@Font-face grundlegende Einführung: @font-face ist eine CSS2-Syntax, mit der Sie eine benutzerdefinierte Schriftart auf einer Webseite anzeigen können. Auch wenn die Schriftart nicht auf dem Client-Computer installiert ist, kann die Webseite trotzdem angezeigt werden. Dieser Artikel stellt die grundlegende Verwendung von @font-face und seine Verwendung in allen Browsern vor. Grundlegende Syntax von @Font-face: @font-face { Schriftfamilie: <Name einer entfernten Schrift>; src: <Quelle> [,<Quelle>]*; [Schriftstärke: <Stärke>]; [Schriftstil: <Stil>]; } Weitere Informationen finden Sie hier: https://developer.mozilla.org/en/css/@font-face Ein Beispiel: @font-face { Schriftfamilie: MyHelvetica; Quelle: local("Helvetica Neue Bold"), local("HelveticaNeue-Bold"), url(MgOpenModernaBold.ttf); Schriftstärke: fett; } font-family ist der Name der Schriftart, src ist der Pfad der Schriftart, die eine lokale Schriftart des Clients oder eine Schriftart auf dem Server sein kann. @Font-face aktuelle Browserkompatibilität: •Webkit/Safari (3.2+): TrueType/OpenType TT (.ttf), OpenType PS (.otf); •Opera (10+): TrueType/OpenType TT (.ttf), OpenType PS (.otf), SVG (.svg); •Internet Explorer: Seit IE4 unterstützt er Schriftdateien im EOT-Format; IE9 unterstützt WOFF; •Firefox (3.5+): TrueType/OpenType TT (.ttf), OpenType PS (.otf), WOFF (seit Firefox 3.6) • Google Chrome: TrueType/OpenType TT (.ttf), OpenType PS (.otf), WOFF seit Version 6 Aus dem oben Gesagten können wir schließen: .eot + .ttf /.otf + svg + woff = perfekte Unterstützung für alle Browser. @Font-face-Methode, um alle Browser kompatibel zu machen: Es gibt eine Schriftarten-Site, die @font-face gewidmet ist: http://www.fontsquirrel.com/fontface/generator Die Fontsquirrel-Website bietet ein kostenloses @font-face Kit Generator-Tool, das verschiedene Schriftformate generieren und Demos direkt in CSS und HTML bereitstellen kann. Ermöglicht Ihnen, Zitate direkt auf Ihrer Website einzufügen. Sie können einige von der Fontsquirrel-Website bereitgestellte Schriftarten direkt verwenden oder Ihre eigenen Schriftarten hochladen und verwenden. Demo des @font-face Kit Generators http://www.xunzou.com/demo/font-face/Chopin-Script-fontfacekit/demo.html Demo des @font-face Kit Generators http://www.font2web.com/ @font-face-Demo http://www.xunzou.com/demo/font-face/font-face.html Andere Schriftarten-Dienste: Die Google Font API ist auch ein guter Schriftartendienst. Andere Schriftartenersatzdienste sind Cufon usw. Weitere Informationen zur Google Font API finden Sie im vorherigen Artikel: http://www.xunzou.com/blog/post/619.html |
<<: Praktischer Bericht zur Lösung des MySQL Deep Paging-Problems
>>: TypeScript-Union-Typen, Schnittmengentypen und Typwächter
1. Überprüfen Sie den Installationspfad der Softw...
1. Installieren Sie die virtuelle Maschine Hyper-...
1. Einzelne Tabellenabfrage -> Update UPDATE T...
<br />Beim Gestalten von Webseiten stoßen wi...
Inhaltsverzeichnis Der Begriff der Affären Der St...
Tutorial zur Netzwerknutzung Offizielle Website d...
Es gibt viele Gründe für den Export von MySQL-Dat...
1. Laden Sie die MySQL-Tar-Datei herunter: https:...
Inhaltsverzeichnis Der erste Der Zweite Native Js...
Pseudo-Arrays und Arrays In JavaScript sind mit A...
1. Führende Fuzzy-Abfragen können keinen Index ve...
Im vorherigen Artikel haben wir vorgestellt, wie ...
Um mehrere Sites auf einem Server bereitzustellen...
1. Vorbereitung Installieren Sie Tomcat auf dem L...
In Bezug auf die MySQL-Remoteverbindung stoßen wi...