Element-ui klickt direkt auf die Zelle in der Tabelle, um sie zu bearbeiten

Element-ui klickt direkt auf die Zelle in der Tabelle, um sie zu bearbeiten

Da das Unternehmen seit Kurzem mit der Verwendung von elementUI begonnen hat, müssen die Zellen der Tabelle während des Entwicklungsprozesses bearbeitet werden. Im Folgenden finden Sie meine eigene Methode, um die Tabelle bearbeitbar zu machen. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich darüber informieren.

Ergebnisse erzielen

Bildbeschreibung hier einfügen

Nach der Bearbeitung ändert sich auch der Wert des entsprechenden Tabellendatenfelds. Die Konsole gibt alle Daten aus, um die Änderungen anzuzeigen

Implementierungscode

1. Benutzerdefinierte Bearbeitungskomponenten

<Vorlage>
  <div Klasse="editCell">
    <div Klasse="kannBearbeiten" v-if="KannBearbeiten" @click="beginEdit">
      <label v-show="!editStatus">
        <span v-if="this.value!== null && this.value !== undefiniert && this.value !== ''">{{ Wert }}{{this.suffix}}</span>
        <span v-else style="padding-left: 100%;padding-top: 100%;"/>
      </Bezeichnung>
      <label v-show="BearbeitenStatus">
        <Eingabe
          Typ="Text"
          Klasse="Eingabeklasse"
          ref="Eingabe"
          v-on:keyup.13="Fokus verlieren"
          :Wert="Wert"
          @blur="Fokus verlieren"
        />
      </Bezeichnung>
    </div>

    <label class="kann nicht bearbeitet werden" v-else>
      <span>{{ Wert }}{{ Suffix }}</span>
    </Bezeichnung>
  </div>
</Vorlage>

<Skript>
Standard exportieren {
  Name: "EditCell",
  Requisiten: {
    /**
     *Bindender Wert */
    Wert: {
      erforderlich: true
    },
    /**
     * Bearbeitbar? */
    Kann bearbeitet werden:
      Typ: Boolean,
      Standard: true
    },
    /**
     * Formatfunktion */
    formatData: {
      Typ: Funktion,
      Standard: Wert => {
        Rückgabewert;
      }
    },
    /**
     * Ereignis bearbeiten */
    nachBearbeiten: {
      Typ: Funktion,
      Standard: () => {}
    },
    /**
     * Ob zunächst formatiert werden soll */
    initFormat: {
      Typ: Boolean,
      Standard: false
    },
    Suffix: {
      Standard: ""
    }
  },
  Daten() {
    zurückkehren {
      editStatus: false,
      showData: "",
      Standarddaten: "",
      Zeitüberschreitung: null
    };
  },
  Methoden: {
    /**
     * Klicken Sie hier, um mit der Bearbeitung zu beginnen */
    beginEdit() {
      dies.editStatus = wahr;
      setzeTimeout(() => {
        dies.$refs.input.focus();
      }, 1);
    },

    /**
     * @param {event} Ereignis
     * Schließen Sie den Bearbeitungsstatus, wenn der Fokus verloren geht, und speichern Sie die Daten */
    loseFocus(Ereignis) {
      let Wert = this.formatData(Ereignis.Ziel.Wert);
      dies.editData(Wert);
      this.closeEditStatus(Wert);
      dies.afterEdit(Wert);
    },

    /**
     * Eingabeereignis veröffentlichen, um Daten zu ändern * @param-Wert
     */
    editData(Wert) {
      dies.$emit("Eingabe", Wert);
    },

    /**
     * Bearbeitungsstatus schließen * @param-Wert
     */
    closeEditStatus(Wert) {
      dies.editStatus = falsch;
    },
    /**
     * Anfängliche Formatierungsdaten */
    initData() {
      lassen Sie neuenWert = this.formatData(this.value);
      dies.$emit("Eingabe", neuerWert);
    }
  },
  montiert() {
    wenn (dieses.initFormat) {
      dies.initData();
    }
  },
  betrachten:
    'Wert': Funktion(neuerWert){
      dies.$emit("Eingabe", dies.formatData(neuerWert));
    }
  }
};
</Skript>

<Stilbereich>
.editCell {
  Höhe: 100%;
  Breite: 100 %;
}
.Eingabeklasse {
  Höhe: 30px;
  Breite: 100 %;
  Hintergrundfarbe: #fff;
  Rahmenradius: 4px;
  Rand: 1px durchgezogen #dcdfe6;
  Farbe: #606266;
  Anzeige: Inline-Block;
  Schriftgröße: erben;
  Zeilenhöhe: 30px;
  Umriss: 0;
  Polsterung: 0 15px;
  Übergang: Rahmenfarbe 0,2 s Kubik-Bézier (0,645, 0,045, 0,355, 1);
  Überlauf: sichtbar;
  Touch-Aktion: Manipulation;
  Rand: 0;
}
</Stil>

Pageaufruf

importiere EditCell aus "@/components/EditCell/EditCell";
Komponenten: { EditCell},

 <el-table-column
    v-for="Element in Tabellenspalte"
      :prop="Artikel.dataIndex"
      :label="Artikeltitel"
      :Breite="Artikelbreite"
      :ausrichten="Element.ausrichten"
      :Schlüssel="Artikel-ID"
      :fest="Artikel.fest"
  >
  	  // Rufen Sie hier die benutzerdefinierte Komponente auf (dataIndex ist das Feld in den Header-Daten, das der Anzeige des Lehrernamens entspricht, der dem Header-Lehrer entspricht).
      <template slot-scope="Umfang">
          <span v-if="item.dataIndex !== 'batchInvest' && item.dataIndex !== 'remark'">{{scope.row[item.dataIndex]}}</span>
          // Wenn Sie die Daten formatieren müssen, können Sie Folgendes festlegen: format-data="formatFun" formatFun Diese Methode kann in den Methoden der aktuellen Seite definiert werden <edit-cell v-else v-model="scope.row[item.dataIndex]" :can-edit="true"/>
      </Vorlage>
      <el-table-column
          v-für="Element2 in Element.Kinder"
          :prop="item2.dataIndex"
          :label="Artikel2.Titel"
          :Breite="Element2.Breite"
          :ausrichten="Element2.ausrichten"
          :Schlüssel="item2.id"
          :fest="Artikel2.fest"
      >
      </el-Tabellenspalte>
  </el-Tabellenspalte>

Dies ist das Ende dieses Artikels über das direkte Klicken auf eine Zelle in einer Tabelle, um sie zu bearbeiten. Weitere Inhalte zum Bearbeiten von Elementzellen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Implementierungsmethode für die in die Vue-Element-UI-Tabelle eingebettete Fortschrittsbalkenfunktion
  • Zum Problem des Zeilenumbruchs im Element-UI-Formular oder der Tabellenbeschriftung in Vue
  • Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Element-UI-Komponente el-autocomplete
  • VUE+element-ui Beispielcode zum Hochladen von Dateien
  • Detaillierte Erklärung des Codes für dynamisches Skinning basierend auf Element-UI

<<:  Beispiel für das Hinzufügen von Attributen mithilfe von Stilen in HTML

>>:  CSS 3.0 Text Hover Jump Spezialeffekte-Code

Artikel empfehlen

Verwenden Sie xshell, um eine Verbindung zum Linux-Server herzustellen

Vorteile der Verwendung von xshell zur Verbindung...

js zum Implementieren von Operationen zum Hinzufügen und Löschen von Tabellen

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...

Detaillierte Erklärung der Rolle des neuen Operators in Js

Vorwort Js ist heutzutage die am häufigsten verwe...

Grundlegende Konzepte und allgemeine Methoden des Map-Mappings in ECMAScript6

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Zuordnung? Unters...

Sortieren von MySQL-Aggregatfunktionen

Inhaltsverzeichnis MySQL-Ergebnissortierung - Agg...

Installieren Sie CentOS 7 auf VMware14 – Grafik-Tutorial

Einführung in CentOS CentOS ist eine Linux-Distri...

CSS-Stil zum Zentrieren des HTML-Tags im Browser

CSS-Stil: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:...

Verwenden des JS-Timers zum Verschieben von Elementen

Verwenden Sie einen JS-Timer, um ein Element zu e...

Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Docker Commit

Manchmal müssen Sie bestimmte Abhängigkeiten im B...