In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code von Canvas zur Implementierung der Textuhr zu Ihrer Information geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Schauen wir uns zunächst die Renderings an Code <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Dokument</title> </Kopf> <Text> <canvas id="myCanvas" width="600" height="600">Ihr Browser unterstützt Canvas nicht</canvas> <Skript> var c = document.getElementById("myCanvas"); var ctx = c.getContext("2d"); ctx.übersetzen(300,300); Funktion Uhr(ctx){ this.ctx = ctx; Text = ['Zero', 'One', 'Two', 'Three', 'Four', 'Five', 'Six', 'Seven', 'acht', 'Nine', 'Ten', 'Eleven', 'Twelve', 'Einzehn', 'FourTen', 'Fiften', Twenten ', Twenten', 'Twenten', Twenten ',' Twenten ', Twenten', 'Twenten', Twenten ', Twenten', Twenten ', Twenten', Twenten ',', ', teen. 'Twenty toThree', 'vierundzwanzig', 'fünfundzwanzig', 'Sechsundzwanzig', 'siebenundzwanzig', 'achtundzwanzig', 'neunundzwanzig', 'dreißig', 'einunddreißig']; this.H=['0 Uhr','1 Uhr','2 Uhr','3 Uhr','4 Uhr','5 Uhr','6 Uhr','7 Uhr','8 Uhr','9 Uhr','10 Uhr','11 Uhr','12 Uhr','13 Uhr','14 Uhr','15 Uhr','16 Uhr','17 Uhr','18 Uhr','19 Uhr','20 Uhr','21 Uhr','22 Uhr']; :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: dies.zeichnen = Funktion(){ dies.ctx.clearRect(-300,-300,600,600); // Kleiner schwarzer Kreis in der Mitte this.ctx.beginPath(); dies.ctx.arc(0,0,5,0,Math.PI*2,true); dies.ctx.fill(); dies.ctx.closePath(); // Zeichnen Sie eine lange horizontale Linie this.ctx.beginPath(); dies.ctx.moveTo(0,0); dies.ctx.lineTo(280,0); dies.ctx.strokeStyle='#000'; dies.ctx.stroke(); dies.ctx.beginPath(); this.ctx.font='12px Microsoft YaHei'; var Jahrestext = ''; var arr = String(dieses.Jahr).split(''); für(var n=0;n<arr.length;n++){ var num = Zahl(arr[n]); Jahrestext += dieser.Zahlentext[Zahl]; } var Wochentag = dieser.Tag === 0 ? „Sonntag“: „Woche“+dieser.ZahlText[dieser.Tag]; // Woche var moText = dieser.ZahlText[dieser.Mon]+„Monat“+dieser.ZahlText[dieser.Da]+„Tag“; this.ctx.fillText(yearText+'年',10,-10); // Jahrestext this.ctx.fillText(moText,10,20); // Monats-/Datums-/Wochentext this.ctx.fillText(weekday,10,40); // Monats-/Datums-/Wochentext this.drawClock(); } // Zeichne die Skala this.drawClock = function(){ // Uhr this.ctx.save(); // Aktuellen Status speichern this.ctx.rotate(Math.PI / 12 * this.h); für(var j=0; j < 24; j++){ dies.ctx.beginPath(); var Farbe = j === this.h ? „#000“: „#ccc“; this.ctx.strokeStyle = Farbe; this.ctx.font='12px Microsoft YaHei'; dies.ctx.strokeText(dies.H[j],110,-5); dies.ctx.closePath(); dies.ctx.rotate(-Math.PI / 12); } this.ctx.restore(); // Auf den letzten Zustand wiederherstellen // Minuten this.ctx.save(); dies.ctx.rotate(Math.PI / 30 * dies.m); für (var i=0; i < 60; i++){ dies.ctx.beginPath(); var Farbe = i === this.m ? '#000': '#ccc'; this.ctx.strokeStyle = Farbe; dies.ctx.strokeText(dies.M[i],170,-5); dies.ctx.closePath(); dies.ctx.rotate(-Math.PI / 30); } dies.ctx.restore(); // Sekunden this.ctx.save(); dies.ctx.rotate(Math.PI / 30 * dies.s); für (var k=0; k < 60; k++){ dies.ctx.beginPath(); var Farbe = k === dies.s? „#000“: „#ccc“; this.ctx.strokeStyle = Farbe; dies.ctx.strokeText(dies.S[k],230,-5); dies.ctx.closePath(); dies.ctx.rotate(-Math.PI / 30); } dies.ctx.restore(); // ctx.rotate(-Math.PI / 30 * dies.s); } // Initialisierung this.init = function(){ var das = dies; dieser.Timer = setzeIntervall(Funktion(){ das.setTime(); das.zeichnen(); },100); } // Stoppen Sie dies.stop = function(){ : ClearInterval(dieser.Timer); dieser.timer = null; } // Zeit setzen this.setTime = function(){ var date = neues Datum(); this.year = date.getFullYear(); // Jahr, int this.mon = date.getMonth()+1; // Monat, int this.da = date.getDate(); // Datum, int this.day = date.getDay(); // Wochentag, int var Stunde = Datum.getHours(); // Stunde, int var minu = date.getMinutes(); // Minuten, int var sec = date.getSeconds(); // Sekunden, int // Millisekunden/1000, hauptsächlich für Frame-Animation var minuScond = date.getMilliseconds()/1000; var second; // Sekunden, berechne den Rotationswinkel in Sekunden, float var Minute; // Minute, berechne den Winkel der Minute, Float var ho; // Stunden, berechne den Winkel der Stunde, float wenn(minuSekunde > 0,8){ Sekunde = Math.ceil(Sek. + MinuScond); Sekunde = Sekunde >= 60? 0:Sekunde; } anders { Sekunde = Sek. + Minusek.; } // Wenn die Sekunden 59 erreichen, sollten die Minuten wechseln, wenn (Sek. === 59) { wenn(minussekunde >= 0,8){ Minute = Math.ceil(minu + minuScond); Minute = Minute >=60? 0: Minute; } anders{ Minute = Minu + MinuSekunde; } } anders{ Minute = min; } // Die Sekunden und Minuten haben 59 erreicht; der Stundenzeiger muss einen Wechsel durchführen, wenn (sec === 59 && minu===59) { wenn(minuSekunde >= 0,8){ ho = Math.ceil(Stunde + Minussekunde); ho = ho >=24 ? 0: ho; } anders{ ho = Stunde + Minusekunde; } } anders{ ho = Stunde; } this.h = ho; // Stunden this.m = Minute; // Minuten this.s = Sekunde; // Sekunden } } var Uhr = neue Uhr(ctx); uhr.init(); </Skript> </body> </html> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: JS-Code zum Erzielen eines Seitenwechseleffekts
1. Linux unter VMware Workstation: 1. Quelle aktu...
Wenn Sie den Stil „table-layer:fixed“ für eine Ta...
Deklarieren Sie den Parameternamen, den Typ und d...
Inhaltsverzeichnis 1. Wirkung 2. Hauptcode 1. Wir...
Dies ist ein Artikel, der vor langer Zeit geschrie...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Pfeilfunktionen Beherr...
1.1 Übersicht über Datentypen Der Datentyp ist ei...
Inhaltsverzeichnis Konfiguration hinzufügen JSON-...
Designer müssen Psychologie verstehen, indem sie ...
HTML5 fügt ein natives Platzhalterattribut für di...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
1.1 Allgemeine Kennzeichnung Ein allgemeines Tag ...
Bei der Verwendung von TensorFlow für Deep Learni...
Inhaltsverzeichnis Ermitteln Sie, ob ein Datensat...
/***************** * proc-Dateisystem************...