VorwortAufgrund der übermäßigen Menge an Zabbix-Überwachungsalarm-E-Mails, die vom Unternehmen gesendet werden, kann es vorkommen, dass das verwendete Unternehmenspostfach von Tencent den Versand aufgrund der übermäßigen Sendehäufigkeit verpasst oder verweigert. Daher verwenden wir jetzt einen selbst erstellten Intranet-Mailserver, um Zabbix-Alarm-E-Mails zu senden. Der Alarmmailserver des Intranets kann nur E-Mails an andere Postfächer senden (Tencent-Unternehmenspostfach, NetEase-Postfach usw.), aber keine Antworten von anderen Postfächern empfangen. Wenn Sie Antworten empfangen möchten, müssen Sie einen Domänennamen erwerben und A-Einträge und MX-Einträge konfigurieren. Dies wird in diesem Dokument nicht erläutert. 1. Intranet DNS A-Eintrag und MX-Eintrag konfigurierenDer Domänennamen-Host, den ich in meinem Intranet verwende, ist die Proxy-Software dnsmasq, die einfach, bequem und vielseitig zu verwenden ist. Eine detaillierte Konfiguration finden Sie in den anderen Dokumenten. [root@dns_proxy ~]# grep liqing /etc/dnsmasq.conf Adresse=/mail.liqing-test.top/192.168.2.100 mx-host=liqing-test.top,mail.liqing-test.top,10 2. Initialisierungskonfiguration des Mailservers1. Ändern Sie den Hostnamen[root@localhost /]# hostnamectl --static set-hostname mail.liqing-test.top|bash 2. Firewall und Selinux ausschalten[root@mail /]# systemctl stop iptables && systemctl deaktivieren iptables [root@mail /]# systemctl stoppe Firewalld und systemctl deaktiviere Firewalld [root@mail /]# setenforce 0 3. Zeitsynchronisierung aktivieren[root@mail /]# yum -y install ntpdate && ntpdate ntp.aliyun.com 4. Installieren Sie die Software[root@mail /]# yum -y installiere Postfix Dovecot Cyrus-Sasl-* Mailx 3. Ändern Sie die KonfigurationsdateiHinweis: Der Sicherungsvorgang für die Konfigurationsdatei wird in diesem Dokument von Ihnen selbst durchgeführt 1 Postfix konfigurieren[root@mail /]# cat /etc/postfix/main.cf mail_owner = postfix meinhostname = mail.liqing-test.top meineDomain = liqing-test.top myorigin = $meineDomäne inet_interfaces = alle inet_protocols = ipv4 meinZiel = $meinHostname, localhost.$meineDomain, localhost, $meineDomain, mail.$meineDomain, www.$meineDomain, ftp.$meineDomain local_recipient_maps = meineNetzwerke = 0.0.0.0/0 relay_domains = $meinZiel alias_maps = hash:/usw./Aliase alias_database = hash:/usw./aliase smtpd_banner = $myhostname ESMTP # Fügen Sie unten smtpd_sasl_type = dovecot hinzu smtpd_sasl_path = privat/auth smtpd_sasl_local_domain = smtpd_sasl_auth_enable = ja smtpd_sasl_security_options = nicht anonym broken_sasl_auth_clients = ja smtpd_recipient_restrictions = meine_Netzwerke_zulassen, Authentizitätsziel, SAS-Authentizitätsziel smtpd_client_restrictions = Permit_sasl_authenticated 2 Taubenschlag konfigurieren2.1 Konfigurieren Sie das Überwachungsprotokoll:[root@mail /]# cat /etc/dovecot/dovecot.conf Protokolle = IMAP POP3 LMTP hören = * login_trusted_networks = 0.0.0.0/0 dict { } !include conf.d/*.conf !include_try local.conf 2.2 Anmeldemethode konfigurieren:[root@mail /]# cat /etc/dovecot/conf.d/10-auth.conf disable_plaintext_auth = nein auth_mechanisms = einfache Anmeldung !einschließen auth-system.conf.ext 2.3 Konfigurieren Sie den E-Mail-Speicherort:[root@mail /]# cat /etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf mail_location = mbox:~/mail:INBOX=/var/mail/%u Namespace Posteingang { Posteingang = ja } erste_gültige_UID = 1000 mbox_write_locks = fcntl [root@mail /]# cat /etc/dovecot/conf.d/10-master.conf Dienstauthentifizierung { unix_listener /var/spool/postfix/private/auth { Modus = 0666 Benutzer = Postfix Gruppe = Postfix } } 2.4 SSL konfigurieren (aus):[root@mail /]# cat /etc/dovecot/conf.d/10-ssl.conf ssl = nein 3 Konfigurieren Sie sasl23.1 Systemauthentifizierung konfigurieren:[root@mail /]# cat /etc/sysconfig/saslauthd SOCKETDIR=/run/saslauthd MECH=Schatten FLAGS= 3.2 Anmeldemethode konfigurieren:[root@mail /]# cat /etc/sasl2/smtpd.conf pwcheck_method: saslauthd mech_list: EINFACHE ANMELDUNG Protokollebene: 3 4 Starten Sie den Dienst:systemctl restart dovecot systemctl restart postfix systemctl restart saslauthd systemctl aktiviere Dovecot systemctl aktiviere Postfix systemctl aktiviere saslauthd 5 Benutzer anlegen und Pass festlegen[root@mail /]# useradd -m autumn && echo 123456 | passwd --stdin autumn [root@mail /]# su - Herbst [Herbst@mail ~]$ mkdir -p ~/mail/.imap/INBOX [autumn@mail ~]$ chmod -R 750 ~/mail #(Wenn Sie dies nicht tun, erhalten Sie beim Anmelden mit Foxmail die Fehlermeldung {Fehler: Posteingang konnte nicht geöffnet werden: Zugriff verweigert}.) [Herbst@Mail ~]$ beenden 6 Mailx konfigurieren:[root@mail /]# cat /etc/mail.rc gesetzt [email protected] setze smtp=mail.liqing-test.top setze SMTP-Auth-Benutzer = Herbst setze SMTP-Authentifizierungspasswort=123456 setze smtp-auth=login 4. E-Mail-Test senden1 Test zum Senden von E-Mails über die Befehlszeile[root@mail /]# echo "Mailservertest" | mail -s "Mailservertest" [email protected] 2 Verwenden Sie Foxmail, um sich anzumelden und einen E-Mail-Test zu sendenFünf Fehlerberichte1 Erlaubnis verweigertWenn Sie sich mit Foxmail bei der Mailbox anmelden, wird eine Meldung angezeigt, dass die Berechtigung verweigert wurde. Dies liegt daran, dass die Maildateiberechtigung im Stammverzeichnis des Mailboxbenutzers nicht 750 beträgt. Setzen Sie sie auf 750, um das Problem zu lösen. [Herbst@mail ~]$ chmod -R 750 ~/mail
2 Host konnte nicht gefunden werden:Beim Senden einer E-Mail wird der MX-Eintrag basierend auf dem Auflösungsdatensatz der E-Mail-Adresse durchsucht. Als ich hier eine Test-E-Mail an das Unternehmenspostfach von Tencent schickte, konnte ich die E-Mail-Adresse von Tencent nicht finden. Ich habe es gelöst, indem ich den MX-Eintrag von Tencent zum Intranet-DNS-Proxy hinzugefügt habe [root@dns- ~]# grep qq /etc/dnsmasq.conf mx-host=***.com,mxbiz2.qq.com,10 mx-host=***.com,mxbiz1.qq.com,5
3 E-Mail abgelehntAls ich eine Test-E-Mail an das Firmenpostfach von Tencent schickte, zeigte das Protokoll 550 abgelehnte E-Mail-Verbindungen an. Dieses Problem wurde gelöst, nachdem ich in der E-Mail eine Whitelist eingerichtet hatte.
Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierten Schritte zum Einrichten eines unabhängigen Mailservers auf Centos7.9. Weitere Informationen zum Einrichten eines Mailservers auf Centos finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung der Grundkonzepte von HTML
>>: Detaillierte Erklärung der Schritte zum Erstellen eines Vue-Projekts mit Vue-cli
Vorwort Das Grundprinzip der MySQL-Master-Slave-R...
Was ist die Hauptfunktion von Docker? Derzeit gib...
Was ist ein Mata-Tag? Das <meta>-Element li...
1. Nachfrage Die Basis verfügt über 300 neue Serv...
1. Installation der dekomprimierten Version (1). ...
Gemeinsame Eigenschaften von Tabellen Die grundle...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Text 1. Globale Regist...
1. Erstellen Sie ein Docker-Netzwerk Docker-Netzw...
Mehrweg-Suchbaum Höhe eines vollständigen Binärba...
Inhaltsverzeichnis 1. In der Projektentwicklung w...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit think...
Inhaltsverzeichnis Überblick Canvas API: Grafiken...
Inhaltsverzeichnis 1. Arrays zusammenführen 2. Ar...
Wir befinden uns in einer Ära der rasanten Entwick...
Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Lösung fü...