Bevor Sie beginnen, benötigen Sie einen Server. Pagoda installierenOffizielle Baota-Website: https://www.bt.cn/ Wenn Sie ein CentOS-System verwenden, installieren Sie es mit dem folgenden Befehl. yum install -y wget && wget -O install.sh http://download.bt.cn/install/install_6.0.sh && sh install.sh Nach Abschluss der Installation werden Zugangsadresse, Kontonummer und Passwort angezeigt. Als Erstes müssen Sie jetzt zur Systemsteuerung des Cloud-Servers gehen und Port Besuchen Sie die Adresse nach der Baota-Installation erneut. Sie sehen dann die Anmeldeoberfläche. Das bedeutet, dass der Port geöffnet ist und Baota normal funktionieren kann. Konfigurieren der Python-Laufzeitumgebung Öffnen Sie den Software-Store von Baota und installieren Sie die relevanten Inhalte wie in der Abbildung unten gezeigt. Nach der Anmeldung bei Baota wird standardmäßig die Installation Bitte beachten Sie, dass der oben erwähnte Python-Projektmanager ein wichtiges Plug-In für unsere nachfolgenden Vorgänge an Python-Programmen ist. Installieren Sie PythonKlicken Sie rechts im Python-Projektmanager auf die Schaltfläche „Einstellungen“, wählen Sie im Popup-Fenster „Versionsverwaltung“ aus und installieren Sie dann die gewünschte Python-Version. Die Installationsgeschwindigkeit ist hier etwas langsam, warten Sie also einfach einen Moment. Konfigurieren der Django-Umgebung Beachten Sie beim Konfigurieren der Django-Umgebung unbedingt die folgende Abbildung zur Konfiguration. Ob Modulabhängigkeiten installiert werden sollen, hängt davon ab, ob in Ihrem Projekt eine Datei Installieren des Moduls Klicken Sie nach der Initialisierung des Projekts auf das Modul rechts, um die im Projekt verwendeten Module, z. B. Achten Sie bei der Installation eines Moduls unbedingt auf die Versionsnummer. Ich verwende beispielsweise lokal die Version 2.x von Django, sodass der Server diese Version auch installiert. Nachdem alle Module installiert sind, können Sie den Python-Dienst neu starten. Achten Sie hierbei auf den Protokollinhalt, um sicherzustellen, dass der Neustart erfolgreich war. Hier werden verschiedene Probleme gezeigt, die beim Betrieb von Python Django auftreten. Beispielsweise ist beim ersten Ausführen die Der folgende Inhalt wurde aus dem Internet reproduziert (https://www.jb51.net/article/231391.htm, mit Dank an den ursprünglichen Autor können Sie ihn für Aktualisierungen zu Rate ziehen). # Update für SQLite 3 # Holen Sie sich den Quellcode (führen Sie ihn in Ihrem Home-Verzeichnis aus) [root@djangoServer ~]# cd ~ [root@djangoServer ~]# wget https://www.sqlite.org/2019/sqlite-autoconf-3270200.tar.gz [root@djangoServer ~]# tar -zxvf sqlite-autoconf-3270200.tar.gz #Erstellen und installieren Sie [root@djangoServer ~]# cd sqlite-autoconf-3270200 [root@djangoServer sqlite-autoconf-3270200]# ./configure --prefix=/usr/local/sqlite [root@djangoServer sqlite-autoconf-3270200]# make && make install # Version prüfen ## Die zuletzt installierte SQLite3-Version [root@djangoServer ~]# /usr/local/sqlite/bin/sqlite3 --version 3.27.2 25.02.2019 16:06:06 bd49a8271d650fa89e446b42e513b595a717b9212c91dd384aab871fc1d0f6d7 [root@djangoServer ~] ## Centos7s eigene SQLite3-Version [root@djangoServer ~]# /usr/bin/sqlite3 --version 3.7.17 2013-05-20 00:56:22 118a3b35693b134d56ebd780123b7fd6f1497668 [root@djangoServer ~] ## Sie können sehen, dass die Version von SQLite3 noch eine alte Version ist und daher aktualisiert werden muss. [root@djangoServer ~]# sqlite3 --version 3.7.17 2013-05-20 00:56:22 118a3b35693b134d56ebd780123b7fd6f1497668 [root@djangoServer ~] ## Änderungen am alten SQLite3 [root@djangoServer ~]# mv /usr/bin/sqlite3 /usr/bin/sqlite3_old ## Softlink setzt das neue sqlite3 auf das Verzeichnis /usr/bin [root@djangoServer ~]# ln -s /usr/local/sqlite/bin/sqlite3 /usr/bin/sqlite3 ## Aktuelle globale SQLite3-Version anzeigen [root@djangoServer ~]# sqlite3 --version 3.27.2 25.02.2019 16:06:06 bd49a8271d650fa89e446b42e513b595a717b9212c91dd384aab871fc1d0f6d7 [root@djangoServer ~] # Übergeben Sie den Pfad zur gemeinsam genutzten Bibliothek. # Richten Sie die Boot-Ausführung so ein, dass sie automatisch ausgeführt wird. Sie können die folgende Exportanweisung in die Datei ~/.bashrc schreiben. Wenn Sie möchten, dass sie sofort wirksam wird, können Sie source ~/.bashrc ausführen. Sie wird jedes Mal ausgeführt, wenn Sie das Terminal starten. [root@djangoServer ~]# export LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/sqlite/lib Solange es läuft und keine Fehlerdaten im Protokoll generiert werden, bedeutet dies, dass die Konfiguration erfolgreich war. Als Nächstes können Sie den Nginx-Reverse-Proxy einrichten. Nginx-ReverseproxyKlicken Sie im Bild unten auf die Zuordnungsschaltfläche und geben Sie den Domänennamen oder die externe IP des Servers ein. Kehren Sie zum Funktionsmenü der Baota-Website zurück und Sie sehen, dass eine neue Site angezeigt wird. Klicken Sie auf den Websitenamen, um die Reverse-Proxy-Konfiguration anzuzeigen und sicherzustellen, dass sie ausgeführt wird. An diesem Punkt können Sie einen Browser öffnen und den Domänennamen oder die IP eingeben, um zu testen, ob Sie normal auf das Django-Programm zugreifen können. Wenn weiterhin ein Fehler auftritt, überprüfen Sie die Datei Wenn Ihr Django-Programm noch über statische Ressourcen verfügt, gehen Sie unbedingt zur Reverse-Proxy-Konfiguration (suchen Sie eine leere Zeile) und fügen Sie die statische Verzeichniskonfiguration hinzu. Standort /static/ { Alias /www/wwwroot/Projektadresse/static/; } Denken Sie abschließend daran, zu bestätigen, ob der Website-Port in der Pagode zugänglich ist, in diesem Fall beispielsweise Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Vue + ElementUI implementiert Paging-Funktion - MySQL-Daten
>>: Zählen Sie die Listen-Tags in HTML
Vor kurzem habe ich an der Entwicklung des ersten...
In diesem Artikel finden Sie das Installations- u...
Wenn Sie nach der Kompilierung und Installation v...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Tab-Auswahlkarten werden auf echten Webseiten seh...
Wenn MySQL zu viel CPU beansprucht, wo sollten wi...
Tutorial zur Installation und Kennworteinstellung...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Rollprinzip erreichen ...
brauchen: Verwenden Sie Docker, um den Dualprozes...
Beim Erstellen einer Webseite verwenden Sie manchm...
1 Behalten Sie das RPM-Paket bei, das heruntergel...
Inhaltsverzeichnis 1. Index-Grundlagen 1.1 Einlei...
Inhaltsverzeichnis 1. faul 2.trimmen 3.Nummer 4.H...
Vorwort: Verwenden Sie das Element-Framework in v...
1. MySQL installieren # Laden Sie MySQL im Docker...