Sie erinnern sich vielleicht, dass wir in den vergangenen Artikeln unsere Sammlung wichtiger Tools, Skripte und Ressourcen für Front-End-Entwickler vorgestellt haben. Im heutigen Artikel empfehlen wir weiterhin eine Gruppe von Online-Tool-Anwendungen, die wir sorgfältig für die Webentwicklung und das Webdesign ausgewählt haben. Ich bin überzeugt, dass es Ihren Prozess der Webentwicklung und -gestaltung komfortabler und schneller machen wird! Front-End-Entwicklung im ZusammenhangAbonnieren Jsfiddle ist eine seit langem etablierte Website zum Online-Debuggen und Teilen von Code. Sie kann Ihnen dabei helfen, JavaScript-/CSS-/HTML-Codes online zu debuggen und sie bequem in Communities, Foren oder sozialen Medien zu veröffentlichen, um sie mit Freunden zu teilen oder Fragen zu stellen. Es sind viele verschiedene Bibliotheken integriert, aus denen Sie auswählen können. Ein anderes ähnliches Tool ist jsbin.com, das ebenfalls sehr gut ist. Weitere Tools finden Sie in unseren vorherigen Artikeln. Codepen ist auch ein Ort, an dem Sie Front-End-Code online debuggen und teilen können. Im Gegensatz zu jsfiddle ist es eher eine Community, in der Sie die Online-Demos oder kürzlich von Benutzern hinzugefügten Codes sehen und diese bequemer auf anderen Websites oder Forks teilen können. Im Vergleich zu jsfiddle ist es eher eine Plattform zur Anzeige von Front-End-Effekten. Wenn Sie es häufig besuchen, können Sie viele sehr gute Front-End-Effekte finden, darunter HTML5, JS, CSS3 und so weiter. Sehr gut, jedem wärmstens zu empfehlen! gbdebug ist ein in die gb-Tag-Community integriertes Frontend-Debugging-Tool. Es wurde ursprünglich entwickelt, um Freunden in der Community das Stellen von Fragen oder das Anzeigen der Auswirkungen von jQuery-Code zu erleichtern. Wenn Sie jsfiddle verwenden, werden Sie sich damit auf jeden Fall sehr vertraut fühlen. Das Leistungsstärkste ist die Integration mit GB-Community-Inhalten. Sie können Ihre eigenen Frontend-Anzeigen, Vorlagen oder Tutorials freigeben und mit gbdebug „Online-Debugging“ hinzufügen, was das Lesen und Debuggen online für alle erleichtert. Wenn Sie ein Fan von regulären Formularen sind, ist dieses Online-Tool definitiv eines Ihrer unverzichtbaren Tools. reFiddle+ kann Ihnen beim Debuggen regulärer Formulare online helfen. Sie müssen nur die Daten und den entsprechenden regulären Ausdruck eingeben und können die hervorgehobenen Ergebnisse sehen. Ist es nicht sehr intuitiv und einfach? Ich glaube, es wird Ihnen auf jeden Fall gefallen! Wenn Ihre Entwicklungssprache Ruby ist, kennen Sie möglicherweise bereits das Onlinetool RubyFiddle. Mit diesem Onlinetool können Sie Ruby-Code online debuggen. Es ähnelt ein wenig jsfiddle und codepen, ist aber eine Ruby-Version des Codes. Sie müssen nur den Ruby-Code einfügen und auf die Schaltfläche „AUSFÜHREN“ klicken. Es werden sogar Vim- oder Emacs-Eingabemethoden unterstützt! Dieser CSS3-Codegenerator unterscheidet sich von allgemeinen CSS3-Codegenerierungstools. Er verwendet Parallax-Scrolling zur Anzeige von Inhalten und bietet benutzerdefinierte Optionen zur dynamischen Generierung des benötigten CSS3-Codes. Super cool und stylisch! Diese Website wurde auch in früheren verwandten Artikeln vorgestellt. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie HTML5-bezogene Technologien richtig verwenden, sollten Sie sich diese Tool-Website genauer ansehen, sie ist sehr praktisch! DOM Monster Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die Leistung ein Problem, das sich nie vermeiden lässt. Tatsächlich ist auch die Leistungsfehlerbehebung des DOM ein unverzichtbarer Prozess. Um DOM Monster zu verwenden, müssen Sie es nur zu Ihren „Lesezeichen“ hinzufügen. Klicken Sie auf dieser Seite auf dieses Lesezeichen, wenn ein Debugging erforderlich ist. Es hilft Ihnen, die Leistungsprobleme der aktuellen Seite aufzulisten. Ist das nicht praktisch? zbugs sieht aus wie ein Tool zur Fehlersuche, ist aber eigentlich ein Online-Tool, mit dem Sie CSS/Javascript schnell komprimieren können. Sie müssen nur einen Link zu Ihrer Website angeben, die relevanten Dateien herunterladen und sie dann auf Ihre Website hochladen! Buildwith ist ein Online-Tool, das Ihnen hilft, die von Websites verwendete Technologie zu verstehen. Sie müssen nur die Website-Adresse eingeben, die Sie erkennen möchten, und es werden die von dieser Website verwendeten Front-End- und Back-End-Technologien sowie die zugehörigen Links generiert. Ich glaube, wenn Sie ein Hacker sind, ist dieses Tool unverzichtbar: D |
<<: So begrenzen Sie die Anzahl der Datensätze in einer Tabelle in MySQL
>>: Tutorial zur Installation, Bereitstellung und Verwaltung von KVM-Virtualisierung
/******************** * Virtuelles Dateisystem VF...
Inhaltsverzeichnis Klein aber fein Mach es einfac...
Inhaltsverzeichnis Eckig erreichen Aufrufreihenfo...
Tomcat unter Linux starten und herunterfahren Sta...
Manchmal müssen wir eine ganze Datenspalte aus ei...
1. CSS realisiert eine feste Breite links und ein...
Es ist sehr einfach, Daten und Tabellen in MySQL ...
Geschichte der HTML-Entwicklung: HTML steht im En...
Inhaltsverzeichnis Typische Fälle Anhang: Häufige...
Vorwort Projektanforderungen: Installieren Sie da...
Der erzielte EffektImplementierungscode html <...
Ich glaube, dass jeder MySQL aus verschiedenen Gr...
Inhaltsverzeichnis Schreiben Sie vor Geschäftscod...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Trennung von Fron...
Bei der Verwendung von MySQL werden Daten im Allg...