1. Überprüfen Sie den Linux-Festplattenstatus df -lh Mit dem Befehl lsblk werden Informationen zu allen verfügbaren Blockgeräten aufgelistet und die Abhängigkeiten zwischen ihnen angezeigt. Erstellen Sie eine neue Festplattenpartition fdisk /dev/vda Ändern des neuen Partitionsdatenträgertyps Speichern Sie den Partitionsvorgang und starten Sie das Betriebssystem neu Formatieren einer Partition mkfs.xfs /dev/vda3 Erstellen eines neuen physischen Datenträgers pvcreate /dev/vda3 #Mit dem Befehl pvcreate wird die physische Festplattenpartition als physisches Volume für die LVM-Verwendung initialisiert. Informationen zur LVM-Volume-Gruppe anzeigen vgdisplay #Der Befehl vgdisplay wird verwendet, um die Informationen der LVM-Volume-Gruppe anzuzeigen. Wenn der Parameter „Volume Group“ nicht angegeben wird, werden die Eigenschaften aller Volume Groups separat angezeigt Hinzufügen physischer Datenträger zu einer Datenträgergruppe vgextend /dev/mapper/vg --maycur /dev/vda3
Erweiterung starten lvextend -L +49G /dev/mapper/vg --maycur-root /dev/vda3 Der Befehl #lvextend wird verwendet, um die Speicherplatzgröße des logischen Datenträgers online zu erweitern, ohne den Zugriff der Anwendung auf den logischen Datenträger zu unterbrechen. Dateisystem synchronisieren xfs_growfs /dev/mapper/vg --maycur-root Dies ist das Ende dieses Artikels über die Erweiterung des Stammverzeichnisses unter dem Linux-System. Weitere relevante Inhalte zur Erweiterung des Stammverzeichnisses von Linux finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Lösung zum Vergessen des MySQL-Datenbankkennworts
>>: HTML implementiert ein schreibgeschütztes Textfeld und kann den Inhalt nicht ändern
In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...
Browserkompatibilität ist nichts anderes als Stil...
Kriegspaket vorbereiten 1. Bereiten Sie das vorha...
In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Docker-Datei Was ist e...
Container sind ein weiteres Kernkonzept von Docke...
Vue+iview-Menü und Tab-Verknüpfung Ich entwickle ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Harbor 1. Har...
Der heutige schriftliche Campus-Rekrutierungstest...
Float: links/rechts/keine; 1. Gleichstufiges Schw...
Die Lösung für die Hintergrundkachelung oder Rahme...
KILL [VERBINDUNG | ABFRAGE] Prozesslisten-ID In M...
Frage: Bei der Entwicklung des Alice-Verwaltungss...
In diesem Artikel wird hauptsächlich die Methode ...
Vorwort Benannte Slots werden mithilfe des Attrib...