1. Datenmanipulationssprache (DML)Der vollständige Name der Datenmanipulationssprache ist Data Manipulation Language, abgekürzt DML. DML verfügt über vier allgemeine Hauptfunktionen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Die Abfragefunktion in DML ist eine häufig verwendete Operation zur Datenanalyse. Das Abfragewissen wird in alle nachfolgenden Artikel eingestreut, da dieses Thema nicht auf einmal vollständig besprochen werden kann. Im heutigen Artikel geht es hauptsächlich um die Anwendung der Fähigkeiten zum Hinzufügen, Löschen und Ändern.
Die folgenden Operationen basieren alle auf dieser Studententabelle. # Datenbank erstellen, Datenbank erstellen, falls nicht vorhanden, stu; # Datenbank verwenden use stu; # Eine Tabelle erstellencreate table student( sid int Primärschlüssel auto_increment, sname varchar(20) nicht null, Geschlecht varchar(10) )Zeichensatz=utf8; 2. Daten hinzufügen (einfügen)Fall 1: Daten zu allen Feldern hinzufügen; -- Zum Hinzufügen gibt es zwei Möglichkeiten: Beim Einfügen von Daten in alle Felder müssen Sie den Feldnamen nicht schreiben. in student(sid,sname,sex) Werte einfügen (1,"Student", "Geschlecht"); in Schülerwerte einfügen (2, "李莉", "女"); Fall 2: Fügen Sie einigen Feldern Daten hinzu; in student(sname)-Werte einfügen („王五“); in Studentenwerte (Sname, Geschlecht) einfügen („Studentenname“, „Studentenname“); Fall 3: Mehrere Daten gleichzeitig einfügen; in Studentenwerte (Name, Geschlecht) einfügen ("Liu Bei","männlich"),("Diao Chan","weiblich"),("Zhuge Liang","männlich"); Die Ergebnisse sind wie folgt: 3. Kopieren Sie die vorhandene Tabelle und generieren Sie eine neue Tabelle1) Kopieren Sie die Struktur und Daten einer vorhandenen Tabelle.„Erstellen Sie eine Tabelle student1, deren Struktur und Daten aus der Tabelle student stammen.“ mysql> Tabelle „Student1“ erstellen, „* von Student auswählen“; Die Ergebnisse der Operation sind wie folgt: 2) Kopieren Sie nur die Struktur der vorhandenen Tabelle (das Ergebnis ist eine leere Strukturtabelle).„Erstellen Sie eine Student2-Tabelle und kopieren Sie nur die Struktur der Student-Tabelle, nicht die darin enthaltenen Daten.“ mysql> Tabelle „Student2“ erstellen, auswählen * von Student, wobei 0; Die Ergebnisse der Operation sind wie folgt: 3) Basierend auf 2, fügen Sie Daten in die leere Strukturtabelle ein.„Basierend auf 2, fügen Sie Daten in die Tabelle student2 ein. Die Daten stammen aus der Tabelle student.“ mysql> in student2 einfügen, select * from student; Die Ergebnisse der Operation sind wie folgt: 4. Datenaktualisierung ändernDie Update- und Delete-Anweisungen müssen in Verbindung mit dem Where-Filter verwendet werden, da sonst die Datensätze der gesamten Tabelle gelöscht werden. „Syntaxformat: Mehrere Spalten werden durch Kommas getrennt“ Tabellennamen aktualisieren, Spalte 1 = Wert 1 festlegen [Spalte 2 = Wert 2, Spalte 3 = Wert 3...], wobei Bedingung; „Das Demonstrationsbeispiel ist wie folgt“ - Ändern Sie den Namen von Wang Wu, dessen Seite 3 ist, in Wang Ba. Aktualisiere den Studentensatz sname="Wang Ba", wobei sid = 3; - Ändern Sie den Namen von Zhuge Liang, dessen SID 7 ist, in Kongming und sein Geschlecht in „harter Kerl“. Aktualisiere den Studentensatz sname="Kong Ming",sex="Macho", wobei sid=7; Die Ergebnisse der Operation sind wie folgt: 5. Daten löschen: physische Löschung (nach dem Löschen sind die Daten vollständig weg).Die Update- und Delete-Anweisungen müssen in Verbindung mit dem Where-Filter verwendet werden, da sonst die Datensätze der gesamten Tabelle gelöscht werden. "Syntaxformat:" Löschen aus Tabellenname, wobei Bedingung ist; „Das Demonstrationsbeispiel ist wie folgt“ Löschen vom Studenten, wobei sname="Student" ist; Die Ergebnisse der Operation sind wie folgt: 6. Der Unterschied zwischen Abschneiden und LöschenVerwenden Sie die folgenden Daten, um den Unterschied zwischen den beiden zu veranschaulichen: 1) löschen2) abschneiden3) Der Unterschied zwischen Abschneiden und Löschen ① Die Struktur wird nicht verändert, lediglich die Daten werden gelöscht. Oben finden Sie den detaillierten Inhalt des MySQL-Tutorials mit ausführlicher Erläuterung zum Beispiel der DML-Datenmanipulationssprache. Weitere Informationen zur DML-Datenmanipulationssprache finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: HTML (CSS-Stilspezifikation) muss lauten
>>: Docker-Cross-Server-Kommunikations-Overlay-Lösung (Teil 1) Consul-Einzelinstanz
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Nginx mehrere Pro...
Um die Tabelle zu verschönern, können Sie untersc...
Vorwort Ingenieure, die im Linux-Umfeld arbeiten,...
Frage Da einige unserer Seiten Daten im Onload-Mo...
<br />Frage: Wie schreibe ich in HTML, um zu...
Anwendungsschachtelung ungeordneter Listen Code ko...
Ich habe gerade einen Alibaba Cloud-Host gekauft ...
In diesem Artikel wird der spezifische Code zum S...
Wenn wir mit Docker einen MySQL-Container erstell...
Die Beispiele in diesem Artikel sind alle in klei...
In der Datenbank führen sowohl die Schlüsselwörte...
Wenn ich Vue lerne und immer Webpack-Anweisungen ...
Inhaltsverzeichnis Warum day.js verwenden? Moment...
Wenn wir Stapeloperationen für einen Dateityp aus...
Inhaltsverzeichnis 1. Abrufen über --skip-grant-t...