Erstellen Sie zunächst zwei Felder und fügen Sie ihnen Klickereignisse hinzu, wie unten gezeigt: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Dokument</title> <Stil> .Vater{ Rand: 100px automatisch; Breite: 100px; Höhe: 100px; Überlauf: versteckt; Hintergrundfarbe: blassgrün; } .Sohn{ Breite: 50px; Höhe: 50px; Rand links: 25px; Rand oben: 25px; Hintergrundfarbe: blasses Türkis; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="Vater"> <div Klasse="Sohn"></div> </div> <Skript> var Vater = document.querySelector('.vater'); var son = document.querySelector('.son'); son.addEventListener('klicken',Funktion(){ Alarm ('Sohn'); },FALSCH) Vater.addEventListener('klicken',Funktion(){ Alarm ('Vater'); },FALSCH) </Skript> </body> </html> Wenn wir auf das Klickereignis der untergeordneten Box klicken, lautet das Druckergebnis: Wie sollen wir das Klickereignis der übergeordneten Box blockieren? Sie können Wie unten dargestellt: son.addEventListener('klicken',Funktion(e){ Alarm ('Sohn'); e.stopPropagation(); },FALSCH) An diesem Punkt ist das laufende Ergebnis: Blockierung erfolgreich.
e.cancelBubble = wahr; Wenn wir dieses Kompatibilitätsproblem lösen möchten, können wir die folgende Methode verwenden: wenn(e && e.stopPropagation){ e.stopPropagation(); }anders{ Fenster.Ereignis.AbbrechenBubble = wahr; } Dies ist das Ende dieses Artikels zum Verhindern von Event-Bubbling basierend auf JavaScript. Weitere relevante Inhalte zum Verhindern von Event-Bubbling basierend auf JavaScript finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Nachdem Sie die Einführung des CSS-Boxmodells gelesen haben, werden Sie nicht verwirrt sein
>>: HTML-Code Textfeld Eingabe begrenzen Textfeld wird grau Textfeldeingabe begrenzen
1. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei in die Be...
Vorwort Bei der Projektentwicklung gibt es viele ...
Wie unten dargestellt: XML/HTML-CodeInhalt in die...
Inhaltsverzeichnis 1. Neue Verwendung der Uhr 1.1...
In diesem Artikel finden Sie das Tutorial zur Ins...
Inhaltsverzeichnis 1 Aktuellen Datenbankinhalt ei...
In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche An...
Vorwort JSON ist ein leichtes Datenaustauschforma...
Nachdem ich MySQL installiert hatte, erhielt ich ...
Eine kurze Beschreibung der Umgebungsvariablenkon...
Plattformbereitstellung 1. JDK installieren Schri...
0. Was ist ein Tag? XML/HTML-CodeInhalt in die Zw...
Bei der Verwendung einer MySQL-Datenbank treten h...
Ziehen Sie das Bild Docker-Pull MySQL Sehen Sie s...
In diesem Artikel werden Docker Container (orches...