1. Lassen Sie uns zunächst eine allgemeine Einführung in den Versionsinhalt des Linux-Systems geben.1. Unterschiede zwischen Kernelversion und Release-VersionSo wie ich es verstehe, bezieht sich die Kernelversion auf den grundlegendsten Code in Linux, beispielsweise Linux-Version 3.10.0-327.22.2.el7.x86_64 Eine Release-Version ist eine Version des Kernels mit viel vom Herausgeber hinzugefügtem Softwarecode, wie z. B. CentOS Linux Release 7.2.1511 (Core). 2. Der Unterschied zwischen Redhat und CentOSIm Allgemeinen verwenden wir CentOS in Alibaba Cloud, aber manche Leute sagen, es sei Red Hat. Tatsächlich sind die beiden ähnlich. Red Hat ist der vollständige Name von Red Hat Enterprise Linux (im Folgenden als RHEL bezeichnet), das Unternehmen im Allgemeinen zur kostenpflichtigen Nutzung zur Verfügung gestellt wird und entsprechende kommerzielle Dienste umfasst. CentOS ist eine geklonte Version von RHEL oder eine kostenlose Version und bietet natürlich keine kommerziellen Dienste; Kurz gesagt, Sie können einfach davon ausgehen, dass CentOS ein kostenloses Red Hat ist und Sie daher nicht den technischen Support und die Dienste von Red Hat nutzen können. Nehmen wir einfach mal an, dass es sich um dasselbe handelt. 3. Überprüfen Sie die Kernelversion des Linux-Systems(1)cat /proc/versionLinux-Version 3.10.0-327.22.2.el7.x86_64 ([email protected]) (gcc-Version 4.8.3 20140911 (Red Hat 4.8.3-9) (GCC)) #1 SMP Do 23. Juni 17:05:11 UTC 2016 (2)uname -aLinux iZuf62oby5qekm4qmwbmrcZ 3.10.0-327.22.2.el7.x86_64 #1 SMP Do 23. Juni 17:05:11 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux 4. Überprüfen Sie die Version des Linux-Systems(ein)lsb_release -a LSB-Version: :core-4.1-amd64:core-4.1-noarch (b) cat /etc/redhat-releaseCentOS Linux Version 7.2.1511 (Core) (c)cat /etc/issueMein System hat es nicht ausgeführt, daher können unterschiedliche Systeme unterschiedliche Befehle haben; Erinnerung1. Den gesamten Speicher anzeigen$ cat /proc/meminfo | grep MemTotal Hinweis: MemTotal 2. Überprüfen Sie den freien Speicher$ cat /proc/meminfo | grep MemFree 3. Speicherbezogene Abfragen$ Katze /proc/meminfo 3. Festplatte$ df -hl df -hl Überprüft den verbleibenden Speicherplatz. df -h Überprüft die Partitionsgröße jedes Stammpfads. du -sh [Verzeichnisname] Gibt die Größe des Verzeichnisses zurück. du -sm [Ordner] Gibt die Gesamtanzahl des Ordners in MB zurück. du -h [Verzeichnisname] Überprüft die Größe aller Dateien im angegebenen Ordner (einschließlich Unterordner). Dies ist das Ende dieses Artikels über die Einführung des Befehls „Linux-Typversion Memory Disk Query“. Weitere relevante Inhalte zum Befehl „Linux-Typversion Memory Disk Query“ finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Einführung in die Überwachung des MySQL MHA-Betriebsstatus
>>: Html+css, um reinen Text und Schaltflächen mit Symbolen zu erreichen
<br />Bei Diskussionen mit meinen Freunden h...
Vorwort Dieses Tutorial installiert die neuste Ve...
Im Vorstellungsgespräch sollten Sie folgende Szen...
SVN ist die Abkürzung für Subversion, ein Open-So...
Kaufzertifikat Sie können es beim Cloud Shield Ce...
Inhaltsverzeichnis Tabellenkonflikte finden und b...
Problembeschreibung html <iframe id="h5In...
Speicher-Engine Was ist eine Datenbank-Speicher-E...
Wirkungsprinzip Verwenden Sie hauptsächlich CSS-F...
Bei der Bedienung und Konfiguration von Linux wir...
1. Einführung in Flex Layout Flex ist die Abkürzu...
Was sind Routing und Routing-Tabellen in Linux? U...
Inhaltsverzeichnis 1. Installationsvorbereitung 1...
Wenn Sie Docker zum ersten Mal verwenden, werden ...
Ich glaube, dass vielen Leuten, die MySQL schon l...