Flash-Dateiformate: .FLV und .SWF Für das Flash-Videoformat sind zwei Erweiterungen verfügbar: .flv und .swf. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? (1) Eine FLV-Datei (Flash-Video) ist ein Bild- und Audio-basierter Video-Stream. Wenn Sie einen Streaming-Dienst betreiben, wäre flv eine gute Wahl. Die Upstream-Bedingung besteht darin, dass jeder Teil dieser Datei vom Client-Terminal aus zugänglich ist und zu keinem Zeitpunkt auf den Download wartet. Andererseits ist der Betrieb eines Streaming-Dienstes teuer. (2) .swf ist auch das Dateiformat von Macromedia Flash, bei dem es sich um eine vollständige Video-Audio-Datei mit Skripten und mehr handelt. Dies erleichtert HTTP-Downloads (progressive Downloads), auch als „Pseudo-Streaming“ bekannt. Wenn ein Teil der Datei heruntergeladen wird, wird das Videosegment sofort abgespielt, der Client wartet jedoch, bis das Flash-Dateisegment heruntergeladen ist, bevor er darauf zugreifen kann (kein Schnellvorlauf möglich), es sei denn, die gesamte Datei wird heruntergeladen. Dies ist etwas, worüber wir oft reden. Es ist eine einfache, kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Videomedien zu streamen. SWF ist keine offizielle Abkürzung, und einige Leute haben behauptet, es sei eine Abkürzung für „ShockWave Flash“ oder „Small Web Format“. Um Flash in eine Seite einzubetten, können Sie die folgenden Methoden verwenden: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-Klassen-ID="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" Codebasis="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,16,0" Breite="320" Höhe="400" > <param name="Film" value="Videodateiname.swf"> <param name="Qualität" Wert="hoch"> <param name="abspielen" value="true"> <param name="LOOP" value="false"> <embed src="video-filename.swf" width="320" height="400" play="true" loop="false" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" Typ="Anwendung/x-shockwave-flash"> </einbetten> </Objekt> Worauf wir hier achten müssen, ist: <param name="movie" value="video-filename.swf"> und <embed src="video-filename.swf".... Diese beiden Stellen sind die Speicherortnamen der SWF-Dateien. Weitere Parameter finden Sie in der Einführung unter dem obigen Link. Nach dem Schreiben können jedoch zwar die Dateien im SWF-Format auf der Seite angezeigt werden, die Dateien im FLV-Format können jedoch nicht abgespielt werden. Nach einigem Suchen habe ich eine Lösung von Dreamweaver zusammengefasst: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Skripttyp="text/javascript"> Funktion MM_CheckFlashVersion(reqVerStr,msg){ mit (Navigator) { var isIE = (appVersion.indexOf("MSIE") != -1 && userAgent.indexOf("Opera") == -1); var isWin = (appVersion.toLowerCase().indexOf("win") != -1); wenn (!isIE || !isWin){ var flashVer = -1; wenn (plugins && plugins.length > 0){ var desc = plugins["Shockwave Flash"] ? plugins["Shockwave Flash"].description : ""; desc = Plugins["Shockwave Flash 2.0"] ? Plugins["Shockwave Flash 2.0"].Beschreibung : desc; wenn (desc == "") flashVer = -1; anders{ var descArr = desc.split(" "); var tempArrMajor = descArr[2].split("."); var verMajor = tempArrMajor[0]; var tempArrMinor = (descArr[3] != "") ? descArr[3].split("r") : descArr[4].split("r"); var verMinor = (tempArrMinor[1] > 0) ? tempArrMinor[1] : 0; flashVer = parseFloat(verMajor + "." + verMinor); } } // WebTV hat Flash Player 4 oder niedriger – zu niedrig für Video sonst wenn (userAgent.toLowerCase().indexOf("webtv") != -1) flashVer = 4.0; var verArr = reqVerStr.split(","); var reqVer = parseFloat(verArr[0] + "." + verArr[2]); wenn (FlashVer < angeforderteVer){ wenn (Bestätigung(Nachricht)) Fenster.Standort = "http://www.macromedia.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"; } } } } </Skript> </Kopf> <body onload="MM_CheckFlashVersion('7,0,0,0','Der Inhalt dieser Seite erfordert eine neuere Version von Macromedia Flash Player. Möchten Sie ihn jetzt herunterladen?');"> <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,0,0" width="314" height="234" id="FLVPlayer"> <param name="Film" value="FLVPlayer_Progressive.swf" /> <param name="salign" value="lt" /> <param name="Qualität" value="hoch" /> <param name="Skala" value="keine Skalierung" /> <param name="FlashVars" value="&MM_ComponentVersion=1&skinName=Clear_Skin_3&streamName=%E8%80%81%E5%A4%A9%E4%B8%8B%E8%B4%B0%E4%B9%8B%E8%8E%AB%E9%97%AE%E4%BB%8A%E6%9C%9D&autoPlay=true&autoRewind=true" /> <embed src="FLVPlayer_Progressive.swf" flashvars="&MM_ComponentVersion=1&skinName=Clear_Skin_3&streamName=%E8%80%81%E5%A4%A9%E4%B8%8B%E8%B4%B0%E4%B9%8B%E8%8E%AB%E9%97%AE%E4%BB%8A%E6%9C%9D&autoPlay=true&autoRewind=true" Qualität="hoch" Skala="keine Skala" Breite="314" Höhe="234" Name="FLVPlayer" salign="LT" Typ="application/x-shockwave-flash" Pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /> </Objekt> Es gibt eine zusätzliche Versionskontrollmethode MM_CheckFlashVersion(). Der untere Teil ist ähnlich wie SWF geschrieben, es gibt jedoch leichte Unterschiede. <param name="movie" value="FLVPlayer_Progressive.swf" Dies ist keine Abspieldatei mehr, sondern eine Datei, die einem Player entspricht. Nach dem Einfügen einer Flash-Datei mit Dreamweaver finden Sie die Dateien FLVPlayer_Progressive.swf und Clear_Skin_3.swf. Ersteres entspricht dem Player und letzteres entspricht dem Skin. Dreamweaver bietet eine Vielzahl von Skins, die je nach Wunsch verwendet werden können. Im obigen Code wird die Playerdatei FLVPlayer_Progressive.swf an zwei Stellen verwendet. Diese ist der SWF-Datei sehr ähnlich, ist aber nicht die Quelldatei. Im Code wird skinName zum Festlegen des Skins verwendet und andere Eigenschaften sind relativ einfach zu verstehen. Zusammenfassend gibt es beim Einbetten des FLV-Formats drei wichtige Punkte: 1. Der Player FLVPlayer_Progressive.swf, diese Datei ist unverzichtbar und muss sich im selben Dateiverzeichnis wie die FLV-Quelldatei befinden (der Grund wurde noch nicht gefunden). 2. Skin skinName=Clear_Skin_3, der Skin kann ersetzt werden, was ebenfalls unverzichtbar ist und zusammen mit der FLV-Quelldatei vorhanden sein muss. 3. Quelldatei, Streamname, dieser Parameter zeigt den Dateinamen der Quelldatei ohne Suffix an. Wenn der Dateiname chinesisch ist, kann Dreamweaver diesen Namen in eine lange Zeichenfolge umwandeln. . . . Wenn sich die HTML-Datei und die FLV-Datei nicht im selben Dateiverzeichnis befinden, müssen Sie den Dateipfad angeben (achten Sie im Projekt besonders darauf). ![]() Die Abbildung zeigt, dass für dieselbe Seite zwei Skins verwendet werden, von denen eines auf automatische Wiedergabe und das andere auf manuelle Wiedergabe eingestellt ist. Das Dateiformat ist flv. |
<<: HTML+CSS lässt Div-Tags Löschsymbole in der oberen rechten Ecke hinzufügen. Beispielcode
>>: Was wir von Googles neuer Benutzeroberfläche (Bilder und Text) lernen können
In vielen Projekten ist es notwendig, die Funktio...
Schritt 1. Aktivieren Sie die langsame MySQL-Abfr...
In diesem Artikel werden die sechs wirksamsten Me...
Inhaltsverzeichnis Was ist NULL Zwei Arten von NU...
<br />Ich werde mit diesem Problem im Grunde...
Vorherige Das ist eine klassische alte Frage. Da ...
Vorwort Als ich gestern ein kleines Projekt schri...
1. Installieren Sie das integrierte Linux-Subsyst...
Der Code sieht folgendermaßen aus: SELECT @i:=@i+...
Anfänger können HTML lernen, indem sie einige HTM...
Inhaltsverzeichnis Globale Variable „globalData“ ...
Finden Sie das Problem Als ich heute versuchte, d...
In MySQL werden die meisten Indizes (wie PRIMARY ...
Denken Sie darüber nach: Warum sollte css im head...
Benutzer virtueller Maschinen richten normalerwei...