Das Jahr ist zu Ende und es gibt weniger Aufgaben. Meinem Chef muss es unangenehm sein, mich untätig herumsitzen zu sehen. Also bekam ich eine Aufgabe: Ich sollte die von verschiedenen Browsern auf iOS- und Android-Geräten unterstützten Schriftarten recherchieren. Als ich das Wort „Forschung“ hörte, bekam ich Kopfschmerzen. Ich bin nur ein kleiner Programmierer, kein Produktentwickler, also habe ich solche Arbeiten noch nie gemacht. Nun, nehmen Sie es so, wie Sie es verstehen. Obwohl ich am Front-End gearbeitet habe, kenne ich nicht einmal die grundlegendsten Schriftarten. Nach einem Tag der Recherche stellte ich fest, dass sich mein Wissen erheblich erweitert hatte. Ich habe vergessen, welcher Promi das gesagt hat: „Wenn Sie auf einem Gebiet 10 Jahre lang durchhalten, werden Sie ein Experte, egal, wie klein es ist.“ Ohne weitere Umschweife werde ich nun mein Wissen über Webfonts mit Ihnen teilen. 1. Bei der Webcodierung sind die von CSS standardmäßig verwendeten Webschriftarten begrenzt, obwohl wir in der neuen Version von CSS3 über das neu hinzugefügte Attribut @font-face spezielle, vom Browser geladene Schriftarten einführen können. Wenn der Textinhalt einer Webseite in einem Browser angezeigt wird, werden die Textschriftarten in der Reihenfolge der vom Designer in CSS definierten Schriftfamilien angezeigt. Was ist eine Schriftfamilie? Eine Schriftfamilie ist ein Schriftname, den Sie im „font-family“-Code des CSS-Codes sehen, beispielsweise in der folgenden Codezeile: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:Schriftfamilie: „Comic Sans MS“, „Youyuan“, „Heiti“, serifenlos; Gemäß dem W3C-Standard sucht der Browser beim Parsen einer Codezeile zuerst im System nach der Schriftart Comic Sans MS. Wenn diese Schriftart im System vorhanden ist, verwendet der Browser die Schriftart Comic Sans MS. Wenn nicht, sucht er nach der Schriftart Thin Round und so weiter, bis der Browser die im System vorhandenen Schriftarten darstellen kann. Bitte beachten Sie, dass „sans-serif“ nicht der Name einer bestimmten Schriftart ist, sondern eine Schriftart, die letztendlich ausgewählt wird, wenn die oben beschriebenen Schriftarten ungültig sind. Sie wird als universelle Browserschriftart bezeichnet. Sie hängt von der standardmäßigen universellen Schriftart des von Ihnen verwendeten Browsers ab. Es kann „Arial“ oder „Helvetica“ sein. 2. Häufig verwendete Schriftarten auf Webseiten werden normalerweise in fünf Kategorien unterteilt: Serif, Sans-Serif, Monospace, Fantasy und Cuisive. Diese allgemeinen Namen ermöglichen es Benutzeragenten, eine Schriftart aus der entsprechenden Sammlung auszuwählen. 3. Häufig verwendete Schriftarten auf Webseiten Serifenlos: Helvetica: Zur Lieblingsschriftart der Designer gewählt, erfreut sie sich mit ihrem realistischen Stil und einfachen, modernen Linien großer Beliebtheit. Er gilt als der beste Webfont auf dem Mac, wird unter Windows jedoch aufgrund von Hinting schlecht angezeigt. Serife: Georgia: Für die Darstellung von Fließtext ist grundsätzlich die Serifenschrift Georgia geeignet. Die Striche sind dick, die Serifen hell, die Umrisse groß, die kleinen Schriftarten klar und die Details in Ordnung. Chinesisch: Songti: Die gebräuchlichste Schriftart für Windows. Kleine Schriftarten sind Punktmatrix-Schriftarten und große Schriftarten sind TrueType-Schriftarten. Große Schriftarten sehen jedoch nicht gut aus, daher sollten Sie sie besser nicht für Titel verwenden. 4. Ich habe eine kleine Demo geschrieben und sie in verschiedenen Browsern getestet. Es gibt immer noch Unterschiede bei der Analyse dieser Schriftart durch verschiedene Browser. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE HTML> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Schriftart</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"/> <meta name="author" content="@mein_programmierer"> <style type="text/css"> /*Zurücksetzen{*/ *{ Polsterung:0;Rand:0;} Bild{Rahmen:0;} li{Listenstil:keine;} /*} Zurücksetzen */ div{Schriftgröße:1.2em;} </Stil> </Kopf> <Text> <br/> --Webfonts werden üblicherweise in 5 Kategorien unterteilt-- <div style="font-family: sans-serif;">Hallo, hallo Welt sans-serif (sans-serif) </div> <div style="font-family: serif;">Hallo, hallo Welt Serif (Serif) </div> <div style="font-family: monospace;">Hallo, hallo Welt Monospace (Monospace) </div> <div style="font-family: fantasy;">Hallo Welt Fantasie(Fantasie) </div> <div style="font-family: cuisive;">Hallo, hallo Welt cuisive (kursiv) </div> <br/> --Serifenlos-- <div style="font-family: Helvetica, sans-serif;">Hallo, hallo Welt Helvetica </div> <div style="font-family: Arial, sans-serif;">Hallo, hallo Welt Arial </div> <div style="font-family: 'Lucida Grande', sans-serif;">Hallo, hallo Welt Lucida Grande </div> <div style="font-family: Verdana,sans-serif;">Hallo, hallo Welt Verdana </div> <div style="font-family: Tahoma, sans-serif;">Hallo, hallo Welt Tahoma </div> <div style="font-family: 'Trebuchet MS', sans-serif;">Hallo, hallo Welt Trebuchet MS </div> <br/> -- Serifenklasse -- <div style="font-family: Georgia, serif;">Hallo, hallo Welt Georgia </div> <div style="font-family: Times, serif;">Hallo, hallo Welt Times </div> <br/> --Chinesische Schriftarten-- <div style="font-family: 宋体">Hallo, hallo Welt 宋体</div> <div style="font-family: Microsoft YaHei">Hallo Welt Microsoft YaHei</div> <div style="font-family: Chinese Thin Black">Hallo, hallo Welt Chinese Thin Black</div> <div style="font-family: 黑体">Hallo, hallo Welt 黑体</div> </body> </html> In Chrome angezeigte Ergebnisse Ergebnisse werden im IE8 angezeigt In Firefox angezeigte Ergebnisse 5. Bei diesem Test haben wir Folgendes festgestellt : Die Browser auf Android-Geräten sind nicht sehr leistungsstark (ich habe iOS noch nicht getestet, daher glaube ich nicht, dass sie viel besser sein werden). Es gibt nur drei gängige Schriftarten, die von den Browsern auf Android-Telefonen unterstützt werden: sans-serif (sans serif)-Klasse: Arial; //Solange es auf die Sans-Serif-Klasse eingestellt ist, sieht es unabhängig von der Schriftart gleich aus. An den Browsern mobiler Geräte muss noch gearbeitet werden. |
<<: Neue Blockbereichsfunktion von JavaScript ES
>>: Zusammenfassung der @-Verwendung in CSS (mit Beispielen und Erklärungen)
Dieser Hinweis ist ein Installationstutorial. Er ...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist DOM 2. Elemente aus...
Inhaltsverzeichnis 1. Verwenden Sie SVG 2. Verwen...
Dieser Artikel beschreibt verschiedene Möglichkei...
Inhaltsverzeichnis 1. Fälle vorstellen 2. Zeigen ...
Einführung Wenn wir über Verteilung sprechen, müs...
1Mehrere gängige Zeichensätze Zu den gängigsten Z...
1. PC-Reset Initialisierung im PC-Stil /* normali...
Hintergrund Als ich vor einigen Tagen Paging in M...
Hier ist ein einzeiliges Layout mit ul>li für ...
Datenbereinigung (ETL) Vor dem Ausführen des MapR...
einführen Normalerweise muss ein Hintergrundserve...
1. Installation des MySQL RPM-Pakets # Laden Sie ...
Inhaltsverzeichnis 1. Klasse 1.1 Konstruktor() 1....
Manche Leute sind vielleicht noch nicht auf dieses...