Detaillierte Erklärung zur Verwendung von MySQL, wobei

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von MySQL, wobei

1. Einleitung

Wenn wir eine bestimmte Teilmenge der Datenbanktabellendaten abrufen müssen, können wir mit der Where-Klausel Suchbedingungen zum Filtern angeben. Die Where-Klausel hat eine breite Palette von Verwendungsszenarien und ist ein wichtiger Punkt in MySQL-Anweisungen, den Sie beherrschen müssen. Alle von where implementierten Funktionen können auch außerhalb von MySQL implementiert werden. Das Filtern von Abfragen direkt in MySQL ist jedoch schneller und spart Netzwerkübertragungs-Overhead.

2. Haupttext

Bereiten Sie zunächst eine Benutzertabelle vor. Die DDL- und Tabellendaten sind wie folgt und können direkt kopiert und verwendet werden.

Namen festlegen utf8mb4;
Setzen Sie FOREIGN_KEY_CHECKS = 0;
 
-- ----------------------------
-- Tabellenstruktur für Benutzer
-- ----------------------------
DROP TABLE, WENN `Benutzer` EXISTIERT;
CREATE TABLE `Benutzer` (
  `id` bigint(20) NOT NULL AUTO_INCREMENT COMMENT 'Primärschlüssel',
  `name` varchar(255) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NOT NULL COMMENT 'Benutzername',
  `Alter` int(11) NICHT NULL KOMMENTAR 'Alter',
  `sex` smallint(6) NOT NULL COMMENT 'Geschlecht',
  PRIMÄRSCHLÜSSEL (`id`) MIT BTREE
) ENGINE = InnoDB AUTO_INCREMENT = 8 CHARACTER SET = utf8 COLLATE = utf8_general_ci ROW_FORMAT = Dynamisch;
 
-- ----------------------------
-- Aufzeichnungen des Benutzers
-- ----------------------------
INSERT INTO `user` VALUES (1, 'Benutzername', 18, 1);
INSERT INTO `user` VALUES (2, 'Benutzer', 22, 1);
INSERT INTO `user` VALUES (3, 'Benutzer', 38, 1);
INSERT INTO `user` VALUES (4, 'Benutzer', 25, 1);
INSERT INTO `user` VALUES (5, 'Benutzername', 13, 0);
INSERT INTO `user` VALUES (6, 'Benutzer', 37, 1);
INSERT INTO `Benutzer` VALUES (7, 'Danke', 18, 1);
 
Setzen Sie FOREIGN_KEY_CHECKS = 1;

Die anfängliche Reihenfolge der Daten ist wie folgt:

mysql> wähle * vom Benutzer aus;
+----+--------+-----+-----+
| ID | Name | Alter | Geschlecht |
+----+--------+-----+-----+
| 1 | Pflaume 8 | 18 | 1 |
| 2 | Zhang San | 22 | 1 |
| 3 | Li Si | 38 | 1 |
| 4 | Wang Wu | 25 | 1 |
| 5 | Liu Mazi | 13 | 0 |
| 6 | Tianqi | 37 | 1 |
| 7 | Danke | 18 | 1 |
+----+--------+-----+-----+
7 Zeilen im Satz (0,00 Sek.)

2.1 Position der Where-Klausel

Die Where-Klausel steht nach der From-Klausel, zum Beispiel:

mysql> wähle * vom Benutzer, wobei Alter=18 ist;
+----+--------+-----+-----+
| ID | Name | Alter | Geschlecht |
+----+--------+-----+-----+
| 1 | Pflaume 8 | 18 | 1 |
| 7 | Danke | 18 | 1 |
| 8 | Li Ziqi | 18 | 1 |
+----+--------+-----+-----+
3 Zeilen im Satz (0,00 Sek.)

Wenn Sie „order by“ verwenden, wird die Where-Klausel vor „order by“ platziert, zum Beispiel:

mysql> Auswahl * vom Benutzer, wobei Alter = 18 ist, sortiert nach Name;
+----+--------+-----+-----+
| ID | Name | Alter | Geschlecht |
+----+--------+-----+-----+
| 1 | Pflaume 8 | 18 | 1 |
| 8 | Li Ziqi | 18 | 1 |
| 7 | Danke | 18 | 1 |
+----+--------+-----+-----+
3 Zeilen im Satz (0,00 Sek.)

2.2 Betreiber

Die Where-Klausel unterstützt die folgenden 8 Operatoren:

Betreiber Operator Beschreibung
= gleich
<> Ungleich
!= Ungleich
< Weniger als
<= Kleiner oder gleich
> Größer als
>= Größer als oder gleich
ZWISCHEN UND Das Intervall zwischen zwei Werten, z. B. ZWISCHEN 1 UND 100

Verwenden Sie als Nächstes die Operatoren in der Tabelle, um nacheinander Where-Unterabfragen auszuführen.

2.2.1 Operator =

Mit dem Operator = können Sie exakt übereinstimmende Daten abfragen. Beachten Sie, dass MySQL standardmäßig nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

brauchen:
Die Abfrageanweisung für Daten, deren Name mit Li Ziba übereinstimmt, lautet:

Wählen Sie * vom Benutzer aus, wobei Name = „Benutzername“ ist.

Ergebnis:

+----+--------+-----+-----+
| ID | Name | Alter | Geschlecht |
+----+--------+-----+-----+
| 1 | Pflaume 8 | 18 | 1 |
+----+--------+-----+-----+
1 Zeile im Satz (0,00 Sek.)

Operator = Wenn mehrere übereinstimmende Daten vorhanden sind, werden alle Daten zurückgegeben, die die Bedingungen der Where-Klausel erfüllen. Wenn Sie die Sortiermethode angeben müssen, können Sie zum Sortieren der Daten „order by“ verwenden.

2.2.2 Operatoren <> und !=

Diese beiden Operatoren erzielen denselben Effekt, indem sie beide ungleiche Daten abgleichen.

brauchen:
Die Abfrageanweisung für Daten, deren Name ungleich Li Zi Ba ist, lautet:

Wählen Sie * vom Benutzer aus, wobei Name <> „Benutzername“ ist;
Wählen Sie * vom Benutzer aus, wobei Name != 'Benutzername' ist;

Ergebnis:

+----+--------+-----+-----+
| ID | Name | Alter | Geschlecht |
+----+--------+-----+-----+
| 2 | Zhang San | 22 | 1 |
| 3 | Li Si | 38 | 1 |
| 4 | Wang Wu | 25 | 1 |
| 5 | Liu Mazi | 13 | 0 |
| 6 | Tianqi | 37 | 1 |
| 7 | Danke | 18 | 1 |
| 8 | Li Ziqi | 18 | 1 |
+----+--------+-----+-----+
7 Zeilen im Satz (0,00 Sek.)

2.2.3 Operatoren <=, <, >=, >
Diese vier Operatoren werden zum Vergleichen von Spaltendaten numerischen Typs verwendet. Werden sie jedoch auf Textfelder angewendet, kann MySQL die Operationen auch ausführen. Die zurückgegebenen Ergebnisse entsprechen jedoch möglicherweise nicht den erwarteten Daten (theoretisch wird dies niemand tun, es wird jedoch kein Fehler gemeldet!).

brauchen:
Abfrage aller Benutzer, deren Alter kleiner oder gleich 20 ist:

Wählen Sie * vom Benutzer, wobei Alter <= 20 ist;

Ergebnis:

+----+--------+-----+-----+

| ID | Name | Alter | Geschlecht |

+----+--------+-----+-----+

| 1 | Pflaume 8 | 18 | 1 |

| 5 | Liu Mazi | 13 | 0 |

| 7 | Danke | 18 | 1 |

| 8 | Li Ziqi | 18 | 1 |

+----+--------+-----+-----+

4 Zeilen im Satz (0,00 Sek.)

2.2.4 ZWISCHEN UND
BETWEEN AND wird verwendet, um den Wert zwischen zwei Zahlenbereichen abzufragen. Dieser Bereich besteht aus zwei abgeschlossenen Intervallen, umfasst also den Startwert und den Endwert. Beispielsweise umfasst ZWISCHEN 1 UND 100 die Daten 1 und 100.

brauchen:
Fragen Sie den Benutzer ab, dessen Alter größer oder gleich 20 und kleiner oder gleich 50 ist:

Wählen Sie * vom Benutzer aus, dessen Alter zwischen 20 und 50 liegt;

+----+------+-----+-----+

| ID | Name | Alter | Geschlecht |

+----+------+-----+-----+

| 2 | Zhang San | 22 | 1 |

| 3 | Li Si | 38 | 1 |

| 4 | Wang Wu | 25 | 1 |

| 6 | Tianqi | 37 | 1 |

+----+------+-----+-----+

4 Zeilen im Satz (0,00 Sek.)

2.3 Nullwert

Der Nullwert bedeutet, dass er keine Daten enthält. Damit kann beim Erstellen einer Tabelle angegeben werden, ob die Spalte Nullwerte enthalten darf. Es ist zu beachten, dass sich Null von 0 beim Datenwerttyp und Leerzeichen beim Zeichentyp unterscheidet. Der Nullwert bedeutet keinen Wert.
Für die Abfrage von Nullwerten stellt MySQL eine spezielle Where-Klausel „Null“ bereit.

brauchen:
Fragen Sie die Datenanweisung mit leerem Wert für den Namen ab:

Wählen Sie * vom Benutzer aus, wobei der Name null ist;

Ergebnis:

Leerer Satz (0,00 Sek.)

Da in der Benutzertabelle keine Daten mit einem Null-Namenswert vorhanden sind, werden keine Daten zurückgegeben. Wenn wir die Daten abfragen müssen, bei denen die Namensspalte nicht leer ist, wie sollten wir sie abfragen?

Zu diesem Zeitpunkt können wir is not null verwenden

mysql> select * from user, wobei der Name nicht null ist;
+----+--------+-----+-----+
| ID | Name | Alter | Geschlecht |
+----+--------+-----+-----+
| 1 | Pflaume 8 | 18 | 1 |
| 2 | Zhang San | 22 | 1 |
| 3 | Li Si | 38 | 1 |
| 4 | Wang Wu | 25 | 1 |
| 5 | Liu Mazi | 13 | 0 |
| 6 | Tianqi | 37 | 1 |
| 7 | Danke | 18 | 1 |
| 8 | Li Ziqi | 18 | 1 |
+----+--------+-----+-----+

Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierte Verwendung von MySQL where. Weitere relevante Inhalte zur Verwendung von MySQL where finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einführung in MySQL Where-Bedingungsanweisungen und Operatorübersicht
  • MySQL Left-Join-Mehrtabellenabfrage, bei der das Schreiben einer Where-Bedingung ein Beispiel ist
  • Übergabe von Parametern für gespeicherte MySQL-Prozeduren zur Implementierung des Where-ID-Beispiels (1,2,3,...)
  • MYSQL WHERE-Anweisungsoptimierung
  • Detaillierte Erklärung zur Verwendung der WHERE-Klausel in MySQL

<<:  Detaillierte Erläuterung der Winkel-Zweiwegebindung

>>:  Eine kurze Diskussion über Tags in HTML

Artikel empfehlen

Verwendung des if-Urteils in HTML

Während der Django-Webentwicklung wird beim Schre...

So konfigurieren Sie Umgebungsvariablen in einer Linux-Umgebung

JDK-Downloadadresse: http://www.oracle.com/techne...

So migrieren Sie lokales MySQL in eine Serverdatenbank

Wir können den scp-Befehl von Linux (scp kann unt...

MySQL 5.6.27 Installations-Tutorial unter Linux

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...

Acht Möglichkeiten zur Implementierung von Kommunikation in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Komponentenkommunikation 1....

Spezifische Verwendung des Vollbild-Scrollens von fullpage.js

1.fullpage.js Download-Adresse https://github.com...

Praxis der Verwendung von Vite2+Vue3 zum Rendern von Markdown-Dokumenten

Inhaltsverzeichnis Benutzerdefinierte Vite-Plugin...

So erstellen Sie DockerHub selbst

Der Docker Hub, den wir zuvor verwendet haben, wi...

Einrichten der React-Native-Umgebung und grundlegende Einführung

Umgebungsvorbereitung 1. Umweltkonstruktion React...

Ein Beispiel für die Implementierung eines adaptiven Quadrats mit CSS

Die traditionelle Methode besteht darin, ein Quad...

Beispiele für die Verwendung von React Ref

Inhaltsverzeichnis Was ist ref So verwenden Sie r...

HTML-Grundlagen - CSS-Stylesheets, Style-Attribute, Format- und Layoutdetails

1. Position : fest Gesperrte Position (relativ zu...

Ein Artikel zum Lösen des Echarts-Kartenkarussell-Highlights

Inhaltsverzeichnis Vorwort Aufgabenliste tun Sie ...