1. Was ist eine Marge? Mit dem Rand wird die Abstände um Elemente herum gesteuert, wodurch der Zweck der Abstandsregelung visuell erreicht wird. Hat einen entsprechenden Rand relativ zum vorherigen Element. Wird zum Trennen von Elementen verwendet. Immer transparent. 2. Das Problem des Zusammenführens äußerer Ränder (siehe w3school) --- Prämisse: Das Element befindet sich im Dokumentfluss 2.1 Wenn zwei vertikale Ränder zusammentreffen, überlappen sich die Ränder in vertikaler Richtung und der endgültige Rand entspricht dem größeren der beiden Werte. 2.2 Wenn ein Element (ohne Ränder und Polsterung) ein anderes Element enthält, kommt es zu einer vertikalen Überlappung. 2.3 Wenn ein Element leer ist (ohne Ränder und), überlappen sich seine Ränder 3. Der Unterschied zwischen Rändern in Blockelementen und Inline-Elementen Der Rand in Blockelementen betrifft die Ober-, Unter-, Links- und Rechtsseite von Blockelementen und kann beliebig gesteuert werden. In Inline-Elementen hingegen betrifft er nur die Elemente in horizontaler Richtung. Hinweis: Bei austauschbaren Inline-Elementen wie „img“, „input“, „textarea“, „select“, „button“, „label“ usw. können Sie deren Breite und Höhe steuern und sie in „display: inline-block“ konvertieren. Daher kann der Rand auch nach oben, unten, links und rechts gesteuert werden. 4. Häufige Fehler im Zusammenhang mit Margen 4.1 IE6-Problem mit doppeltem Rand Beschreibung: Wenn das erste im übergeordneten Element enthaltene Element ein schwebendes Element ist, tritt das Problem mit dem doppelten Rand auf. Lösung: display:inline 4.2 Problembeschreibung mit 3 Pixel Abstand zwischen schwebenden Elementen in iIE6: Ein schwebendes Element, das andere ist ein nicht schwebendes Element. Zwischen dem nicht schwebenden Element und dem schwebenden Element besteht ein Abstand von 3 Pixeln. 5. Der Unterschied zwischen Polsterung und Rand Die Polsterung befindet sich innerhalb des Rahmens und hat die Hintergrundfarbe. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Inhalt von Elementen zu trennen. Der Rand befindet sich außerhalb des Rahmens und hat keine Hintergrundfarbe. Er wird hauptsächlich verwendet, um Elemente voneinander zu unterscheiden und spielt eine isolierende Rolle. 6. Negatives Margenproblem der Marge (Fortsetzung folgt) Die Verwendung negativer Ränder kann viele Probleme lösen. Verweise http://www.hicss.net/do-not-tell-me-you-understand-margin/ http://www.planabc.net/2007/03/18/css_attribute_margin/ |
<<: Detaillierte Erläuterung der grundlegenden Betriebsbefehle für Linux-Netzwerkeinstellungen
>>: Vue + Element dynamische Mehrfachheader und dynamische Slots
1. Experimentelle Umgebung Seriennummer Projekt S...
Die MySQL-Versionsnummer ist 5.7.28. Tabelle A ha...
Bearbeiten Sie /etc/docker/daemon.json und fügen ...
Im vorherigen Artikel wurde beschrieben, wie man ...
Vorwort: Wenn wir Dezimalzahlen speichern müssen ...
Inhaltsverzeichnis MySQL-Berechtigungskontrolle B...
Was ist ein Index? Warum einen Index erstellen? I...
Ich habe online nach vielen Möglichkeiten gesucht...
1. getElementById von IE8 unterstützt nur IDs, nic...
Einführung: Die Konfiguration von Docker, auf dem...
Es ist sehr einfach, eine Go-Umgebung unter Linux...
Hier ist ein Fall, den Frontend-Entwickler kennen...
einführen Vue Router ist der offizielle Routing-M...
Grundlegende Syntax der MySQL-Datenbank DDL-Opera...
Designer verfügen über eine eigene Schriftartenbi...