1. Aggregierte AbfrageBeim Zugriff auf eine Datenbank müssen Sie häufig statistische Zusammenfassungen für eine Datenspalte in einer Tabelle durchführen, z. B. Summe, Maximalwert, Minimalwert, Durchschnittswert usw. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine Aggregatfunktion verwenden. Die sogenannte Aggregatfunktion ist eine Funktion, die zur Zusammenfassung verwendet wird. Aggregation bedeutet, mehrere Zeilen zu einer Zeile zusammenzufassen. Gängige Aggregatfunktionen sind die folgenden: 1. COUNT-Funktion Mit der Funktion So zählen Sie beispielsweise die Anzahl der Zeilen in allen Daten: Wählen Sie COUNT(*) FROM Benutzer aus;
SELECT COUNT(Benutzername) FROM Benutzer; 2. SUM-FunktionWird verwendet, um die Summe der Daten in einer beliebigen Spalte zu berechnen. So berechnen Sie beispielsweise die Summe der Altersgruppen aller Benutzer: SELECT Summe(Alter) FROM Benutzer; 3. AVG-FunktionWird verwendet, um den Durchschnitt der Daten in einer beliebigen Spalte zu berechnen. So berechnen Sie beispielsweise das Durchschnittsalter aller Benutzer: SELECT AVG(Alter) FROM Benutzer; 4. MAX-Funktion und MIN-Funktion Mit der Funktion So berechnen Sie beispielsweise das Höchst- und Mindestalter aller Benutzer: SELECT MAX(Alter),MIN(Alter) FROM Benutzer;
2. Gruppenabfrage Aggregatfunktionen werden verwendet, um Statistiken für alle Daten in einer Tabelle zusammenzufassen. Sie können auch Syntaxformat: SELECT <Feldname>,... FROM <Tabellenname> GROUP BY <Feldname>,...; Gruppieren Sie Benutzer beispielsweise nach ihrer Stadt und zählen Sie die Summe der Benutzer in jeder Stadt: SELECT Stadt, Anzahl (*) FROM Benutzer GROUP BY Stadt; +-------+----------+ | Stadt | Anzahl(*) | +-------+----------+ | Peking | 60 | | Shanghai | 45 | | NULL | 80 | | Jinan | 12 | +-------+----------+ Aus den Ergebnissen können wir ersehen, dass Felder mit SELECT Stadt, Anzahl (*) von Benutzern, wobei Stadt nicht NULL ist. GRUPPE NACH Stadt; 3. Filtern Sie die Aggregationsergebnisse Wenn wir Gruppieren Sie Benutzer beispielsweise nach ihrer Stadt und filtern Sie Gruppen mit mehr als 40 Benutzern: SELECT Stadt, COUNT(*) AS Nummer FROM Benutzer GROUP BY Stadt HAVING Nummer>40; Ein weiteres Beispiel: Gruppieren Sie Benutzer nach ihrer Stadt und filtern Sie Gruppen heraus, in denen das Durchschnittsalter der Benutzer unter 25 Jahren liegt. SELECT Stadt, AVG (Alter) AS Durchschnittsalter FROM Benutzer GROUP BY Stadt HAVING Durchschnittsalter <25; 1. Elemente der HAVING-KlauselEs gibt drei Arten von Elementen, die in der HAVING-Klausel verwendet werden können:
4. Sortieren Sie die Abfrageergebnisse Die Sortierung kann in Syntaxformat: SELECT <Feldname>, ... FROM <Tabellenname> ORDER BY <Feldname> ASC/DESC, ...; So sortieren Sie beispielsweise die Datensätze in der Benutzertabelle in aufsteigender Reihenfolge nach Alter: SELECT * FROM Benutzer ORDER BY Alter ASC;
So sortieren Sie beispielsweise die Datensätze in der Benutzertabelle in absteigender Reihenfolge nach Alter: SELECT * FROM Benutzer ORDER BY Alter DESC; 1. Mehrere Sortierschlüssel angeben In SELECT * FROM student ORDER BY Alter DESC, Anmeldezeit ASC; Trennen Sie beim Sortieren mehrerer Felder diese mit „,“. 2. Sortieren mit Aggregatfunktionen Gruppieren Sie Benutzer beispielsweise nach ihrer Stadt und sortieren Sie nach der Anzahl der Benutzer in jeder Gruppe: SELECT Stadt, COUNT(*) AS Nummer FROM Benutzer GROUP BY Stadt ORDER BY Nummer; Dies ist das Ende dieses Artikels über SQL-Aggregation, Gruppierung und Sortierung. Weitere relevante Inhalte zu SQL-Aggregation, Gruppierung und Sortierung finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung der Winkelinhaltsprojektion
>>: Detaillierte Erklärung der Unterschiede zwischen ähnlichen Tags und Attributen in HTML
Vorwort Ich habe vor Kurzem MySQL 5.7 installiert...
Wenn wir eine automatische Erkennung durchführen,...
In diesem Artikel finden Sie das Tutorial zur man...
Basierend auf täglichen Entwicklungserfahrungen u...
Überblick Da wir die Daten normalerweise nicht di...
Vorwort Die Schlüsselwörter von MySQL und Oracle ...
Heute Wählen Sie * aus Tabellenname, wobei to_day...
Inhaltsverzeichnis Trennwirkung Erläuterung der B...
Um nach RocketMQ-Images zu suchen, können Sie auf...
In diesem Artikel wird ein Nachrichtenfeld mit Sp...
1. Ziehen Sie das Redis-Image docker pull redis 2...
Für dieses Beispiel ist das Herunterladen und Ins...
Installationspfad: /application/mysql-5.7.18 1. V...
1. JDK installieren 1.1 Überprüfen Sie, ob die ak...
1. Firewall-Regeln festlegen Beispiel 1: Port 808...