1. Grundstruktur: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> <Titel></Titel> </Kopf> <Text> </body> </html> 2. Dokumenttyp: (1) HTML 4.01 <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> (2) HTML5 <!DOCTYPE html> (3) XHTML 1.0 Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> 3. Kopf: (1) Zeichensatz Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> (2) Einführung in JS Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<script language="javascript"></script> <script language="javascript" src=""></script> <script language="javascript">var u="__URL__";var a="__APP__";</script> <script language="javascript" src="__PUBLIC__/js/jquery-1.8.1.min.js"></script> (3) Einführung in CSS Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<style type="text/css"></style> <link rel="stylesheet" href="" type="text/css"> (4) Legen Sie den Standardsprung fest Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<base href="" /> <base target="_blank" /> (5) Suchmaschinenbezogene Informationen festlegen Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<meta name="Beschreibung" Inhalt=",," /> <meta name="Schlüsselwörter" content=",," /> 4. Betreff: (1) Grundlegende Inhalte Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<body onload=""> <div id="" Klasse=""></div> <div Stil="clear:both;"> (2) Formular GET-Übermittlung: <form id="" action="" method="post"></form> POST-Übermittlung: <form id="" action="" method="get"></form> Mit Datei senden: <form id="" action="" method="post" enctype="multipart/form-data"></form> Häufig auf der Homepage verwendet: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<input id="Benutzername" name="Benutzername" class="" type="text" placeholder="Benutzername"></input> <input id="Passwort" name="Passwort" class="" type="Passwort" placeholder="Passwort"></input> <input id="login_button" class="button" type="button" value="Anmelden" onclick=""></input> <input id="register_button" class="button" type="button" value="Registrieren" onclick="location.href=''"> Textfeld: <input id="" name="" class="" type="text"></input> Passwortfeld: <input id="" name="" class="" type="password"></input> Normale Schaltfläche: <input id="" name="" class="" type="button"></input> Optionsfeld: <input id="" name="" class="" type="radio"></input> Multiple-Choice-Schaltfläche: <input id="" name="" class="" type="checkbox"></input> So zeigen Sie den hochgeladenen Dateinamen an: <input id="" name="" class="" type="text" onchange="document.getElementById('').value=this.value"></input> Dateiupload: <input id="" name="" class="" type="file"></input> Verstecktes Feld: <input id="" name="" class="" type="hidden"></input> Senden-Schaltfläche: <input id="" name="" class="" type="submit"></input> Schaltfläche zum Senden des Bildes: <input id="" name="" class="" type="image"></input> Reset-Taste: <input id="" name="" class="" type="reset"></input> Mehrzeiliger Textbereich: <textarea cols="" rows="" id="" name=""></textarea> Dropdown-Menü: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Name auswählen="" Größe="" mehrere> <Optionswert="" ausgewählt></Option> <Optionswert=""></Option> </Auswählen> (3) Klicken Sie auf den Hyperlink, um zu JS zu springen: <a class="" href="#" id="" onclick="location.href=''"></a> Leerer Hyperlink (klicken, um zum Seitenanfang zu springen): <a href="#"></a> Leerer Hyperlink (kein Klick): <a href="javascript:void(0);"></a> Bild-Hyperlink: <a href=""><img width="" height="" src=""></a> (4) Bild Normales Bild: <img src="" > Breite und Höhe des Bildes festlegen (proportional verkleinert, die Dateigröße bleibt unverändert): <img width="" height="" src=""> (5) Tabelle Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<table border="1" cellpadding="10" cellspacing="0"> <tr> <th width="100px">A</th> <th width="200px">B</th> </tr> <tr> <td>EIN</td> <td>B</td> </tr> </Tabelle> (6) Liste Ungeordnete Liste: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<ul Typ="Scheibe"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ul> <ul Typ="Quadrat"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ul> <ul Typ="Kreis"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ul> Sortierte Liste: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<ol Typ="1"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ol> <ol Typ="a"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ol> <ol Typ="A"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ol> <ol Typ="i"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ol> <ol Typ="Ich"> <li>Erster Punkt</li> <li>Zweiter Punkt</li> </ol> (7) Multimedia Laufende Untertitel: <marquee></marquee> Hintergrundmusik: <bgsound></bgsound> Audio, Video, Flash, MPEG usw.: <embed></embed> (8) Zeilenkontrolle Titel: <hn></hn> Absatz: <p></p> Zeilenumbrüche: <br> Horizontale Linie: <hr> 5. Rahmen Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<frameset rows="50% 50%"> <farme src=""> <farme src=""> </frameset> |
<<: Verschiedene Möglichkeiten, den Aushöhlungseffekt der CSS3-Maskenebene zu erzielen
>>: Apropos „Weniger und mehr“ im Webdesign (Bild)
Beim Ausführen von yum im Dockerfile oder im Cont...
Mit der Popularität und Reife von Docker ist es a...
Drei Möglichkeiten zum Konfigurieren von Nginx Di...
Vorwort Js ist heutzutage die am häufigsten verwe...
ffmpeg ist ein sehr leistungsfähiges Tool zur Aud...
Ich nenne diese Art von Fehler einen typischen „H...
Vorwort Ein Klassenkamerad untersucht die Streami...
Inhaltsverzeichnis Warum Docker verwenden? Docker...
Detaillierte Erklärung zum MySQL-Export von Daten...
Docker erfreut sich seit zwei Jahren großer Belie...
Es gibt viele Datenbankverwaltungstools für MySQL...
Verwenden Sie die FRAME-Eigenschaft, um den Stilt...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Die Rolle des Arrays: 2. De...
1. Einleitung Wenn ein Webprojekt auf unserem Lin...