1. KernbefehleLinux überwacht Netzwerk-E/A, Festplatte, CPU und Speicher:
2. Allgemeine Befehle (1) Speicher: Anzahl der Speichersticks, Größe jedes Sticks, ob der Speicher DDR4 oder DDR3 ist, Speicherfrequenz 2666MT/S oder 1600MT/s Anzahl der Einträge: dmidecode|grep -A5 'Speichergerät'|grep Größe | grep -v Installiert |wc -l (2) Festplatte: Anzahl der Blöcke, Größe
(3) Prüfen Sie, welcher Prozess den Port belegt
(4) Prozessressourcen anzeigen
(5) Anzahl der CPUs
(6) Anzahl der CPU-Kerne
(7) CPU-Hauptfrequenz
3. Detaillierte Erklärung der Kernbefehle3.1, ps auxDer Befehl ps wird verwendet, um den Prozessstatus des Systems anzuzeigen
3.2 Nach obenDer Befehl top ist ein häufig verwendetes Leistungsanalysetool unter Linux. Es kann die Ressourcennutzung jedes Prozesses im System in Echtzeit anzeigen, ähnlich dem Windows Task-Manager.
1. Der obere Teil zeigt die gesamte Systemlast:
2. Der untere Teil zeigt den laufenden Status jedes Prozesses:
Richten Sie gemäß den obigen Befehlen im Voraus Überwachungswarnungen ein. Durch Überwachung und Frühwarnung können Sie Informationen zur Systemleistung rechtzeitig erkennen, z. B. wenn die Festplatte fast voll oder der Speicher überlastet ist, sodass Sie im Voraus Anpassungen vornehmen können. Und zu guter Letzt: Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie auf Probleme stoßen. Verwenden Sie erfahrungsgemäß Befehle, um Speicher, Festplatte, Netzwerk und CPU zu überprüfen. Die Probleme sind nichts weiter als diese wenigen Kategorien. Nehmen Sie keine voreiligen Änderungen vor und verkomplizieren Sie einfache Probleme nicht. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Allgemeine Datentypen in MySQL 5.7
>>: Erste Schritte Tutorial für Anfänger⑧: Einfaches Erstellen einer Artikel-Site
1. Übersicht Bei der sogenannten Lifecycle-Funkti...
1. Einleitung Wenn Sie im Projekt auf eine Anford...
Inhaltsverzeichnis 1. Unterschiede zwischen Optio...
CentOS8 wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht. ...
Es gibt viele Datenbankverwaltungstools für MySQL...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie MySQL 8.0...
Inhaltsverzeichnis Definieren der HTML-Struktur E...
Inhaltsverzeichnis 1. Befehl 2. docker-compose.ym...
Grundlagen In einer relationalen Datenbank entspr...
Inhaltsverzeichnis Einführung Anweisungen Tatsäch...
Wenn Sie kein Linux-System haben, finden Sie unte...
1. Clustered-Index Tabellendaten werden in der Re...
Das Büro benötigt ein Ubuntu-System als Linux-Ent...
<br />Bevor Browser die nächste Generation v...