HTML-Tag: hochgestellt In HTML definiert das <sup>-Tag hochgestellten Text. Wenn Sie beispielsweise 2 Sauerstoffionen anzeigen möchten, müssen Sie diese im HTML-Code als 2O<sup>2-</sup> schreiben. 2O2- Der im <sup>-Tag und seinem schließenden Tag </sup> enthaltene Inhalt wird in der halben Zeichenhöhe des aktuellen Textflusses angezeigt, jedoch mit derselben Schriftart und -größe wie der Text im aktuellen Textfluss. Tipp: Dieses Tag ist nützlich, um Dokumenten Fußnoten hinzuzufügen und Exponentialwerte in Gleichungen anzugeben. In Verbindung mit dem <a>-Tag können schöne, mit Hyperlinks versehene Fußnoten erstellt werden. HTML-Tag: Index In HTML definiert das <SUB>-Tag tiefgestellten Text. Beispiel: Wenn Sie „H20“ anzeigen möchten, wobei „2“ der Index ist, müssen Sie es im HTML-Code folgendermaßen schreiben: „H<SUB>2</SUB>0“. H2O Der im <SUB>-Tag und seinem schließenden Tag </SUB> enthaltene Inhalt wird in der halben Zeichenhöhe des aktuellen Textflusses angezeigt, jedoch mit derselben Schriftart und -größe wie der Text im aktuellen Textfluss. |
<<: Lösen Sie das Problem, dass Zeilenhöhe = Elementhöhe, der Text aber nicht vertikal zentriert ist
SQL UNIQUE-Einschränkung Die UNIQUE-Einschränkung...
sftp ist die Abkürzung für Secure File Transfer P...
Nur 15 Zeilen CSS und Ihr iPhone stürzt ab Der Si...
<br />Formulare sind für Benutzer ein wichti...
glibc ist die von GNU veröffentlichte libc-Biblio...
In diesem Artikel wird hauptsächlich erläutert, w...
Der automatische Bildlaufeffekt der Seite kann du...
Umfeld Server: centos7 Kunde: Fenster Stellen Sie...
Wir müssen lediglich einen beliebigen Texteditor ö...
1. Zeigen Sie die detaillierten Informationen all...
Ausführung mit nur einem Klick Um Python 3.8 in e...
Der Datentyp von MySQL ist datetime. Die in der D...
Inhaltsverzeichnis Technologie-Stack Wirkung anal...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
Quellcode-Vorschau: https://github.com/jdf2e/nutu...