Die Auswirkung der Vervollständigung einer Menüleiste durch display:bolck/none Abbildung 1: Hier ist zunächst ein fertiger Effekt. Wenn wir die Maus in den Bereich „Menü“ bewegen, wird es eingeblendet. Der Effekt von Abbildung 2 Abbildung 2: Wenn wir die Maus hingegen aus dem Bereich „Menü“ heraus bewegen, wird das darunter liegende Untermenü ausgeblendet und wir erhalten den in Abbildung 1 gezeigten Effekt. Abbildung 3: Der Quellcode in der Abbildung ist die Implementierung der Inhaltsstilstruktur von Abbildung 1 und Abbildung 2. Wir geben zuerst ein großes Div ein, um eine große Box für den anzuzeigenden Inhalt zu erstellen, und fügen 5 Divs in die Box ein, um den anzuzeigenden Inhalt zu vervollständigen. Legen Sie dann für diese 5 Divs einen „Links-Float“-Stil fest, damit sie nebeneinander in einer Reihe angeordnet werden können. Natürlich können Sie es auch auf ein „Inline-Blockelement“ festlegen und eine „ungeordnete Liste“ darin einfügen, um den Inhalt des Untermenüs anzuzeigen. Abbildung 4: 1. Lassen Sie uns zunächst einige grundlegende Stile für die oberste li festlegen. Geben Sie diesem Tag eine (absolute Positionierung) position: relative; legen Sie dann eine (relative Positionierung) position: absolute für die untergeordnete ul fest; 2. Setzen Sie die |Anzeige| dieser ul auf |Keine|, um sie auszublenden – siehe Abbildung 5 – Teil U2. 3. Stellen Sie dann den (Pseudoklassen-)Hover so ein, dass er den Klassennamen der untergeordneten UL aufruft, und stellen Sie die | Anzeige | der UL auf | Block | ein. —— Abbildung 4 —— Beachten Sie, dass die untergeordnete UL angezeigt wird, wenn die Maus über dieses li bewegt wird. Abbildung 5: Wenn Sie schließlich das Gefühl haben, dass der Effekt etwas steif ist, können wir @keyframes verwenden, um den Transform-Animationseffekt festzulegen und den gewünschten Animationseffekt entsprechend unseren eigenen Vorlieben einzustellen. Dies ist das Ende dieses Artikels zum Vervollständigen einer Menüleiste über display:olck/none. Weitere relevante Inhalte für die Menüleiste display:olck/none finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! |
<<: HTML-Grundlagen-Zusammenfassungsempfehlung (Textformat)
>>: Tutorial zur Installation von MySQL unter Linux
Inhaltsverzeichnis 1. ES-Syntax-Getter und -Sette...
Beispiel: Wir verwenden den Python-Code loop_hell...
Als Server wird Nginx verwendet, als Datenbankunt...
Es handelt sich hauptsächlich um ein CSS-Stilsteue...
In diesem Artikel wird hauptsächlich erläutert, w...
offizielle Tomcat-Website Tomcat entspricht einem...
1. CSV-Datei importieren Verwenden Sie den folgen...
Ich möchte nur eine kleine Sache machen, die Winf...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundprinzipien 2. Spezifis...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund erreichen 1. Gekap...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Array.at() 2. Array.copyWit...
Inhaltsverzeichnis 1. Generieren Sie einen abstra...
Ubuntu erlaubt standardmäßig keine Root-Anmeldung...
Ich weiß nicht, ob Ihnen beim Erstellen einer Webs...