Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<KÖRPER> //Mit Hilfe von Marquee <MARQUEE behavior="scrollen" contenteditable="true" onstart="this.firstChild.innerHTML+=this.firstChild.innerHTML;" scrollamount="3" width="100"> <SPAN unselectable="on">Hier ist der Inhalt zum Scrollen</SPAN> </MARQUEE> //Gewöhnliche Implementierungsmethode <DIV id="scrollobj" style="white-space:nowrap;overflow:hidden;width:500px;"> <span>Hier ist der Inhalt zum Scrollen</span> </DIV> <script language="javascript" type="text/javascript"> Funktion scrollen(Objekt) { var tmp = (obj.scrollLeft)++; //Wenn die Bildlaufleiste oben rechts ankommt wenn (obj.scrollLeft==tmp) obj.innerHTML += obj.innerHTML; //Wenn die Bildlaufleiste die Breite des ursprünglichen Inhalts durchläuft, kehrt die Bildlaufleiste zum äußersten linken Ende zurück wenn (obj.scrollLeft>=obj.firstChild.offsetWidth) obj.scrollLeft=0; } setInterval("scroll(document.getElementById('scrollobj'))",20); </Skript> </BODY> |
<<: Ein praktischer Bericht über einen durch den MySQL-Start verursachten Unfall
>>: Verwendung der VUE-Renderfunktion und ausführliche Erklärung
Das img-Tag in XHTML ist ein sogenanntes selbstsc...
Kommen wir heute gleich zur Sache und sprechen üb...
Dies ist mein erstes Mal, dass ich das Element-Fr...
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über eini...
Inhaltsverzeichnis Das Verfahren Im Objekt Verste...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
1. Daten vorbereiten Die folgenden Operationen we...
for-Schleife Die For-Schleife durchläuft die Elem...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Inhaltsverzeichnis Base Rückgabetyp String und Bo...
Import: Aufgrund der Projektanforderungen werden ...
Ich habe node.js zum Erstellen des Servers gewähl...
Probleme, die bei der Optimierung auftreten könne...
Inhaltsverzeichnis Lösung, Zusammenfassen: Vue-Pr...