Einführung in den glibc-Upgradeprozess für Centos6.5

Einführung in den glibc-Upgradeprozess für Centos6.5

Szenarioanforderungen

Die standardmäßige glibc-Version von Centos6.5 beträgt bis zu 2.12. Bei der Entwicklung von Nodejs erfordern die Pakete, von denen das Projekt abhängt, häufig eine höhere Version der glibc-Bibliotheksunterstützung. Daher müssen Sie, ohne das System zu aktualisieren, die glibc-Bibliothek des Systems aktiv aktualisieren. Wenn der Fehler libc.so.6: version GLIBC_2.14 not found auftritt, bedeutet dies im Allgemeinen, dass glibc aktualisiert werden muss.

glibc-Version

Um die Version der System-glibc-Bibliothek anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

$ Zeichenfolgen /lib64/libc.so.6 |grep GLIBC_

glibc-Installation

Laden Sie zunächst glibc herunter und holen Sie sich glibc-2.14.tar.gz Verwenden Sie den folgenden Befehl, um glibc-2.14.tar.gz zu dekomprimieren:

$ tar -xzvf glibc-2.14.tar.gz

Holen Sie sich das Verzeichnis glibc-2.14 im aktuellen Verzeichnis, führen Sie den Befehl $cd glibc-2.14 aus, um das Verzeichnis aufzurufen, und führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus, um glibc-2.14 zu kompilieren und zu installieren:

$ mkdir build // Einen Build-Ordner im glibc-2.14-Verzeichnis erstellen$ cd build // Das Build-Verzeichnis aufrufen$ ../configure --prefix=/opt/glibc-2.14 // Glibc konfigurieren und das aktuelle Installationsverzeichnis von glibc-2.14 festlegen$ make && make install // Die glibc-2.14-Bibliothek kompilieren und installieren

Glibc-Softlink

Erstellen Sie nach Abschluss der Installation einen Softlink, der auf glibc-2.14 verweist, und führen Sie den folgenden Befehl aus:

$ rm -rf /lib64/libc.so.6 // Löschen Sie zuerst den vorherigen Softlink von libc.so.6 $ ln -s /opt/glibc-2.14/lib/libc-2.14.so /lib64/libc.so.6

Beachten

Das Löschen libc.so.6 kann dazu führen, dass Systembefehle nicht mehr verfügbar sind. Sie können dieses Problem mit der folgenden Methode lösen:

$ LD_PRELOAD=/opt/glibc-2.14/lib/libc-2.14.so ln -s /opt/glibc-2.14/lib/libc-2.14.so /lib64/libc.so.6

Wenn das obige Update fehlschlägt, können Sie den folgenden Befehl zur Wiederherstellung verwenden:

$ LD_PRELOAD=/lib64/libc-2.12.so ln -s /lib64/libc-2.12.so /lib64/libc.so.6 // libc-2.12.so Dieses Element ist die Version vor dem System-Upgrade

Dies ist das Ende dieses Artikels über den Centos6.5 glibc-Upgradeprozess. Weitere Informationen zum Centos6.5 glibc-Upgrade finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Lösung für „Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis“ im Gebietsschema nach der Installation von glibc-2.14 in CentOS6.5
  • Schritte zum Upgrade von CentOS6 auf Glibc
  • Detaillierter Prozess zum Aktualisieren der dynamischen Glibc-Bibliothek in CentOS 6.9
  • Lösung für die Systemstörung (Booten nicht möglich), die durch das Upgrade von glibc in Centos7 verursacht wurde

<<:  Vue-Überwachungseigenschaften und berechnete Eigenschaften

>>:  CSS erzielt den Effekt der Vermischung zweier Elemente (Sticky-Effekt)

Artikel empfehlen

JavaScript implementiert die asynchrone Erfassung von Formulardaten

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Wird der veraltete Docker durch Podman ersetzt?

Das Kubernetes-Team hat vor Kurzem angekündigt, d...

So installieren Sie Docker auf CentOS

Hier stellen wir nur die relativ einfache Install...

JavaScript zum Erzielen eines elastischen Navigationseffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

Zusammenfassung der Implementierungsmethoden und Punkte der H5-Wakeup-APP

Inhaltsverzeichnis Vorwort Zur APP-Methode spring...

MySQL-Einschränkungen - Super detaillierte Erklärung

Inhaltsverzeichnis MySQL-Einschränkungsoperatione...

So zeigen Sie Anwendungsprotokolle von Docker-Containern an

Docker-Attach-Befehl docker attach [options] 容器st...

Klassischer Beispielcode für JavaScript-Funktionsaufrufe

Inhaltsverzeichnis Klassisches Beispiel für einen...