1. Arithmetische OperatorenMySQL unterstützt die folgenden arithmetischen Operatoren:
Beispiel 1: +, -, *, /, %, mysql> wähle 0,1+0,333,0,1-0,333,0,1*0,333,1/2,1%2; +-----------+--------------+-----------+--------+------+ | 0,1+0,333 | 0,1-0,333 | 0,1*0,333 | 1/2 | 1 %2 | +-----------+--------------+-----------+--------+------+ | 0,433 | -0,233 | 0,0333 | 0,5000 | 1 | +-----------+--------------+-----------+--------+------+ 1 Zeile im Satz (0,05 Sek.) Beispiel 2: Bei einer Division wird mysql> wähle 1/0; +------+ | 1/0 | +------+ | NULL | +------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 3: Eine andere Form der modularen Operation mysql> wähle 1%2,mod(1,2); +------+----------+ | 1%2 | mod(1,2) | +------+----------+ | 1 | 1 | +------+----------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) 2. VergleichsoperatorenVon MySQL unterstützte Vergleichsoperatoren:
Beispiel 1: " mysql> wähle 1<>0,1<>1,null<>null; +------+------+------------+ | 1<>0 | 1<>1 | null<>null | +------+------+------------+ | 1 | 0 | NULL | +------+------+------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 2: Der sichere Gleichheitsoperator " mysql> wähle 1<=>1,1<=>0,null<=>null; +----------+----------+-------------+ | 1<=>1 | 1<=>0 | null<=>null | +----------+----------+-------------+ | 1 | 0 | 1 | +----------+----------+-------------+ 1 Zeile im Satz (0,02 Sek.) Beispiel 3: „ mysql> wähle 'a'<'b','A'<'b','bdf'<'c',1<2; +---------+---------+-----------+-----+ | 'a'<'b' | 'A'<'b' | 'bdf'<'c' | 1<2 | +---------+---------+-----------+-----+ | 1 | 1 | 1 | 1 | +---------+---------+-----------+-----+ 1 Zeile im Satz (0,02 Sek.) Beispiel 4: mysql> wähle 10 zwischen 10 und 20,9 zwischen 10 und 20; +----------------------+---------------------+ | 10 zwischen 10 und 20 | 9 zwischen 10 und 20 | +----------------------+---------------------+ | 1 | 0 | +----------------------+---------------------+ 1 Zeile im Satz (0,01 Sek.) Beispiel 5: mysql> wähle ‚abcdeef‘ regulärer Ausdruck ‚ab‘, ‚abcdef‘ regulärer Ausdruck ‚g‘, ‚abcedf‘ regulärer Ausdruck ‚df‘; +----------------------+---------------------+----------------------+ | 'abcdeef' regulärer Ausdruck 'ab' | 'abcdef' regulärer Ausdruck 'g' | 'abcedf' regulärer Ausdruck 'df' | +----------------------+---------------------+----------------------+ | 1 | 0 | 1 | +----------------------+---------------------+----------------------+ 1 Zeile im Satz (0,01 Sek.) Der Rest ist einfach zu verwenden, daher erkläre ich Ihnen nur die Syntax und schreibe keine Beispiele.
3. Logische OperatorenLogische Operatoren in MySQL:
Beispiel 1: „“ mysql> wähle nicht 0,!0,nicht 1,nicht null; +-------+----+-------+----------+ | nicht 0 | !0 | nicht 1 | nicht null | +-------+----+-------+----------+ | 1 | 1 | 0 | NULL | +-------+----+-------+----------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 2: „ mysql> select (1 und 1),(0 und 1),(3 und 1),(0 und null),(1 und null); +-----------+--------------+-----------+--------------+--------------+ | (1 und 1) | (0 und 1) | (3 und 1) | (0 und null) | (1 und null) | +-----------+--------------+-----------+--------------+--------------+ | 1 | 0 | 1 | 0 | NULL | +-----------+--------------+-----------+--------------+--------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) mysql> wähle 1 und NULL und 0; +------------------+ | 1 und NULL und 0 | +------------------+ | 0 | +------------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) mysql> wähle 1 und NULL und 3; +------------------+ | 1 und NULL und 3 | +------------------+ | NULL | +------------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 3: „ mysql> select (1 oder 0),(0 oder 0),(1 oder NULL),(0 oder NULL),(NULL oder NULL); +----------+----------+-------------+-------------+----------------+ | (1 oder 0) | (0 oder 0) | (1 oder NULL) | (0 oder NULL) | (NULL oder NULL) | +----------+----------+-------------+-------------+----------------+ | 1 | 0 | 1 | NULL | NULL | +----------+----------+-------------+-------------+----------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 4: mysql> Auswahl (0 x oder 0), (1 x oder 0), (1 x oder 1), (1 x oder null), (0 x oder null), (null x oder null); +-----------+--------------+-----------+--------------+--------------+----------------+ | (0 x oder 0) | (1 x oder 0) | (1 x oder 1) | (1 x oder null) | (0 x oder null) | (null x oder null) | +-----------+--------------+-----------+--------------+--------------+----------------+ | 0 | 1 | 0 | NULL | NULL | NULL | +-----------+--------------+-----------+--------------+--------------+----------------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) 4. Bitweise OperatorenMySQL unterstützt die folgenden bitweisen Operatoren:
Beispiel 1: „Bitweises UND“ führt eine logische UND-Operation an den Binärbits mehrerer Operanden aus. 2&3, die Binärzahl von 2 ist 10 und die Binärzahl von 3 ist 11. Wenn wir die UND-Operation durchführen, ist das Ergebnis immer noch 10 und das in Dezimalzahlen umgewandelte Ergebnis ist 2 mysql> wähle 2&3; +-----+ | 2 und 3 | +-----+ | 2 | +-----+ 1 Zeile im Satz (0,01 Sek.) Beispiel 2: „Bitweises ODER“ führt eine logische ODER-Operation an den Binärbits mehrerer Operanden durch. 2&3, die Binärzahl von 2 ist 10 und die Binärzahl von 3 ist 11. Wenn wir die UND-Operation durchführen, wird das Ergebnis 11 und das in Dezimalzahlen umgewandelte Ergebnis ist 3 mysql> wähle 2|3; +-----+ | 2|3 | +-----+ | 3 | +-----+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 3: „ mysql> wähle 2^3; +-----+ | 2^3 | +-----+ | 1 | +-----+ 1 Zeile im Satz (0,01 Sek.) Beispiel 4: „Bitweise Inversion“ führt eine NOT-Operation auf dem binären Bit des Operanden aus. Hier kann der Operand nur ein Bit sein. Erklärung: In MySQL wird die konstante Zahl standardmäßig durch 8 Bytes dargestellt, und 8 Bytes sind 64 Bits. Die Binärzahl der Konstanten 1 ist 63 0en und 1 1. Nach der bitweisen Inversion sind es 63 1en und 1 0. Nach der Konvertierung in die Binärzahl ist es 18446744073709551614. mysql> wähle ~1,~18446744073709551614 -> ; +----------------------+-------------------------+ | ~1 | ~18446744073709551614 | +----------------------+-------------------------+ | 18446744073709551614 | 1 | +----------------------+-------------------------+ 1 Zeile im Satz (0,01 Sek.) mysql> wähle bin(18446744073709551614); +----------------------------------------------------------------------------------+ | bin(18446744073709551614) | +----------------------------------------------------------------------------------+ | 1 ... +----------------------------------------------------------------------------------+ 1 Zeile im Satz (0,03 Sek.) Beispiel 5: „Bit-Rechtsverschiebung“ verschiebt den linken Operanden um die durch den Operanden angegebene Anzahl Bits nach rechts. Beispielsweise wird bei 100>>3 die Binärzahl 100 0001100100 um 3 Bits nach rechts verschoben, 0000001100, was im Binärsystem in den Wert 12 umgewandelt wird: mysql> wähle 100>>3; +--------+ | 100>>3 | +--------+ | 12 | +--------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) Beispiel 6: „Bitweise Linksverschiebung“ verschiebt den linken Operanden um die durch den Operanden angegebene Anzahl Bits nach links. Beispielsweise wird bei 100<<3 die Binärzahl 100 0001100100000 um 3 Bits nach rechts verschoben, auf 1100100000000, was in die Binärzahl 800 umgewandelt wird: mysql> wähle 100<<3; +--------+ | 100<<3 | +--------+ | 800 | +--------+ 1 Zeile im Satz (0,00 Sek.) 5. OperatorprioritätOperatorrangfolge in MySQL:
Dies ist das Ende dieses Artikels über die Zusammenfassung der MySQL-Operatoren. Weitere relevante Inhalte zu MySQL-Operatoren finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: JavaScript realisiert den Drag-Effekt der Modalbox
>>: Reiner CSS-freier Implementierungscode für Websites mit Umschaltfunktion für den Dunkelmodus
Vorwort Die Benachrichtigungsleistenkomponente is...
Dieser Artikel beschreibt anhand eines Beispiels ...
brew install nginx Apple Mac verwendet zur Instal...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Truncate-Operation 1.1 Welc...
Oftmals werden Sie auf einen <a>-Tag-Stil s...
Die MySQL-ID beginnt bei 1 und erhöht sich automa...
Vorwort: Ich glaube, dass diejenigen, die dieses ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Internetw...
Wie der Titel schon sagt: Die Höhe ist bekannt, d...
Inhaltsverzeichnis Grundlegende HTML-Struktur Gen...
Vorwort Nach einem Failover sind Synchronisierung...
Im vorherigen Artikel habe ich ein tabellenübergr...
Beim Laden von Netzwerkdaten wird zur Verbesserun...
1. Passwort ändern 1. Ändern Sie das Passwort nor...