Docker-Image-Analysetool - Analyse des Tauchprinzips

Docker-Image-Analysetool - Analyse des Tauchprinzips

Heute empfehle ich ein solches Open-Source-Tool zum Erkunden von Docker-Images, des Inhalts jeder Ebene und zum Finden von Möglichkeiten zum Reduzieren der Größe von Docker/OCI-Images. Dieses Werkzeug heißt: Tauchen.

Tool-Adresse: https://github.com/wagoodman/dive, Anzahl der Sterne: 22.000+.

Mit diesem Tool können Sie deutlich erkennen, was in jeder Ebene des Bildes enthalten ist, sodass Sie analysieren können, ob es erforderlich ist, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Merkmal

Zu den Hauptfunktionen des Tools gehören:

  • Docker-Image-Inhalte nach Ebene anzeigen;
  • Weisen Sie auf die Änderungen in jeder Ebene hin.
  • Bewerten Sie die „Effizienz des Spiegels“;
  • Schnelle Build-/Analysezyklen;
  • Integration mit CI;
  • Unterstützt mehrere Images und Container-Engines: wie Docker, Docker-Archiv und Podman;

Installation und Verwendung

1. Verwenden Sie hauptsächlich Docker, um Dive auszuführen. Informationen zur spezifischen Verwendung finden Sie auf der offiziellen Website:

https://github.com/wagoodman/dive

2. Ziehen Sie das Tauchbild

Docker Pull Quay.io/Wagoodman/Dive: Neueste

3. Führen Sie dive über Docker aus, um die Informationen zur Bildebene anzuzeigen

docker run --rm -it \
-v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \
quay.io/wagoodman/dive:latest \
nginx:neueste

Hinweis: Das letzte nginx:latest ist der anzuzeigende Bildname oder kann direkt durch die Bild-ID ersetzt werden. Die offene Schnittstelle lautet wie folgt:

Tastenkombinationen

Tastenbelegung Beschreibung
<kbd>Strg + C</kbd> aufhören
<kbd>Tabulatortaste</kbd> oder <kbd>Strg + Leertaste</kbd> Zwischen Ebenen- und Dateistrukturansicht wechseln
<kbd>Strg + F</kbd> Filtern von Dateien
<kbd>Strg + A</kbd> Ebenenansicht: Aggregierte Bildänderungen anzeigen
<kbd>Strg + L</kbd> Ebenenansicht: Aktuelle Ebenenänderungen anzeigen
<kbd>Leerzeichen</kbd> Dateistrukturansicht: Verzeichnisse reduzieren/einblenden
<kbd>Strg + A</kbd> Dateistrukturansicht: Hinzugefügte Dateien anzeigen/ausblenden
<kbd>Strg + R</kbd> Dateistrukturansicht: Gelöschte Dateien anzeigen/ausblenden
<kbd>Strg + M</kbd> Dateistrukturansicht: geänderte Dateien anzeigen/ausblenden
<kbd>Strg + U</kbd> Dateistrukturansicht: unveränderte Dateien anzeigen/ausblenden
<kbd>Bild auf</kbd> Dateistrukturansicht: Auf der Seite nach oben scrollen
<kbd>Bild ab</kbd> Dateistrukturansicht: Scrollen Sie auf der Seite nach unten

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Wird der veraltete Docker durch Podman ersetzt?
  • Podman bootet den Container automatisch und vergleicht ihn mit Docker

<<:  Detaillierte Erklärung zum ordnungsgemäßen Löschen einer großen Tabelle in MySQL

>>:  Zusammenfassung der XHTML-Anwendung im Webdesign-Studium

Artikel empfehlen

JavaScript-Closures erklärt

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Abschluss? 2. D...

So reduzieren Sie die Bildgröße mithilfe des mehrstufigen Docker-Builds

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die m...

Verwendung des Linux-Befehls tr

1. Einleitung tr wird verwendet, um einen Textabs...

Eine einfache Methode zum regelmäßigen Löschen abgelaufener Datensätze in MySQL

1. Überprüfen Sie nach der Verbindung und Anmeldu...

Hexadezimale Farbcodes (vollständig)

Rot und Pink und ihre Hexadezimalcodes. #990033 #...

Lösung zum Vergessen des Passworts des Pagodenpanels in Linux 3.X/4.x/5.x

Geben Sie ssh ein und geben Sie den folgenden Bef...

Ausführliche Erklärung der Iteratoren in ECMAScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort Frühere Iterationen It...

Detailliertes Tutorial zur Installation von Prometheus mit Docker

Inhaltsverzeichnis 1. Node Exporter installieren ...

Zwei Boxmodelle in Webseiten (W3C-Boxmodell, IE-Boxmodell)

Es gibt zwei Arten von Webseiten-Boxmodellen: 1: S...

Farbschemata für Websites Die richtigen Farben für Ihre Website auswählen

Beeinflusst Farbe die Website-Besucher? Vor einig...

Ein Artikel zum Verständnis von MySQL Index Pushdown (ICP)

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Grundsatz Pra...