Gemeinsame Eigenschaften von Tabellen Die grundlegenden Attribute sind: width (Breite), height (Höhe), border (Randwert), cellspacing (die innere Breite der Tabelle, d. h. der Abstand zwischen der Tabelle und tr), cellpadding (der Abstand zwischen den Elementen in der Tabelle, d. h. der Abstand zwischen tr und tr), bordercolorlight (die helle Randfarbe der Tabelle), bordercolordark (die dunkle Randfarbe der Tabelle), bgcolor (die Hintergrundfarbe der Tabelle), background (das Hintergrundbild der Tabelle), bordercolor (die Farbe des Tabellenrands) Eigenschaften der inneren Trennlinie der Tabelle Es wird der Parameter rules verwendet, der drei Werte hat (cols, rows, none). Wenn rules=cols, verbirgt die Tabelle die horizontalen Trennlinien, das heißt, wir können nur die Spalten der Tabelle sehen; Bei rules=rows wird die vertikale Trennlinie ausgeblendet, das heißt, wir können nur die Zeilen der Tabelle sehen; Wenn rules=none (keine) ist, werden die vertikalen und horizontalen Trennlinien ausgeblendet und wir können nur den äußeren Rahmen einer Tabelle sehen. Eigenschaften des äußeren Tabellentrennzeichens Die Anzeige und das Ausblenden des äußeren Tabellenrahmens kann über den Rahmenparameter gesteuert werden. Hinweis: Dies funktioniert nur an den Außenrändern der Tabelle, nicht an den Innenkanten oder -linien. Nur den oberen Rand anzeigen <table frame=above> Nur den unteren Rahmen anzeigen <table frame=below> Nur linke und rechte Ränder anzeigen <table frame=vsides> Nur die oberen und unteren Ränder anzeigen <table frame=hsides> Nur den linken Rand anzeigen <table frame=lhs> Nur den rechten Rand anzeigen <table frame=rhs> Keinen Rahmen anzeigen <table frame=void> XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
|
<<: Implementierungsschritte der MySQL-Master-Slave-Replikation
>>: Übersicht über die Definition der HTC-Komponenten nach IE5.0
Wiederherstellung der MySQL Bin-Protokolldaten: v...
Einstellungen für die Transaktionsisolationsebene...
Vorwort: Verwenden Sie das Element-Framework in v...
Rendering-Pipeline mit externen CSS-Dateien In de...
Die Rolle der A-Tag-Pseudoklasse: ":link"...
1. Abgerundete Ecken Heutige Webdesigns halten stä...
Inhaltsverzeichnis 1. Öffnen Sie die Datei Parame...
Wenn Browser-Anbieter die Standards umgehen und ei...
Im vorherigen Blog haben wir über die Verwendung ...
Inhaltsverzeichnis 1. Gojs-Implementierung 1. Zei...
Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Befehlszeil...
Verwendung von Clip-Pfaden Polygon Der Wert setzt...
Dieser Artikel beschreibt die Benutzer- und Rolle...
Bereitstellen einer Datenbank basierend auf Docke...
1. Hintergrund Ich habe vor Kurzem eine Website n...