Manchmal müssen wir den Hyperlink <a> anstelle von href verwenden, um den Sprung abzuschließen. Verwenden Sie stattdessen diese Methode: <a href="#" onClick="fun()"></a>. Auf diese Weise wird ein Seitensprung vermieden. Es bringt aber auch einige negative Probleme mit sich, beispielsweise wird der Seitentitel zu „#“ oder auf der Seite wird eine Bildlaufleiste angezeigt. Dies liegt daran, dass <a> nach der Ausführung des onClick-Ereignisses zu der von href angezeigten Adresse springt und „#“ ein Ankerpunkt ist, der sich standardmäßig oben auf der Webseite befindet, sodass das oben erwähnte Problem auftritt. Es gibt zwei Lösungen: 1. Fügen Sie dem onClick-Ereignis eine return false-Anweisung hinzu, zum Beispiel: <a href="#" onClick="fun(); return false;">Klick</a> 2. Verwenden Sie void(0) statt #, zum Beispiel: <a href="javascript:void(0)" onclick="fun()">Klick</a> |
<<: MySQL-Serie 15: Allgemeine MySQL-Konfiguration und Leistungsstresstest
>>: Einige Front-End-Praxiszusammenfassungen der neuen Homepage von Alipay
Inhaltsverzeichnis 01 CMD 02 EINSTIEGSPUNKT 03 AR...
Viele Freunde berichten von folgendem Fehler, wen...
Der Unterschied zwischen Ausführen und Starten in...
Farbkontrast und Harmonie Unter kontrastierenden ...
HTML und CSS 1. Verständnis und Kenntnisse von WE...
Inhaltsverzeichnis Vue CLI erstellt ein Vue-Proje...
Dieser Artikel beschreibt die Bereitstellungsmeth...
Da ich heute MySQL installieren wollte, bin ich a...
Der Befehl „top“ ist der beste Befehl, den jeder ...
Inhaltsverzeichnis 1. querySelector fragt ein ein...
PS: Ich verwende hier PHPStudy2016 1. Stoppen Sie...
1. Um das Web responsive zu entwickeln, muss sich...
Dieser Artikel beschreibt verschiedene Möglichkei...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Heute sind CSS-Präprozessoren der Standard für di...