Prinzip NIS (Netzwerkinformationsdienst) Vorbereitung der Netzwerkumgebung
Vorbereitung vor der Installation1. Stoppen Sie die Firewall systemctl stoppe Firewall 2. Firewall-Start deaktivieren systemctl deaktivieren Sie Firewalld.service 2. Selinux ändern vi /etc/selinux/config Ändern Sie SELINUX=enforcing in: SELINUX=disabled NIS-Serverbetrieb1. Installieren Sie das Softwarepaket yum -y installiere ypserv ypbind yp-tools rpcbind 2. NIS-Netzwerknamen festlegen vi /etc/sysconfig/netzwerk Fügen Sie eine Zeile NISDOMAIN=nisdomain hinzu, um den Domänennamen des NIS-Servers als nisdomain anzugeben 3. Automatischen Beitritt zur NIS-Domäne beim Start hinzufügen vi /etc/rc.d/rc.local Fügen Sie eine Zeile /bin/nisdomainname nisdomain hinzu Hinweis ~~ Sie können nisdomainname direkt anzeigen. Wenn Sie feststellen, dass der festgelegte Domänenname nicht angezeigt wird, geben Sie nisdomainname nisdomain erneut ein 4. Domänenbenutzer (Gruppen) erstellen useradd -s /bin/bash nisuser Und legen Sie das Benutzerkennwort fest passwd nisuser Erstellen einer Benutzergruppe Gruppen hinzufügen nisgroup 5. Richten Sie Berechtigungen für die wichtigsten Konfigurationsdateien ein vi /etc/ypserv.conf Fügen Sie die folgenden drei Zeilen hinzu, um die Server einzuschränken, die nur dem Netzwerksegment 13.10 beitreten können 6. Fügen Sie NIS-Clientinformationen zum NIS-Domänenserver hinzu vi /etc/hosts Fügen Sie die folgenden beiden Zeilen hinzu: 7. Starten Sie den NIS-Dienst systemctl start rpcbind systemctl start yppasswdd systemctl start ypserv 8. Initialisieren Sie die Datenbank /usr/lib64/yp/ypinit -m Führen Sie dann "Strg+D" aus und geben Sie y ein Hinweis: Wenn Sie während dieses Zeitraums die NIS-Serverkonfigurationsdatei ändern, müssen Sie die Datenbank neu initialisieren. 9. Nach der Initialisierung der Datenbank müssen Sie den Dienst neu starten systemctl start rpcbind systemctl start yppasswdd systemctl start ypserv 10. Stellen Sie den Dienst so ein, dass er beim Booten automatisch gestartet wird systemctl aktiviere rpcbind systemctl aktiviere yppasswdd systemctl aktiviere ypserv NIS-Client-Operationen1. Installieren Sie das Softwarepaket yum -y installiere ypbind yp-tools rpcbind 2. NIS-Domäne zum Netzwerk hinzufügen vi /etc/sysconfig/netzwerk Fügen Sie eine Zeile NISDOMAIN=nisdomain hinzu 3. Richten Sie das System so ein, dass es beim Start automatisch der NIS-Domäne beitritt vi /etc/rc.d/rc.local Fügen Sie /bin/nisdomainname nisdomain hinzu Beachten Sie auch , dass Sie nisdomainname verwenden können, um es direkt anzuzeigen. Wenn Sie feststellen, dass der festgelegte Domänenname nicht angezeigt wird, geben Sie nisdomainname nisdomain erneut ein. 4. NIS-Serverinformationen im NIS-Client hinzufügen vi /etc/hosts 13.10.29.3 Knoten293 5. Um NIS über die grafische Benutzeroberfläche zu konfigurieren, geben Sie Folgendes ein: authconfig-tui 6. Starten Sie den Dienst systemctl start rpcbind systemctl start ypbind An diesem Punkt können Sie überprüfen, ob die Bereitstellung erfolgreich war, indem Sie yptest auf dem Client eingeben. Wenn Sie den Benutzer auf dem NIS-Server sehen können, herzlichen Glückwunsch, die Bereitstellung war erfolgreich. Die oben genannte NIS-Umgebung wurde bereitgestellt! ! Dies ist das Ende dieses Artikels über den detaillierten Prozess der Konfiguration von NIS in Centos7. Weitere relevante Inhalte zur Konfiguration von NIS in Centos7 finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierter Prozessbericht der Vue2-Initiierungsanfragen mit Axios
>>: Beitrag zur Übermittlung von HTML-Daten_PowerNode Java Academy
Button wird ziemlich oft verwendet. Hier habe ich...
html ¶ <html></html> html:xml ¶ <h...
Inhaltsverzeichnis Was macht die Funktion COUNT? ...
Ich habe es gerade auf IE6 ausprobiert und die Sym...
1. Virtuelle Umgebung folgt dem Projekt, erstelle...
In diesem Artikel erkläre ich ausführlich, wie ma...
1. Funktionseinführung sed (Stream EDitor) ist ei...
Was ist Keepalive? Bei der normalen Entwicklung m...
So verwenden Sie CSS, um die Bogenbewegung von El...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Zweites Training...
Inhaltsverzeichnis Sehen Sie sich dies an.$store....
Inhaltsverzeichnis Frage verlängern Lösung des Pr...
Inhaltsverzeichnis Text 1. Maschine vorbereiten 2...
Vor kurzem hat Xiao Ming einen neuen Mac gekauft ...
Ich habe einen falschen MySQL-Befehl eingegeben u...