Das Folgende ist die Konfigurationsmethode unter centos7Laden Sie das Systemc-Quellpaket herunter: SystemC (accellera.org) Legen Sie das komprimierte Paket in das Benutzerverzeichnis und entpacken Sie es tar -zxvf systemc-2.3.3.tar.gz Geben Sie den Ordner systemc-2.3.3 ein CD systemc-2.3.3 Erstellen Sie einen neuen temporären Ordner tmp und geben Sie ihn ein mkdir tmpcd tmp Führen Sie den folgenden Befehl aus ../konfigurieren machen installieren An dieser Stelle werden zwei Ordner, include und lib-linux64, im Ordner Festlegen von Umgebungsvariablen exportiere LD_LIBRARY_PATH=home/centos7/systemc-2.3.3/lib-linux64 ///home/cnetos7/ ist der Pfad zum Dekomprimieren der Dateien. Sie können den Pfad nach Ihren Bedürfnissen bestimmen. Die Ausführung dieses Befehls ist nur im Moment möglich und wird nach einem Neustart ungültig. Wenn Sie ihn längere Zeit verwenden müssen, wird empfohlen, diesen Befehl zur .bashrc-Datei im Benutzerverzeichnis hinzuzufügen und den folgenden Befehl auszuführen, damit er nach dem Neustart des Terminals wirksam wird. Quelle .bashrc Führen Sie zum Testen ein Systemc-Programm aus. test.cpp //alle Systemc-Module sollten die Header-Datei systemc.h enthalten #include "systemc.h" //hello_world ist der Modulname SC_MODULE(hallo_welt){ SC_CTOR(hallo_welt){ //nichts im Konstruktor } void sag_hallo(){ //Drucken Sie „Hallo Welt!!!“ auf der Konsole aus. cout<<"Hallo Welt!!!"<<endl; } }; //Vergessen Sie hier nicht das Semikolon //sc_main in der Top-Level-Funktion wie in C++ main int sc_main(int argc, char* argv[]){ hallo_welt hallo("HALLO"); gebe 0 zurück; } Kompilieren und ausführen g++ test.cpp -I/home/cp/Simulator/systemc/include -L/home/cp/Simulator/systemc/lib-linux64 -o test -lsystemc ./prüfen Auf dem Bildschirm erscheint Makefile LIBDIR=-L/home/cp/Simulator/systemc/lib-linux64 INCDIR=-I/home/cp/Simulator/systemc/include LIB=-lsystemc alle: g++ -o test test.cpp $(LIBDIR) $(INCDIR) $(LIB) sauber: rm -rf *.o Dies ist das Ende dieses Artikels über die Konfigurationsmethode für die SystemC-Umgebung unter Linux. Weitere relevante Inhalte zur SystemC-Umgebung von Linux-Systemen finden Sie in früheren Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Beispiele für Clearfix und Clear
>>: Die MySQL-Partitionstabelle ist nach Monaten klassifiziert
Es gibt zwei Arten von Webseiten-Boxmodellen: 1: S...
Vue+js realisiert das Ein- und Ausblenden des Vid...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Schwierigkeit Domänenü...
In Bezug auf das leistungsstarke verteilte Speich...
Hinweis: Das System ist Ubuntu 14.04LTS, ein 32-B...
Openlayers ist ein modulares, leistungsstarkes un...
1 Erstellen Sie einen Benutzer und geben Sie den ...
Die Lösung für das Problem mit der transparenten S...
Unicode-Signatur-BOM – Was ist die BOM? BOM ist di...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Ich bin vor Kurzem auf ein Problem gestoßen, als ...
Externe temporäre Tabellen Eine mit CREATE TEMPOR...
Inhaltsverzeichnis Redo-Protokoll Warum müssen wi...
Der Befehl „Explain“ ist die primäre Möglichkeit,...
Informationen zur Überprüfung der Kennwortstärke:...