Einführung in die Stapelverarbeitung von virtuellen Netzwerkkarten unter CentOS 7.6

Einführung in die Stapelverarbeitung von virtuellen Netzwerkkarten unter CentOS 7.6

1 Überprüfen Sie, ob der Kernel ein Tun-Modul hat

modinfo tun
modprobe tun
grep tun 

2 Installieren Sie die Tunctl-Software

yum installiere tunctl -y
vim /etc/yum.repos.d/nux-misc.repo
[Nux-Verschiedenes]
Name=Nux Sonstiges
Base-URL = http://li.nux.ro/download/nux/misc/el7/x86_64/
aktiviert=0
gpgcheck=1
gpgkey=http://li.nux.ro/download/nux/RPM-GPG-KEY-nux.ro 

yum --enablerepo=nux-misc installiere tunctl

Softwarename: tunctl-1.5-12.el7.nux.x86_64

3 Fügen Sie mehrere IPs hinzu und binden Sie sie an die Netzwerkkarte

cd /etc/sysconfig/netzwerkskripte
cp ifcfg-lo ifcfg-lo:1 
vim ifcfg-lo:1

GERÄT=lo:1
ONBOOT=ja
BOOTPROTO=statisch
IPADDR=Neue IP hinzufügen
NETMASK=Subnetzmaske
GATEWAY=Gateway-Adresse

systemctl restart network

4 Virtuelle Netzwerkkarten stapelweise hinzufügen

tunctl -t tap0 -u root

tap0 ist der Name der virtuellen Netzwerkkarte

ifconfig tap0 172.168.1.1 Netzmaske 255.255.255.0 promisc

172.168.1.1 ist die IP-Adresse

ip tuntap hinzufügen tap1 modus tun
tunctl -t tap0 -u root                     
ifconfig tap0 172.168.1.1 Netzmaske 255.255.255.0 promisc
ip tuntap hinzufügen tap1 modus tap
ifconfig tap1 10.0.0.1/16
ip tuntap hinzufügen tap2 modus tap
ifconfig tap2 10.0.0.1/17
ip tuntap hinzufügen tap3 modus tap
ifconfig tap3 10.0.0.1/18
ip tuntap hinzufügen tap4 modus tap
ifconfig tap4 10.0.0.1/19
ip tuntap hinzufügen tap5 modus tap
ifconfig tap5 10.0.0.1/20
ip tuntap hinzufügen tap6 modus tap
ifconfig tap6 10.0.0.1/21
ip tuntap hinzufügen tap7 modus tap
ifconfig tap7 10.0.0.1/22
ip tuntap hinzufügen tap8 modus tap
ifconfig tap8 10.0.0.1/23
ip tuntap hinzufügen tap9 modus tap
ifconfig tap9 10.0.0.1/24

sh addVirnet.sh

#!/bin/bash
#
ich = 0
n = 0
während [ $n -le 10 ];machen
i=$(( $i + $n ))
n=$(( $n + 1 ))
ip tuntap hinzufügen tap$n modus tap
Erledigt
echo $i

5 Stapelmodifizierung virtueller Netzwerkkarten

ifconfig tap0 192.168.130.17 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap1 192.168.130.18 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap2 192.168.130.19 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap3 192.168.130.20 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap4 192.168.130.21 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap5 192.168.130.23 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap6 192.168.130.24 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc
ifconfig tap7 192.168.130.25 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap8 192.168.130.28 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap9 192.168.130.30 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 

6 Virtuelle Netzwerkkarten stapelweise löschen

tunctl -d tap0
tunctl -d tap1
tunctl -d tap2
tunctl -d tap3
tunctl -d tap4
tunctl -d tap5
tunctl -d tap6
tunctl -d tap7
tunctl -d tap8
tunctl -d tap9

sh löscheVirnet.sh

#!/bin/bash
#
ich = 0
n = 0
während [ $n -le 10 ];machen
i=$(( $i + $n ))
n=$(( $n + 1 ))
tunctl -d tippen$n
Erledigt
echo $i

Andere Befehle

tunctl
brctl anzeigen

brctl addbr br-zhai
brctl addif br-zhai tap0
brctl addif br-zhai tap1
ifconfig -a
brctl anzeigen
ifconfig br-zhai 192.168.9.1 up
ifconfig br-zhai
ifconfig -a
brctl anzeigen
brctl Showmacs br-zhai
ifconfig tap0 promisc
ifconfig

Automatischen Start des Skripts für virtuelle Netzwerkkarten aktivieren

vim /etc/init.d/config_tap
  #!/bin/bash
  #
  # config_tap Starten Sie die virtuelle Netzwerkkarte tun/tap
  #
  # chkconfig: 2345 55 25
  USER="Wurzel"
  TAP_NETWORK="192.168.130.10"
  TAP_DEV_NUM=0
  DESC="TAP-Konfiguration"
  starte_starten() {
    wenn [ ! -x /usr/sbin/tunctl ]; dann
      echo "/usr/sbin/tunctl wurde NICHT gefunden!"
      Ausfahrt 1
    fi
    tunctl -t tap$TAP_DEV_NUM -u root
    ifconfig tap$TAP_DEV_NUM ${TAP_NETWORK} Netzmaske 255.255.255.0 promisc
    ifconfig tippen$TAP_DEV_NUM
  }
  mache_stopp() {
    ifconfig tap$TAP_DEV_NUM nach unten 
  }
  starte_neu.
    mach_stopp
    starte_starten
  }
  check_status() {
    ifconfig tippen$TAP_DEV_NUM 
  }
  Fall $1 in 
    starten) do_start;;
    stopp) do_stop;;
    Neustart) do_restart;;
    Status)
              echo "Status von $DESC: "
              check_status
              beenden "$?"
              ;;
    *)
      echo "Verwendung: $0 {start|stop|restart|status}"
      Ausfahrt 1 
  esac
n = 0
während [ $n -le 8 ];machen
n=$(( $n + 1 ))
ip tuntap hinzufügen tap$n modus tap
Erledigt
echo $i 
ifconfig tap0 192.168.1.110 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap1 192.168.1.111 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap2 192.168.1.112 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap3 192.168.1.113 Netzmaske 255.255.255.0 Promisc 
ifconfig tap4 192.168.1.114 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap5 192.168.1.115 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap6 192.168.1.116 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap7 192.168.1.117 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap8 192.168.1.118 Netzmaske 255.255.255.0 promisc 
ifconfig tap9 192.168.1.119 Netzmaske 255.255.255.0 promisc
chkconfig --add config_tap 
chkconfig --level 345 config_tap ein
Dienst config_tap starten

Dies ist das Ende dieses Artikels über das Hinzufügen, Ändern und Löschen virtueller Netzwerkkarten in Stapeln in centos7.6. Weitere relevante Inhalte zum Hinzufügen, Ändern und Löschen von Netzwerkkarten in centos7.6 finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So ändern Sie den Netzwerkkartennamen Eth0 in Centos7
  • CentOS7 ändert den Netzwerkkartennamen in eth0 und fügt die Konfiguration mehrerer Netzwerkkarten in VMWare hinzu
  • So weisen Sie einer Netzwerkkarte unter CentOS 7 mehrere IP-Adressen zu

<<:  Schaltflächen und Dropdown-Menüs für Studiennotizen in Bootstrap 3.0

>>:  Übung zum dynamischen Erstellen von Dialogen entsprechend dem Dateinamen in vue+el-element

Artikel empfehlen

Netzwerkkonfiguration des Host Only+NAT-Modus unter VirtualBox

Die Netzwerkkonfiguration des Host Only+NAT-Modus...

So konfigurieren Sie MySQL8 in Nacos

1. Erstellen Sie die MySQL-Datenbank nacos_config...

Natives JavaScript zum Erzielen von Folieneffekten

Wenn wir eine Seite erstellen, insbesondere eine ...

Lösung für das CSS-Höhenkollapsproblem

1. Hoher Einsturzgrad Im Dokumentfluss wird die H...

Über das WeChat-Gleitproblem des UniApp-Editors

Das Uniapp-Applet wird ein ähnliches Dropdown-Pro...

Nicht standardmäßiger Implementierungscode für die MySQL UPDATE-Anweisung

Heute werde ich Ihnen einen Unterschied zwischen ...

So verwenden Sie Docker+DevPi zum Erstellen einer lokalen PyPi-Quelle

Vor einiger Zeit musste ich für die Entwicklung h...

Vue-Überwachungseigenschaften und berechnete Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis 1. Überwachungseigenschaften a...

Beispielcode zur Realisierung des Ladeeffekts der B-Station mit CSS+SVG

Schwierigkeit Erstellung von zwei Masken für SVG-...

Zusammenfassung der Linux-Befehle zur Dateiverzeichnisverwaltung

Befehl „touch“ Es hat zwei Funktionen: Eine beste...

Detaillierte Erklärung der Grundkonzepte von HTML

Was ist HTML? HTML ist eine Sprache zur Beschreib...

Detaillierte Erklärung der wechselseitigen Verwendung von Ref in React

Inhaltsverzeichnis 1. Lassen Sie uns zunächst erk...