Darüber hinaus wird eine mit einem Blog-Programm erstellte Artikel-Website immer wie ein Blog aussehen und es gibt nicht viele anpassbare Dinge. Manche Leute möchten beispielsweise eine größere Portal-Website erstellen. Wie geht das? Ich werde es dir heute erzählen. Tatsächlich ist es nicht schwierig, eine Portal-Website zu erstellen. Selbst wenn Sie eine Website erstellen möchten, die wie QQ.COM oder 163.COM aussieht, ist dies völlig möglich und einfach. Genau wie für die Erstellung einer Blog-Site gibt es auch für die Erstellung einer Portal-Site ein fertiges Programm, nämlich CMS (Was ist CMS?). CMS ist hochgradig anpassbar. Solange Sie ein wenig über HTML wissen, können Sie selbst jede noch so schöne Vorlage erstellen. In China gibt es auch viele ausgereifte kostenlose und Open-Source-CMS-Programme. Diese ausgereiften Open-Source-CMS-Programme sind kostenlos und verfügen außerdem über ein vollständiges offizielles Hilfesystem und werden regelmäßig aktualisiert, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Die meisten Websites werden heute mit Open-Source-CMS-Programmen erstellt. Das Programm, das ich heute vorstellen möchte, ist Empire CMS (detaillierte Informationen zu Empire CMS). Der Grund, warum ich Empire CMS vorstelle, ist, dass Empire CMS leistungsstark ist und die beste Sicherheitsleistung bietet. Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass das offizielle Forum von Empire CMS sehr aktiv ist. Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, es gibt immer jemanden, der Ihnen hilft, wenn Sie relevante Fragen stellen. Darüber hinaus sind die Hilfematerialien sehr umfassend und für Anfänger in den ersten Nutzungsphasen geeignet. Das erste CMS, das ich als Webmaster verwendet habe, war Empire. Ich habe viel daraus gelernt, deshalb möchte ich Empire meinen Anfängerfreunden vorstellen. Empire CMS ist ein PHP+MYSQL-Programm, Ihr Space muss also PHP unterstützen (Was ist PHP?) und über eine MYSQL-Datenbank verfügen (Was ist MYSQL?). Freundliche Erinnerung: Alle virtuellen Hosts von Chao Shi Yi unterstützen PHP und diejenigen mit einer Größe von mehr als 500 MB erhalten eine MySQL-Datenbank. Okay, da Sie nun die Grundlagen verstanden haben, können Sie mit der Installation und Verwendung von Empire CMS beginnen. Gehen Sie zunächst auf die offizielle Website von Empire, um die neueste Version herunterzuladen. Die neueste Version von Empire ist Version 6.0. Die Download-Adresse lautet: http://www.phome.net/ecms6/ Nachdem Sie die Download-Adresse von Empire CMS eingegeben haben, werden Ihnen 5 Download-Links angezeigt, wie unten dargestellt: Die ersten beiden dienen zur Anzeige von vereinfachtem Chinesisch, die beiden mittleren für traditionelles Chinesisch und die letzte beinhaltet eine lokale Testumgebung, die normalerweise nur für lokale Tests oder für Leute heruntergeladen wird, die über eigene Server verfügen. Freunde, die virtuelle Hosts verwenden, können die ersten beiden direkt verwenden. Es gibt keinen Unterschied zwischen GBK und UTF8. Es sind dieselben Programme, nur mit unterschiedlichen Kodierungen. (Was ist der Unterschied zwischen GBK und UTF8?). Nach dem Download des Programms entpacken Sie dieses und übertragen alle im Upload-Verzeichnis befindlichen Dateien in das Stammverzeichnis der Website. Beachten Sie, dass der Upload-Ordner nicht enthalten ist. Wie in der Abbildung gezeigt: Nachdem Sie alle Dateien im obigen Bild hochgeladen haben, geben Sie die Installationsadresse von Empire CMS „http://Ihr Domänenname/e/“ in die Adressleiste des Browsers ein. Ich teste lokal, daher ist mein Domänenname localhost und ich muss nur http://localhost/e/install/ in die IE-Adressleiste eingeben. Nach dem Drücken der Eingabetaste gelangen Sie zur Installationsseite, wie unten dargestellt: Hier besteht kein Zweifel, klicken Sie einfach auf „Ich stimme zu“, sonst ist die Nutzung nicht möglich. Ha, ha, ha, ha. Nachdem Sie auf „Zustimmen“ geklickt haben, gelangen Sie zur Seite „Betriebsumgebung erkennen“. Dieser Schritt erkennt automatisch, ob Ihr virtueller Host das Empire CMS-Programm unterstützt. Damit die Installation erfolgreich ist, müssen in der Spalte „Testergebnis“ alle „√“ angezeigt werden. Wie unten dargestellt: Wenn die Testergebnisse zeigen, dass alle unterstützt werden, klicken Sie einfach auf „Weiter“. Rufen Sie dann die Seite „Verzeichnisberechtigungen festlegen“ auf. In diesem Schritt wird überprüft, ob die Dateien und Verzeichnisse über ausreichende Lese- und Schreibrechte verfügen. Wenn nicht genügend Lese- und Schreibrechte vorhanden sind, kann die Installation fehlschlagen oder es können nach einer erfolgreichen Installation Probleme bei der Nutzung auftreten. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Erst wenn alle Berechtigungen im obigen Bild mit „√“ angezeigt werden, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, da sonst die Installation des Programms nicht möglich ist oder es bei der späteren Verwendung zu Fehlern kommt. Wenn die Berechtigung eines Verzeichnisses oder einer Datei „ ד anzeigt , müssen Sie die Berechtigung der Datei oder des Verzeichnisses per FTP auf 777 ändern. (Wie lege ich Verzeichnisberechtigungen für Dateien fest?). Aktualisieren Sie nach dem Festlegen den Berechtigungsstatus. Wenn alle Berechtigungen als unterstützt angezeigt werden, klicken Sie auf Weiter. Jetzt beginnen wir mit dem vierten Schritt, der Konfiguration der Datenbank. Wie bereits erwähnt, erfordert Empire CMS Speicherplatzunterstützung von PHP+MYSQL-Datenbanken. Die Konfigurationsdatenbank ist hier die MySQL-Datenbank. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Im obigen Bild müssen Sie die MySQL-Version nicht auswählen. Die Standardeinstellung „Automatisch“ ist ausreichend und das System erkennt sie automatisch. Sie müssen die folgenden vier Optionen ausfüllen: Datenbankserver , Datenbankbenutzername , Datenbankpasswort und Datenbankname . Diese vier Optionen werden Ihnen vom Platzanbieter beim Kauf eines Platzes zur Verfügung gestellt. Wenn der von Ihnen erworbene Speicherplatz über eine MySQL-Datenbank verfügt, wird im Hintergrund der Speicherplatzverwaltung eine Datenbankverwaltung angezeigt, in der Sie diese Information sehen können. Wenn der von Ihnen erworbene Speicherplatz nicht über eine MySQL-Datenbank verfügt, können Sie die MySQL-Datenbank separat erwerben. Bitte beachten Sie, dass viele Speicherplatze PHP unterstützen, aber nicht jeder Speicherplatz, der PHP unterstützt, über eine MySQL-Datenbank verfügt. Beispielsweise wird für Speicherbereiche über 500 MB eine MySQL-Datenbank bereitgestellt. Speicherbereiche unter 500 MB unterstützen zwar auch PHP, es wird jedoch keine MySQL-Datenbank bereitgestellt. Zusätzlich zu den oben genannten vier Optionen gibt es auch ein „Tabellennamenpräfix“, mit dem verschiedene Datentabellen identifiziert werden können. Wenn in Ihrer Datenbank mehr als zwei Empire CMS installiert sind, müssen Sie das „Tabellennamenpräfix“ ändern, andernfalls können Sie das Standardpräfix verwenden. Das „Tabellennamenpräfix“ kann beliebig geändert werden. Beachten Sie jedoch, dass es keine Zahlen, sondern nur Buchstaben enthalten darf. Insbesondere darf es nicht mit einer Zahl beginnen, da es sonst bei zukünftigen Datenmigrationen und Sicherungen zu irreparablen Fehlern kommt. Wenn Sie das „Tabellennamenpräfix“ ändern, merken Sie es sich unbedingt. Wenn Ihre Website das nächste Mal migriert werden muss, müssen Sie das „Tabellennamenpräfix“ auf den gleichen Wert wie bei der Installation setzen. Machen Sie sich keine Gedanken über das letzte „COOKIE-Präfix“, verwenden Sie einfach das Standardpräfix. Mit „Integrierten Ausgangsdaten“ sind die im Empire CMS-Programm selbst enthaltenen Daten gemeint, die eine kleine Anzahl an Artikeln etc. enthalten. Zu Testzwecken können Sie Ja wählen. Nach der Installation können Sie die Wirkung der Daten im Vordergrund direkt sehen. Nach dem Test können Sie die Daten im Hintergrund löschen. Natürlich müssen Sie sich nicht entscheiden. Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Weiter“. Wenn die Datenbankinformationen korrekt eingegeben wurden, installiert das System das System zu diesem Zeitpunkt automatisch, andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort, um das Administratorkonto zu initialisieren. Damit richten Sie das Backend-Administratorkonto Ihrer Website ein. Wie in der Abbildung gezeigt: Klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen auf Weiter. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie zur Anmeldeseite des Website-Backends weitergeleitet. Wenn diese nicht automatisch springt, können Sie auch direkt die Adresse http://Ihr Domänenname/e/admin/ eingeben und sich dann mit dem soeben eingerichteten Backend-Administratorkonto anmelden. Der erste Schritt nach der Installation besteht darin, das System zu aktualisieren. Klicken Sie oben im Hintergrund auf „Datenaktualisierung“, um die Seite zur Datenaktualisierung aufzurufen, wie unten gezeigt: Klicken Sie in dem großen Feld im Bild oben einfach der Reihe nach von rechts nach links und von oben nach unten auf die einzelnen Schaltflächen. Nachdem Sie die Daten aktualisiert haben, können Sie auf die Homepage Ihrer Website gehen, um die Auswirkungen zu prüfen. Wenn Sie bei der Installation gerade unter „Integrierte Anfangsdaten“ die Option „Ja“ ausgewählt haben, wird der Effekt jetzt schöner. Wenn Sie die Installation der Anfangsdaten nicht ausgewählt haben, wird die Seite leer oder mit zahlreichen Fehlermeldungen angezeigt, da Ihre Website keine Daten enthält. Auf diese Weise können Sie Empire CMS ganz einfach installieren. CMS ist vielseitig und kann die Vorlage der Webseite nach Belieben ändern. Wenn Sie über grundlegende HTML-Kenntnisse verfügen, können Sie sich mit den Tags vertraut machen, die Empire zum Abrufen von Daten verwendet, und dann Ihre eigenen Vorlagenstile erstellen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre eigenen Vorlagen erstellen, können Sie auch auf der offiziellen Website von Empire nach verschiedenen Vorlagen suchen. Wenn Sie Empire CMS noch nicht installiert oder verwendet haben, können Sie sich zunächst die Empire-Demo ansehen: Startseite der Website: http://ecmsdemo.phome.net Offizielles vollständiges Installationstutorial von Empire: http://www.phome.net/doc/ecmsedu/rm/install.htm Tutorial zur Installation der Empire-Vorlage: http://bbs.phome.net/showthread-35-29399-0.html Downloadadresse für Empire CMS-Vorlagen: http://www.phome.net/zy/template/ (Hier gibt es viele Vorlagenstile) Offizielles Forum von Empire CMS: http://bbs.phome.net/ Abschließend möchte ich als Fallstudie erklären, warum ich Empire CMS empfehle und verwende. Der Grund ist ganz einfach. Das erste CMS, mit dem ich in Berührung kam, als ich ernsthaft eine Website erstellte, war Empire. Das liegt daran, dass die Lernatmosphäre im offiziellen Forum von Empire sehr gut ist. Solange Sie bescheiden um Rat fragen, wird es bestimmt jemanden geben, der Ihnen hilft, die Antwort zu finden. Das ist in den offiziellen Foren anderer CMS in China kaum zu übertreffen, zumindest habe ich das noch nicht gefunden. Im Gegenteil, es gibt ein anderes CMS, das auch von vielen Leuten verwendet wird. Als ich es zum ersten Mal verwendete, stellte ich in seinem offiziellen Forum eine Frage, aber eine Woche lang antwortete niemand. Mehr als zehn Tage später suchte ich zufällig noch einmal nach der Antwort und sah, dass 5 Leute auf meinen Fragenpost geantwortet hatten und alle waren sarkastisch und sagten, ich sei dümmer als ein Schwein. An dieser Stelle möchte ich Empire CMS danken. Sie kann als meine Lehrerin der Erleuchtung angesehen werden. |
<<: Kennen Sie die häufigsten MySQL-Designfehler?
>>: Informationen zur Bildlaufleiste in HTML/Bildlaufleiste entfernen
Inhaltsverzeichnis Was ist das Apollo Configurati...
Inhaltsverzeichnis Erster Blick Erstellen einer V...
<br />Informationsduplikation, Informationsü...
Inhaltsverzeichnis 01 Einführung in YAML-Dateien ...
Code der Front-End-Testseite: <Vorlage> <...
Vorwort Jedes Mal, wenn ich das Terminal verwende...
Inhaltsverzeichnis 1. Klasse 1.1 Konstruktor() 1....
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel wird die Installations- und Kon...
1. Überprüfen Sie den Zeichensatz des standardmäß...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
CSS Houdini gilt als die aufregendste Innovation ...
Virtuelle Maschinen sind eine sehr praktische Tes...
Um JS-Code zu debuggen, müssen Sie jedes Mal eine...
1. Was ist Docker? Jeder kennt virtuelle Maschine...