />   
  8. < Parameter   Name = "wmode"   Wert = "undurchsichtig"   />   
  9. < einbetten   wmode = "undurchsichtig" > </ einbetten >   
  10. <   href = "style/flash/001.swf" > < Bild   quelle = "stil/img/001.jpg"   alt = "Flash-Animation"   /> </ a >   
  11. </ Objekt >   
Transparenter Blitz

XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
  1. <!-- Transparenter Flash
  2. Wichtige Eigenschaften, um Flash transparent zu machen:
  3. < Parameter   Name = "wmode"   Wert = "transparent" >   
  4. -- >   
  5. < Objekt   Typ = "Anwendung/x-shockwave-flash"   Daten = "style/flash/001.swf"   Breite = "400"   Höhe = "400" >   
  6. < Parameter   Name = "Film"   Wert = "style/flash/001.swf"   />   
  7. < Parameter   Name = "wmode"   Wert = "transparent" >   
  8. <   href = "style/flash/001.swf" > < Bild   quelle = "stil/img/001.jpg"   alt = "Flash-Animation"   /> </ a >   
  9. </ Objekt >   
wmode Eigenschafts-/Parameterwertfenster | Undurchsichtig | Transparent
Vorlagenvariablen: $WM, (optional) Ermöglicht die Verwendung von transparentem Flash-Inhalt, absoluter Positionierung und geschichteten Anzeigefunktionen in Internet Explorer 4.0. Dieses Tag/Attribut ist unter Windows nur mit dem Flash Player ActiveX-Steuerelement gültig.

„Window“ spielt die Anwendung in einem eigenen rechteckigen Fenster auf der Webseite ab. „Fenster“ zeigt an, dass diese Flash-Anwendung nicht mit der HTML-Ebene interagiert und immer im Vordergrund steht.
„Undurchsichtig“ bewirkt, dass die Anwendung alles dahinter auf der Seite verbirgt.
„Transparent“ führt dazu, dass der Hintergrund der HTML-Seite durch alle transparenten Teile der Anwendung hindurchscheint und die Animationsleistung kann sich verschlechtern.
Sowohl „Opaque Windowless“ als auch „Transparent Windowless“ interagieren mit HTML-Ebenen und ermöglichen es einer Ebene über einer SWF-Datei, die Anwendung zu verdecken. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen besteht darin, dass „Transparent“ Transparenz zulässt. Wenn also ein Teil der SWF-Datei transparent ist, kann die HTML-Ebene unter der SWF-Datei durch diesen Teil hindurchscheinen, während dies bei „undurchsichtig“ nicht der Fall ist.

Wenn diese Eigenschaft weggelassen wird, ist der Standardwert „Window“. Gilt nur für Einwände.

<<:  Implementierungsschritte zur Installation von RocketMQ im Docker

>>:  CSS zum Erzielen des Like-Card-Effekts in der unteren rechten Ecke der Webseite (Beispielcode)

Artikel empfehlen

Beispiel für utf8mb4-Sortierung in MySQL

Allgemeine utf8mb4-Sortierregeln in MySQL sind: u...

Eine kurze Diskussion zum Implementierungsprinzip des Vue-Slots

Inhaltsverzeichnis 1. Beispielcode 2. Sehen Sie d...

Detaillierte Erklärung und Beispiele der MySQL-Isolationsebene

Inhaltsverzeichnis 4 Isolationsebenen von MySQL E...

Vue realisiert den Fortschrittsbalken-Änderungseffekt

Dieser Artikel verwendet Vue, um einfach die Ände...

Webdesign: Die genaue Platzierung und Verwendung massiver Materialien

Durch dreimaliges Auswendiglernen können Sie sich...

Prozessdiagramm für die Sitzungsfreigabe bei Tomcat Nginx Redis

1. Vorbereitung Middleware: Tomcat, Redis, Nginx ...

JavaScript zum Erzielen eines elastischen Navigationseffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

Tutorial zur Installation von MySQL 5.6 auf CentOS 6.5

1. Laden Sie das RPM-Paket für Linux herunter htt...

Beispiele für dl-, dt- und dd-Listenbezeichnungen

Die Tags dd und dt werden für Listen verwendet. N...