Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<span style="font-family:Microsoft YaHei;"><select id="lstTest" onfocus="this.defaultIndex=this.selectedIndex;" onchange="this.selectedIndex=this.defaultIndex;"> <optionswert="1">test1</option> <optionswert="2">test2</option> <option value="3" ausgewählt="ausgewählt">test3</option> <optionswert="4">test4</option> <optionswert="5">test5</option> </Auswählen> </span> 1》Problem beim Festlegen des schreibgeschützten Attributs des Formulars: Das schreibgeschützte Attribut hat jedoch keine Auswirkung auf die drei Formulare Radio, Auswahl und Kontrollkästchen 2》Legen Sie das deaktivierte Attribut des Formulars fest Problem: Nach dem Setzen des deaktivierten Attributs kann der Hintergrund keine Daten lesen Weg: 1. Setzen Sie das deaktivierte Attribut und speichern Sie den Formularwert im ausgeblendeten Feld 2. Verwenden Sie jQuery zur Steuerung (setzen Sie beim Laden der Seite das Formularattribut „disabled=true“ und beim Senden des Formulars das Formularattribut „disabled=false“). Code: Referenz-jQuery-Datei <script type="text/javascript" src="../../js/jquery-1.3.2.js"></script> Steuern des deaktivierten Attributs mit Skripten Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<span style="font-family:Microsoft YaHei;"><script type="text/javascript"> //Deaktiviert setzen, damit es beim Laden wirksam wird $(Dokument).bereit(Funktion(){ $("input[name=Kategorie]").attr("deaktiviert",true); $("select[name=sonota_kbn]").attr("deaktiviert",true); }); //Deaktiviert, um beim Senden einen Fehler zu verursachen $("Eingabe[Name=ändern]").Klick(Funktion(){ $("input[name=kategorie]").attr("deaktiviert",false); $("select[name=sonota_kbn]").attr("deaktiviert",false); }); </script> </span> Beachten Sie Folgendes: input[name=category] „Eingabe“ ist der Formulartyp (Auswahl ist beispielsweise ein Dropdown-Feld). name=category Der Name des Formulars |
<<: CSS float (float, clear) beliebte Erklärung und Erfahrungsaustausch
Vorwort Ich muss dem Markodwn-Editor, den ich ger...
Hallo zusammen, heute lernen wir die Installation...
Redux ist ein Plug-In zur Datenstatusverwaltung. ...
⑴ Der Inhalt bestimmt die Form. Reichern Sie zuers...
Inhaltsverzeichnis 1. einige 2. jedes 3. finden 1...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand eines Beisp...
Als ich eine neue Version der Konfigurationsschni...
*** Beispiel für das Festlegen des Stils eines Hy...
Kürzlich habe ich dem Footer-Postfach des Kunden e...
1. Datendeduplizierung Bei der täglichen Arbeit k...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
Diese Frage ist eine Diskussion unter Internetnut...
Wie wir alle wissen, können wir in Linux ohne den...
Inhaltsverzeichnis Sekunden_hinter_Master Ursprün...
Lua installieren wget http://luajit.org/download/...