1. Installieren Sie die virtuelle Maschine Hyper-V, die mit der Win10 Enterprise Edition geliefert wird 1. Systemsteuerung --> Programme und Funktionen --> Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren Überprüfen Sie Hyper-V und es ist ok 2. Nach erfolgreicher Installation finden Sie den „Hyper-V Manager“ in den „Windows-Verwaltungstools“ im „Start“-Menü in der unteren linken Ecke. Öffnen Sie den Hyper-V Manager und erstellen Sie zunächst einen neuen „Virtuellen Switch“, damit das virtuelle System auf das Netzwerk zugreifen kann. Nachdem der virtuelle Switch erstellt wurde, erstellen wir eine virtuelle Maschine. Hierbei können Sie je nach Bedarf zwischen der ersten oder zweiten Generation wählen. Anbei ein Vergleichsbild aus dem Internet. Ich habe es selbst nicht ausprobiert, es dient also nur als Anhaltspunkt: Wählen Sie den zuvor erstellten virtuellen Switch aus Wählen Sie hier die CentOS-Image-Datei aus (mit der Alibaba Cloud-Image-Adresse http://mirrors.aliyun.com/centos/7/isos/x86_64/). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die CentOS-Verbindung, starten Sie und wählen Sie Installieren Rufen Sie die CentOS-Systeminstallationsschnittstelle auf weitermachen Geben Sie ein und wählen Sie Erstellen Erscheint nach Abschluss Sie können vor der Installation die zu installierende Infrastruktur auswählen Im Bereich Netzwerk können Sie die Netzwerkverbindung öffnen. Es gibt zwei Ausrufezeichen. Setzen wir beide. OK Nach dem Neustart mit dem Internet verbinden OK Auswählen, um die Konfiguration abzuschließen Die Installation ist hiermit abgeschlossen. Nun, das Obige ist eine detaillierte Erklärung, wie man CentOS7 mit der Hyper-V-VM installiert, die mit Win10 geliefert wird. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erläuterung der MySQL Master-Slave-Replikationspraxis - GTID-basierte Replikation
>>: Vue verwendet E-Charts, um ein Organigramm zu zeichnen
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in die Grundfunk...
Inhaltsverzeichnis 1. Vertikales (längsseitiges) ...
Die Web-Farbauswahlfunktion in diesem Beispiel ve...
MySQL ist eine Datenbank, die mir sehr gefällt. H...
Heute Morgen hatte ich vor, mit Wampserver eine P...
Derzeit gibt es viele Betriebsaktivitäten für öff...
Dieser Artikel beschreibt die Linux-Systembefehle...
Konfigurieren Sie mehrere Server in nginx.conf: B...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Einführung in Docker Docker ist eine Open-Source-...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...
1. Langsame Abfrage aufgrund fehlenden oder ungül...
<br />Ich habe mir heute die neu gestaltete ...
Sortierwerkzeug Der Linux-Befehl „sort“ wird zum ...
Beim Konfigurieren eines Clusters ist ein Problem...